Tachostand überprüfen
Wie kann ich beim Gebrauchtwagenkauf feststellen ob der angegeben Tachostand passt.
Ist ein 118D von 6/2009 mit angeblich 113000 km, Scheckheft ist dabei.
Nur das Scheckheft sagt ja auch nicht soviel, kann ja auch nachgestempelt/neu sein.
Geben die Werkstätten Auskunft über ein Fahrzeug was angeblich bei ihnen gewartet worden ist.
Oder sind die Daten sogar bei BMW Deutschland hinterlegt und abfragbar/zugänglich für Gebrauchtwagenkäufer. Oder kann jede BMW Werkstatt die Daten abfragen.
Wie geht man am besten vor um Informationen über das Fahrzeug zu bekommen.
Gruss
Heinz
23 Antworten
Jeder BMW Händler, sprich Niederlassung hat die kpl. Chronologie im System.
Sofern die Arbeiten von BMW ausgeführt wurden.
Einfach den Autoschlüssel auslesen und gut is😉
Wenn der Tacho manipuliert worden ist schwer zu sagen wieviel km tatsächlich das Fahrzeug hat. Daten dürfen nicht an dritte ausgegeben werden, Datenschutz.
Gtuß H.
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Einfach den Autoschlüssel auslesen und gut is😉
Ich denke mal von Profis wird der Schlüssel mit Manipuliert, oder?
Ähnliche Themen
Der Schlüssel übernimmt die Daten aus dem Steuergerät und aktualisiert sich ca. alle10-15 km. Profis codieren alle Steuergeräte, ist nicht mehr nachvollziehbar. Es gibt allerdings ein paar Tricks wie man das sieht wenn der km-stand manipuliet ist.
Gruß H.
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Wie kann ich beim Gebrauchtwagenkauf feststellen ob der angegeben Tachostand passt.
Ist ein 118D von 6/2009 mit angeblich 113000 km, Scheckheft ist dabei.
Nur das Scheckheft sagt ja auch nicht soviel, kann ja auch nachgestempelt/neu sein.
Geben die Werkstätten Auskunft über ein Fahrzeug was angeblich bei ihnen gewartet worden ist.
Oder sind die Daten sogar bei BMW Deutschland hinterlegt und abfragbar/zugänglich für Gebrauchtwagenkäufer. Oder kann jede BMW Werkstatt die Daten abfragen.
Wie geht man am besten vor um Informationen über das Fahrzeug zu bekommen.Gruss
Heinz
wenn die Stempel alle eine unterschiedliche Tintenstärke haben, von verschiedenen Personen gegengezeichnet sind und die jährliche Fahrleistung halbwegs konstant ist sollte das passen.
Nach dem Kauf kannst du dir auch die Service Historie ausdrucken lassen und gegebenenfalls dem verkäufe gehörig an die Karre fahren....
Zitat:
Original geschrieben von H.1234
Der Schlüssel übernimmt die Daten aus dem Steuergerät und aktualisiert sich ca. alle10-15 km. Profis codieren alle Steuergeräte, ist nicht mehr nachvollziehbar. Es gibt allerdings ein paar Tricks wie man das sieht wenn der km-stand manipuliet ist.Gruß H.
Genau die Tricks brauch ich :-) um festzustellen ob's passt....
Am kombiinstrument die Anzeigenadel Tank muß wenn Zündung aus ist genau auf den Strich zeigen, wenn der Tacho manipuliert ist geht er unter den Strich, also unter 0liter.
Zitat:
Original geschrieben von H.1234
Am kombiinstrument die Anzeigenadel Tank muß wenn Zündung aus ist genau auf den Strich zeigen, wenn der Tacho manipuliert ist geht er unter den Strich, also unter 0liter.
Glaube ich nicht. Noch nie sowas bei BMWs gehört.
Mit deiner Fahrgestellnummer kannst Du die Historie bei BMW machfragen.
Doch sowas gibts bei BMW, hatte ich erst letzte Woche.
@duke: alles was über Gewährleistung gemacht worden ist kann jeder BMW Händler in der historie nachschauen, Wartungsarbeiten nicht.
Gruß H.
Wenn alles bei BMW gemacht worden ist und diese auch in der Datenbank hinterlegt worden ist. Kann auch jeder Kundendienst eingetragen sein.
Kann das aus persönlicher Erfahrung bestätigen. Lückenloses Dokument zu meinem Fahrzeug.
Von BMW bekommen, kann aber auch unterschiede geben bei den Händlern.
Zitat:
Original geschrieben von H.1234
Wenn der Tacho manipuliert worden ist schwer zu sagen wieviel km tatsächlich das Fahrzeug hat. Daten dürfen nicht an dritte ausgegeben werden, Datenschutz.
Was hat das mit Datenschutz zu tun? Er will die Daten des Autos haben, das ihm selbst gehören wird... Mit selber Argumentation könnte man auch das Baujahr verheimlichen...
Nein, das Fzg gehört ihm ja noch nicht, und er muß die Zustimmung vom Vorbesitzer einholen wenn er wissen möchte was alles gemacht worden ist. Das nennt man Datenschutz.