Tachoreparatur Volvo V40

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Leute,

kennt jemand einen guter Mann der Tachos repariert?

Bei meinem V40 2.0T Bj. 98 hat sich die Außenthempanzeige (die Beleuchtung) verabschiedet... Problem ist das dort keine Birne für zuständig ist. Laut einem Volvo Händler soll es so einen Tacho geben... man müsste die Außenthempanz. austauschen... Gott...
Ich könnte auch Probleme bekommen eine andere komplette Tachoeinheit zu wechseln... wegen dem Tachostand... was tun?
Das dieses Teil nicht beleuchtet ist hass ich....

Habt ihr ein Tipp oder jemand der es günstig reparieren kann?

Grüß,

Lykaner.

18 Antworten

Für gewöhnlich werden die hier empfohlen und in den höchsten Tönen gelobt.
Eigene Erfahrungen damit habe ich allerdings nicht.

Danke !!!

Habe mir ein paar Threads durchgelesen... aber nix genaueres gefunden...
hat denn hier jemand schon eine Tachoeinheit komplett gewechselt? Gab es Komplikationen mit dem Kilometerstand?

Hier eher nicht, aber im S60 I & V70 II Forum gibts mehrere Erfahrungen dazu.

Ähnliche Themen

Also bei meinem alten 1.8 Bj 99 war die Außentemperaturanzeige beleuctet mit ner ganz normalen Birne.. wie alles andere auch! Hast mal rausgenommen das Ding und hinter geguckt?

MFG Freestyler777

Zitat:

Original geschrieben von Freestyler777


Also bei meinem alten 1.8 Bj 99 war die Außentemperaturanzeige beleuctet mit ner ganz normalen Birne.. wie alles andere auch! Hast mal rausgenommen das Ding und hinter geguckt?

MFG Freestyler777

Ich mach nachher mal ein Foto... da is nix... nur unten... und die sind ja bekanntlich für die Warnlichter...

Zum kotzen....

Schade.. finde nix in anderen Threads bzgl. Komplikationen beim wechseln... wegen den unterschiedlichen Km Ständen... imPunkto Fehlermeldungen...

Die Tachoeinheit kannst du problemlos wechseln, Tachostand ist der vom Spenderfahrzeug und kann nicht geändert werden ggf. ein "Tachoinstandsetzer" Kilometerdreher halt.

Ich habe noch aus früheren Versuchen einen Tacho mit BC im Keller könntest, bei Interesse, zum schlachten haben.

Einfach melden.

mfg Sven

Mit BC ist aber wieder ne Menge arbeit oder ? Ich meine die Umrüstung...
Bin kein Schrauber...

Habe gehört das die Originalnummer auf jeden Fall übereinstimmen sollte... also stimmt die Aussage so nicht?

Anbei ein Screenshot. Es sind 10 Stück Leuchtobst verbaut. Die Teilenummern stehen auch da.

Ki-v40

Soooo...

Auf dem ersten Foto mein Tacho...

unter der Aussenthemperaturanzeige sind ja die bekannten Warnleuchten... ganz unten die Service-Lampe, dort drüber (von rechts) Warnleuchte-Wegfahrsperre, Warnleuchte elektrische Motorreglung, dann eine für Automatikgetriebe (hab ich nicht... weil Schaltwagen) und dann noch die DSA Leuchte.

Dann das Bild von der Rückseite... wie man sieht... keine Birne für die verdammte Anzeige...
Komisch das ich vier Birnen nebeneinander habe... aber nur drei Leuchte die in einer Reihe leuchten....

Bild 3 hab ich aus ebay... auf meinem Tacho steht zwar 30883048A... und dieser Artikel hat die selbe Nummer nur mit einem B am Ende... ist das B bzw. das A relevant, wenn ich mir mal ein anderen Tacho hole ???
Aber genau so sieht mein Tacho auch aus... wo soll bitte die Birne für die Aussenthemperaturanzeige sein ????

Ich Danke euch...

Jetzt ist mir was aufgefallen... will jetzt nur nicht jetzt sofort wieder alles auseinander ruppen...
Unten auf dem Foto fiel mir auf das man dort die Platine vielleicht etwas abklappen kann... ist es möglich das die verdammte Birne sich darunter versteckt ???

Bei LCDs ist die Beleuchtung normal direkt auf der Platine hinter dem eigentlichen Display z.B. mit einer LED. Wird hier recht einfach erklärt. Deswegen lässt sich da warscheinlich auch keine Lampe tauschen. Kann aber auch sein das unter dem abklappbaren Teil der Platine wie du es beschrieben hast eine Lampe sitzt. Musst aber vorsichtig sein die Folie reißt ziemlich schnell.

Also doch die Arschkarte... hab mal eine Firma angetextet... 150 Euro soll das ganze kosten... ja bin ich narrisch?
Dann hole ich mir doch lieber einen anderen gebrauchten und lass zur Vorsicht die Km Stände von einem Justierer angleichen... wäre billiger...

Ich kenn jetzt zwar den Aufbau nicht aber vielleicht kann man den Bordcomputer im Kombiinstrument auch einzeln tauschen. Da müsstest nur ein gebrauchtes und billiges Kombiinstrument kaufen und dann den Bordcomputer umbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen