Tachoumbau 1,6l 51kw
Hallo, wer kann mir helfen, wie kann ich am einhachsten meinen Tacho mit einem Drehzahlmesser ergänzen?
Gibts einen 2er mit 1,6l Hubraum,2EE Vergaser und serienmäßig Drehzahlmesser?
Wie ist der Drehzahlmesser angeschlossen?
(Steuergerät oder Zündspule,...)
Danke im Voraus!
41 Antworten
ja eben 950.
und die ganzen anderen KIs mit DZM gehen alle bis 220 km/h bei der selben kennzahl
MfG mac
hmm glaub ich nicht, is bei allen PN-motoren so.
zumindest bei denn mit analoguhr, wenns nen PN überhaupt mit DZM gab.
Mfg Mac
hab nen Kumpel der nen RF hat un einen mit nem PN die haben beide nen 220er drin, vielleicht auch nachgerüstet
Ähnliche Themen
hm ja, glaub aber nicht, das mein KI so selten sein soll.
is ein stinknormlaer CL von '91 der beim kauf absolut serienzustand war.
mfG Mac
Hallo Ihr!
Muss mich euch mal anschließen, da ich scheinbar das Gleiche vorhab... Ich hab nen G2-Memphis mit 1,6l-53kw.
Als ich die Gurke (gebraucht) gekauft hab, hatte schonmal jemand den Tacho gewechsel, hab jetzt nen 935er drin - das war doch so nicht Original, oder? Was ich bisher so gelesen hab, haben wohl alle mit nem 1,6er nen 950er drinne...
Ich hab auch keine Ahnung, wieviele Stecker da hinten dran sind... Wenn also jemand "neue Erkenntnisse" hat, sind immer willkommen...
MfL, David
So, also eigentlich alle 1.6er und 1.8er Motoren haben Wegstreckenzahl 950, egal ob alte oder neue ZE.
Und der 1.6er PN hat original nen 200km/h Tacho drin. Man kann sich aber so wie ich auch nen Tacho vom 16V rein bauen. Der geht bis 260, sieht aber bissl scheiße aus, wenn der dann in der Mitte stehn bleibt wegn der Höchstgeschwindigkeit.
also is es theoretisch wurscht, welche v-max der tacho hat, hauptsache die kennzahl 950 stimmt.
naja, eventuell behalt ich ja meinen tacho und bau mir da nen DZM rein. allein schon wegen dem kilometerstand.
danke nochmal für eure antworten.
MfG Mac
1. Hab RF mit 950 und 200 km/h + Uhr!
2. Hab mal ne 220 km/h Tacho drin gehabt, von Gefühl her hats gepasst! Aber sicher war ich nich!
2-1 Hab Jetzt orig. Geschw. und KM Teil und von nem anderen KI den Drehzahlmesser + Restgewurschtel!
3. Wechsel den Tacho!!! Den DZM kannst Du nicht wechseln!!! Das geht nicht wegen Temp etc. Du kannst aber alles komplett auseinander nehmen und das reine km/h Tacho teil wechseln, ist ganz Easy!
4. Für die Uhr muss man überhaupt nicht löten, die funzt bei Anschluss von ganz allein, wenn nicht, Anzeige hin, oder Sicherung raus!
5. Bei mir hat auch nach Umbau die Tachowelle geklackt, je schneller ich fuhr, desto schneller hat sie geklackt, hat sich aber jetzt gegeben!
6. Wenns bei Adhil mit dem 260 dir richtige Geschwindigkeit anzeigt, dann muss es auch mit den 220gern so sein!
Schönen Abend noch zusammen und jute fahrt!!! 🙂
Stimmt. nur auf die Wegstreckenzahl kommt es.
@ RaceMAc
Hol Dir ein KI mit DZM und wenn Du Deinen Tacho behalten willst, dann wechsel den einfach. Ich dachte mir aber so, wenn schon Drehzahlmesser und MFA, dann glei vom 16V. Sieht gut aus, wenn da ne 260 steht 😁
jo, werd das dann wohl so machen, das ich meinen jetzigen tacho dann in nen KI mit DZM reinbau.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Ich dachte mir aber so, wenn schon Drehzahlmesser und MFA, dann glei vom 16V. Sieht gut aus, wenn da ne 260 steht 😁
is das dann aber nicht etwas deprimieren, wenn er dann aber bei der hälfte stehen bleibt 😁
MfG Mac