ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Tachonadel zuckt

Tachonadel zuckt

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 6:39

HI,

kleines Problem wieder mal, keine Ahnung obs was schlimmes sein kann:

Nach mehreren Motorstarts über den Vormittag verteilt, ist mir gestern folgendes aufgefallen:

Beim Einschalten der Zündung zuckt die Tachonadel 3 - 4 mal, beim Ausschalten der Zündung ebenfalls. wenn ich dann starte, braucht der Drehzahlmesser ein paar Sekunden um zu reagieren, der Tacho zuckt wieder 2 - 3 mal. Im Stand geht der Zeiger dann nicht bis auf 0 zurück sondern bleibt bei knapp 5 km/h stehn.

Gestrern abend nach der Schicht war das Problem nicht mehr da, aber als ich dann nach 11 km Fahrt in meiner Einfahrt stand und zum Test die Zündung wieder eingeschaltet hab, zuckte die Tachonadel wieder.

Heute morgen war wieder alles in Ordnung. Bis jetzt....

Ich habe die Batterie in Verdacht. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass sie sich etwas schwer tut beim Starten (alle Lämpchen flackern stark, auch das Radio macht beim Motor-Starten "Pause").

Liege ich da nicht ganz falsch oder was könnte das sein?

Gruß cocker

Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 7. Juni 2008 um 15:41

... übrigens - was ist von dieser Batterie zu halten... kaufen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß cocker

hallo

da spricht nichts dagegen,wenn sie beim foh um die ecke teurer ist:)

MFG

Themenstarteram 7. Juni 2008 um 16:14

sogar im Baumarkt sind sie teurer - da kann der fOH kaum billiger sein...

Heute morgen hab ich eine 41 AH-Batterie für 62 € gesehn.

Laut Liste ginge eine 35 Ah-Batterie auch für 57 €, aber das mute ich meiner Maschine nicht zu ;) Das is ein bissl kümmerlich...

Gruß cocker

am 8. Juni 2008 um 12:40

mojen,

scheint bei dir ja die Batterie wirklich nicht mehr fit zu sein, bei 9V. Bei dem Link von Ebay mit den Angeboten vom Autohaus Lautsch kannst du ruhig zuschlagen. Ich habe dort eine 72Ah für 88€ gekauft. Mann muss nur darauf achten auf welcher Seite der Pluspol ist. Ich hatte da einen Interpretationsfehler, welche die linke Seite sein soll, da mein Aufkleber mit der Schrift nicht richtig herum aufgeklebt war. Und dieses Autohaus hat ohne Probleme den Umtausch in eine 70Ah Batterie mit dem Pluspol an der richtigen Seite geschickt. Ich hatte vorher bei mehreren FOH in Cottbus den Preis für genau diese Batterie erfragt. Der teuersten FOH wollten 160€ und der billigste 120€. Und von dem Autohaus bei Ebay bekommst du auch eine ordentliche Rechnung/Quittung. Es ist ja schließlich ein autorisierter Opelhändler.

Nicht das ihr denkt ich arbeite für die, nein ich war nur mit dem Preis und dem Service sehr zufrieden als ich meine gekauft habe.

Und dann kann man noch bedenken, das dieser Batterietyp beim ADAC ganz ordentlich abgeschnitten hat.

 

Es gibt jetzt zwar keine Garantie, dass dein Zucken der Nadel dann vorbei ist. Aber deine Spannungswerte zeigen sowieso das eine neue Batterie fällig ist.

MfG

Ralf

Themenstarteram 8. Juni 2008 um 18:23

HI,

als vor gut 3 Jahren die Vorgängerbatterie schlapp machte (ganz überraschend auf einem ALDI-Parkplatz) hatte ich beim Starten vorher auch Zuckungen der Tachonadel beim Motorstart bemerkt. Allerdings waren die nicht so extrem wie jetzt das hier, dass Tacho und DZM für ein paar Minuten garnicht funktionieren...

Da ich immer am 15. meine Kohle bekomme, ist momentan finanzieller Monatsende und keine Kohle mehr da, ganz abgesehen davon, dass am Mittwoch noch der ZR erneuert wird.

Am Freitag werd ich die Batterie kaufen, falls dannnoch welche da sind. Und dann seh ich weiter.

Ich konnte nix finden, was hier so an möglichen Fehlerquellen genannt wurde, bzw. die Beseitigung hat keine Besserung gebracht. Darum investier ich in eine neue Batterie und hoffe, es ist die Letzte für dieses Auto.

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen