Tachoumbau

Audi S4 B5/8D

Hallo,
Kann man den Tacho eines Audi S4 B5 in einen Audi A4 b5 1.8 einbauen, sodass er auch die richtige Drehzahl und Geschwindigkeit anzeigt? Gibt es nen paar unter uns die das schon gemacht haben?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn man die Tachos nicht richtig codiert, kann das auch nicht funktionieren ;-)
Ich betreibe ein Nebengewerbe mit Tachoreparaturen, ich weiß wovon ich rede..

By the way: Tachos kosten bei mir keine 300 Euro, ich bin auf dem Boden geblieben :-P

Grüße

46 weitere Antworten
46 Antworten

Skalierung kann man frei Schnauze anpassen. Ist alles möglich.

Danke @Mirco86 für deine Zustimmung!

Als wenn ich bei dem Benziner Tacho keine Diesel Tachoscheibe drin gehabt hätte und als ob der Wagen nicht auf 4 Zylinder, Schalter etc. codiert worden wäre... war natürlich alles der Fall... einfach mal ALLE Beiträge lesen.

Tja dann haste wohl was nicht richtig gemacht.
Es geht noch viel weiter als nur Codierung mit VCDS/VAG-COM/Whatever.
Aber naja....

Malst du die Skalierung dann von Hand auf die Scheibe? :-)

Ähnliche Themen

Es ging JETZT darum, dass "man" mir unterstellte eine Benziner Tachoscheibe im Diesel, nicht auf 4 Zylinder etc. umcodiert zu haben. DAS musste ich dann mal eben gerade rücken. Dem war nicht so. Und ja, die Möglichkeiten mit dash.com "tiefer" zu gehen, waren möglicherweise begrenzt, softwaretechnisch, vielleicht auch "anwederbedingt". 😉

Zitat:

@HiGh-D schrieb am 20. Februar 2018 um 21:25:24 Uhr:


Tja dann haste wohl was nicht richtig gemacht.
Es geht noch viel weiter als nur Codierung mit VCDS/VAG-COM/Whatever.
Aber naja....

@zufruehauf gut, dann wäre das ja geklärt 😉
Es geht jedenfalls alles, wenn man das will. Man muss nur die Sprache des Eeproms sprechen können :P

@patru Nein. Mit dem Fuß. Hab ein Kurs besucht

@"Man muss nur die Sprache des Eeproms sprechen können "
So einfach ist das nicht!
Das E2P spricht im Hex Code!
Wenn man nicht Insiderwissen hat an welcher Adresse was steht bringt das nichts!

Was die Skalierung betrifft Drehzahlmesser Benzin Diesel kann man diesen sicherlich SW seitig anpassen!
Aber, beim Diesel Dzm. was du sicherlich auch weist ist ab ca.5 tU/min der rote Bereich!
Gut, wenns einen nicht stört!

Deswegen würde ich die Scheiben unteteinander Tauschen!

Zum Neuskalieren gehört aber nicht nur der Inhalt des Eeprom's oder Tachoscheiben tauschen .

Hallo zusammen habe ein A4 b5 bj 2.2.1995 mein Kombiinstrumente hat totalausfall,meine frage ist ,kann ich jedes Kombiinstrument nehmen,vom selben audi ,oder gibt es da einschränkungen ? Habe schon geschaut zwecks teilenummer, aber die kann man leider nicht mehr erkennen,habt ihr vielleicht ein paar tips.lg

Vom selben Audi würde wenig Sinn machen, dann wäre es dein eigenes Auto, vom gleichen schon eher.

Musst drauf achten, dass es auch analoge Anzeigen hat. Und wegen der Wegfahrsperre aufs Baujahr achten, weiß nicht genau ab wann die im KI eingebaut war, bei deinem wohl noch nicht.

Dei TN zeigt er auch beim auslesen an .

Zitat:

@Madeleine1982 schrieb am 25. Februar 2018 um 21:05:44 Uhr:


Hallo zusammen habe ein A4 b5 bj 2.2.1995 mein Kombiinstrumente hat totalausfall,meine frage ist ,kann ich jedes Kombiinstrument nehmen,vom selben audi ,oder gibt es da einschränkungen ? Habe schon geschaut zwecks teilenummer, aber die kann man leider nicht mehr erkennen,habt ihr vielleicht ein paar tips.lg

Wenn ich ch mich recht entsinne haben wir das Thema mit dir schon einmal komplett durchgekaut...
Alles was du wissen willst findest du doch in deinem alten Thread...

@Madeleine1982

Du brauchst ein Tacho mit analoger Uhr, wie bereits richtig erwähnt. Du musst nur darauf achten, dass die Ziffern 3,6,9 und 12 NICHT auf dem Ziffernblatt stehen.
Wenn du Benzin tankst, sollte die Teilenummer 8D0919034F lauten. Wegfahrsperre ist unproblematisch, die sitzt woanders.

Ja stimmt ,aber das problem ist ,ich habe das kaputte Kombiinstrument wieder eingebaut ,aber seid dem das drinne ist,spinnt mein auto komplett rum,wenn ich morgens zur Arbeit fahren will,springt er erst nach 15-20 versuchen an,aber wenn er dann an ist läuft er top,und wenn ich z.b einkaufen war ,und starte ihn,ist alles super,es ist bis jetzt nur Morgens.War schon bei der ATU fehlerspeicher auslesen lassen,da kammen sehr viele fehler unter anderem tankgeber defekt und kühlmitteltemperatur sensor,was aber nicht sein kann,den beim Kombiinstrument was wir vom schrotthändler gekauft haben,hat alles richtig angezeigt,kann es sein das durch dem ausbau vom Kombiinstrument jetzt alles am auto durch einander gebracht hat,und deswegen die ganzen fehler sind ?

Die Fehler bei Atu kamen dadurch, dass du den Tacho abgeklemmt hast. Lass dir da nix aufschwatzen.
Bei deinem Modell gibt es Probleme mit der Wegfahrsperre. Liegt an der Verbindung zwischen Lesespule am Zündschloss und der Box für die Wegfahrsperre

Deine Antwort
Ähnliche Themen