1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Tachoumbau!

Tachoumbau!

Audi RS4 B5/8D

Hallo Audianer!

Also neues Problem.

Und zwar wünsche ich mir weiße Tachobeleuchtung in meinem 95er A4 mit UK-NSI Tacho. Da ich aber schon die schönen SMD´s drin habe, würde ja nur ein umlöten der SMD´s in Frage kommen.

Meine Fragen:

Hat das schonmal jemand gemacht? Wie sieht es danach mit der Ausleuchtung des Tachos aus? Was für SMD´s wurden genommen?

Wenn das nicht geht, wäre meine zweite Idee auf nen Facelift Tacho umzubauen. Hat doch hier auch schon einer gemacht, mit nem 1,8er T.

Was brauche ich alles dafür? Würde mir wenn dann gern den Tacho mit Zusatzinstrumenten und nem kleinen FIS zulegen.

Habe aber jetzt weder FIS noch die Zusatzinstrumente drin.

Was brauch ich nun im Endeffekt um das alles funktionierend(keine Meldung im FIS, egal ob großes oder kleines) zu bekommen?

Danke schonmal im Voraus!

P.S. Ich habe die Suche bemüht und bitte deshalb keine Standpaucken zu halten "Bemüh mal die Suche!". Das ließt man hier in letzter ZEit ziemlich oft mit einem genervten Unterton. Dies ist nun mal ein Treffpunkt von Profis und Laien und da kann nunmal nicht jeder gleich alles wissen.

Danke für Euer Verständnis!

13 Antworten

Wenn du ein 95er hast dann hast du keine SMDs sonder normal Glühlampen die eine Rote Folie durchleuchten.

Einen Umbau mit LEDS kann man vergessen das wird einfach nicht gescheit. Dir bleiben nur 2 Möglichkeiten

1. Weiß flores. Tachofolie kaufen und umbauen

2. Auf neustes Tacho umrüsten was wegen dem CAN Bus nicht ganz einfach ist.

Möchte mal nachfragen ob ich mein Tacho (mit FIS) durch eines der neueren Generation (mehrfarbig) umrüsten kann? Hat meine Wagen schon CAN-BUS? Ist der Umbau mit großer Arbeit verbunden und kann man diesen selbst durchführen. Wäre für jede Äusserung dankbar.

Audi A4 1.9 Tdi Avant (B5)
Baujahr 1999 (Facelift)
mit FIS

@ apial

also da liegst du leider falsch!

ich hab mir schon die led für die glühlampenfassung gekauft und musste dann mit erschrecken feststellen, das ich schon die smd hintergrundbeleuchtung habe.

entweder haben die doch schon früher smd verbaut oder ich hab nen anderen tacho drin.

mein audi ist bj 10/95 und ich hab noch den tacho mit den vier großen kontrollleuchten.

@chru78

also wenn deiner ein facelift-modell ist hat er auch automatisch CAN-BUS, das war ein merkmal der facelift modelle. od du nun alle fühler und geber für das große fis hast(bremsverschleisanzeige usw.) weiß ich nicht. aber theoretisch müsste es funktionieren!

also wenn das einer ließt, der das schonmal gemacht hat(alte smds raus, neue weiße smds rein) und sich was verdienen will, einfach mal ne pn.

ansonsten bin ich über jeden tipp zum umbau egal ob smd oder facelifttacho(weiße beleuchtung) sehr dankbar!

für ne weiße Tachobeleuchtung genügt es beim vorfacelift nicht, einfach die Glühlampen/SMD's auszutauschen. Wie schon gesagt wurde, wird die rote Beleuchtung durch die Tachoscheiben hervorgerufen. --> Also andere Tachoscheiben rein!

Mit dem Facelift Tacho wäre ne feine Sache...schon alleine wegen der digitalen Uhr.
Kann man CAN-Bus nachrüsten? Ich weiß gar nich was das bewirkt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ähnliche Themen

[für ne weiße Tachobeleuchtung genügt es beim vorfacelift nicht, einfach die Glühlampen/SMD's auszutauschen. Wie schon gesagt wurde, wird die rote Beleuchtung durch die Tachoscheiben hervorgerufen. --> Also andere Tachoscheiben rein!]

Stimmt nicht.
Ab 98 sind rote LEDs verbaut. Diese kann man durch weiße ersetzen allerdings sind die Nadeln(Tacho/Drezahlmaeers/uhr) recht blass(mehr rosa statt rot)

Beim facelift hat man nicht automatisch Can bus!
Can ist erst ab Modelljahr 2000 drin!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Beim facelift hat man nicht automatisch Can bus!
Can ist erst ab Modelljahr 2000 drin!

Zu erkennen an der (serienmäßigen) weißen Tachobeleuchtung (ab 7/99).

Davon würde ich gern Fotos sehen, haben auch einen 95er mit UK und habe Lampen und das Muss bei jeden Tacho mit der Uhr ohne Nummern der Fall sein.

Can Bus kann man nicht nachrüsten, es ist aber möglich die CAN Tachos zurück auf normalen 3 Leiter Bus zu programmieren, allerdings ging das nur bis Softwareversion 14 wenn ich mich recht entsinne

Zitat:

Original geschrieben von TDI-PD-Element


@ apial

also da liegst du leider falsch!

ich hab mir schon die led für die glühlampenfassung gekauft und musste dann mit erschrecken feststellen, das ich schon die smd hintergrundbeleuchtung habe.

entweder haben die doch schon früher smd verbaut oder ich hab nen anderen tacho drin.

mein audi ist bj 10/95 und ich hab noch den tacho mit den vier großen kontrollleuchten.

Hast du eine lineare oder nicht-lineare Km/h-Skalierung?

Linear

also 20 40 60 80 100 120 usw.

Also ich hab lineare skalierung!

zum thema can-bus. ich wäre der meinung mal gehört zu haben, das es einen can-bus emulator gibt. weiß aber nicht, ob man den für die tachogeschichte nehmen kann.

aber einer hier im forum hat doch so seinen vorfaceliftmodell(1,8er t) auf rs4 tacho umgebaut?!

was hat der alles dazu benötigt und wie hat er den umbau bewerkstelligt?

Also, ich kann es nur jedem abraten der nicht wirklich Ahnung von dem hat was er machen will. Das Can Bus Problem ist gar nicht das grösste, kann man via VAG Com irgendwie umstellen, dass er die Daten wieder Analog bekommen soll, aber du musst von damals 2 x 26 Pinns auf jetzt 3 x 32 Pinns umpinnen, komplett alle Kabel, sprich Dir einen Laufplan von beiden Modellen besorgen und dass dann noch verstehen was die da von einem wollen. Dann kommen noch so "kleine" Probleme dabei wie, dass Du die WFS Lampe überkleben musst, weil er ja kein Signal bekommt, da Du ja noch eine externe hast und sie ab BJ was weiss ich im Tacho ist. Dann brauchst Du einen Öl Sensor, ansonsten hast Du immer ein Öl Zeichen im Fis, weil er die Daten haben möchte, ich habe mir irgendwann eine neue Ölwanne drunter gebaut, weil ich die Schnauze voll hatte. Mit´m Airbag musste Dir auch was einfallen lassen, weil die Lampe im KI nicht so will wie sie soll und fürn Tüv muss sie ja einmal angehen beim starten und dann ausgehen. Ob man allerdings auf FIs umrüsten kann, wenn man vorher gar keins hatte weiss ich auch nicht. Mein Wagen hatte zumindest schon Fis und Zusatzinstrumente.

Ich sage es mal so, wenn ich den RS4 Tacho sehe freue ich mich jedesmal, weil es echt was anderes ist, schwer zu beschreiben, aber für einen "normalen" würde ich die Arbeit nicht machen.

Die meisten dieser CAN Emulatoren stellen aber halt nur Geschwindigkeitssignal usw zur Verfügung, was einem aber fehlt ist
das Drehzahlsignal.

Das einfachste wäre wie gesagt ein Tacho kaufen und wieder von CAN auf 3 Leiter umcodieren, das Problem ist das du von außen nicht sehen kannst welche Softwareversion drauf ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen