Tachos von DEUTSCHEN Autos in Japan
Hallo zusammen
Sicher ist allen bekannt, dass in Japan alle Autos bei 180km/h abgeriegelt sein müssen. Daher gehen die Tachos von japanischen Autos in der Regel auch nur bis 180km/h. Viele von diesen Fahrzeugen habe ich in meinen Urlauben in England und Zypern gesehen (in GB wird der km/h-Tacho drin gelassen und auf mph geeicht, das "km/h"-Symbol wird mit einem "mph"-Symbol überklebt, auf Zypern fahren ganz normale Subaru Legacy, Mitsubishi Galant etc. mit 180km/h-Tachos rum).
Auf der Website von BMW Japan sieht man aber Innenraumbilder vom neuen 3er, wo der Tacho bis 260km/h markiert ist. Gesetzlich ist aber auch BMW verpflichtet bei 180km/h abzuriegeln.
Weiss jemand, ob BMW tatsächlich 260km/h-Tachos verbaut, obwohl das Fahrzeug nur 180 fahren darf? Brauchen das die japanischen BMW-Fahrer für ihr Ego? :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber was will man von einem Land erwarten in dem Sachen gegessen werden die man hierzulande nichtmal im Hausmüll entsorgen würde
....unter welchem Stein bist du denn hervorgekrochen ?
Oder kommt eine solche Denke vom dauernden Genuß fetter und vitaminarmer deutscher Hausmannskost ?
Für Deutsche wie Dich kann man sich im Ausland nur schämen.......
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Es gibt ihn mehr Länder als D kein Tempolimit 😉
Auch in England gib es eine Ausnahme nennt sich Isle auf Man 😉
Aber versuch mal auf den Landstrassen der Isle of Man (dort gibts keine Autobahnen) mehr als 150 zu fahren, ohne ein riesiges Risiko einzugehen.
Weitere Länder / Regionen sind oft zu einem Limit übergegangen:
Montana USA hat seit 1999 wieder 75mph (121km/h) eingeführt.
Northern Territory AUS hat 2007 wieder 130km/h eingeführt.
Uttar Pradesh in Indien hat kein Limit, aber auch keine Strassen, die Tempi über 120 zulassen würden.
Geschwindigkeiten über 200 mit modernen Autos auf normalen Strassen gibts legal wirklich fast nur in Deutschland.
Tempolimits sind sowieso nicht überall ernst zu nehmen - und zwar andersrum, als meine Aussage vielleicht vermuten lässt. In Irland gibt es auf Landstraßen Limits von beispielsweise 80 km/h oder 100 km/h, die man im schlimmsten Albtraum nicht ausreizen würde. Tatsächlich fahrbar sind oftmals nur 30 oder 50 km/h. Gaaanz selten sind die Fahrbahnen und deren Breite so, dass man tatsächlich so schnell fahren kann. Vermutlich zeigt das Tempolimit nur den Typ der Landstraße an: 80 km/h etwa vergleichbar mit unseren Kreisstraßen und 100 entspricht den Bundesstraßen. Früher gab es dort nur 50, 80 und 100. Neuere Schilder mit z.B. 60 oder 30 kann man eher ernst nehmen.
Beispiel:
http://www.stupidedia.org/stupi/Datei:Irl_Geschw.jpg
Anderes Beispiel:
"Geschwindigkeitsbegrenzung" auf 100 km/h und daneben auf der Fahrbahn steht fett "slow", weil dort vielleicht eine Schule oder ähnlich kommt. In D wäre die Kombination undenkbar, weil der Michel diesen Widerspruch sofort zu seinem Vorteil zu nutzen versuchte. In Irland wird einfach ganz anders gefahren ...
Zitat:
Aber was will man von einem Land erwarten in dem Sachen gegessen werden die man hierzulande nichtmal im Hausmüll entsorgen würde
....unter welchem Stein bist du denn hervorgekrochen ?
Oder kommt eine solche Denke vom dauernden Genuß fetter und vitaminarmer deutscher Hausmannskost ?
Für Deutsche wie Dich kann man sich im Ausland nur schämen.......
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von MasterL2H3
Tempolimits sind sowieso nicht überall ernst zu nehmen - und zwar andersrum, als meine Aussage vielleicht vermuten lässt. In Irland gibt es auf Landstraßen Limits von beispielsweise 80 km/h oder 100 km/h, die man im schlimmsten Albtraum nicht ausreizen würde. Tatsächlich fahrbar sind oftmals nur 30 oder 50 km/h. Gaaanz selten sind die Fahrbahnen und deren Breite so, dass man tatsächlich so schnell fahren kann. Vermutlich zeigt das Tempolimit nur den Typ der Landstraße an: 80 km/h etwa vergleichbar mit unseren Kreisstraßen und 100 entspricht den Bundesstraßen. Früher gab es dort nur 50, 80 und 100. Neuere Schilder mit z.B. 60 oder 30 kann man eher ernst nehmen.
Es geht auch andersrum, so war ich vor einigen Jahren in Texas und habe festgestellt das es einen highway gibt aufdem sich keiner um das Tempolimit scherrt.
Denke das wird von der Polizei gedultet, da einige Fahrzeuge vor uns eine Police Harley fuhr (160km/h) und keinerlei Anstalten machte die rechts und links überholenden Autos anzuhalten.
Klar dort war kein Fahrer mit 300+ unterwegs, aber schon einige im Bereich der 200km/h.
Zitat:
Original geschrieben von highforest1
Northern Territory AUS hat 2007 wieder 130km/h eingeführt.
Und demnächst wird's wieder aufgehoben:
http://www.krone.at/.../...estrichen-Weil_es_sicherer_ist-Story-380044
Gut so.