ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Was passiert wenn Tachonadel bis Anschlag geht??

Was passiert wenn Tachonadel bis Anschlag geht??

Opel Vectra B
Themenstarteram 2. Juni 2012 um 11:17

Moin

mal eine Frage

Was Passiert wenn die Tachonadel auf Anschlag geht?

Warum die Frage weil es bei meinem Vecci heute Morgen auf der A2 passiert ist.

Autobahn war leer und das habe ich ausgenutzt um mal wieder das Gaspedal bis Anschlag zudrücken.

Blick immer schön gerade aus bis ich mal schaute wie schnell ich war.

Nadel stand auf 220 Km/h (Tacho geht bis 220)

Etwas Gas zurück genommen weil ich Angst hatte das eventl die Nadel brechen könnte.

Bitte glaubt es mir ich wollte es selber nicht glauben das das geht.

Leider konnte ich kein Photo machen als beweis.

Kann die Nadel brechen?

Oder was kann sonst noch passieren?

Achso fahre einen 1.8l, 92Kw, 125 Ps( z18xe)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Juni 2012 um 19:54

ich habe es gewusst, das wieder ein dummer Komentar von Rentner kommt.

Das ist der Grund warum man die Lust verliert hier noch was zufragen.

Danke Rentner

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 2. Juni 2012 um 11:46

heheh, schau dir mal das hier an ;)

am 2. Juni 2012 um 16:12

kommt darauf an um wie viel Sie über die Tacho-Endgeschwindigkeit kommen.

Bei 280 km/h wird die Nadel vmtl. abreissen.

Früher haben die Leute geglaubt die Erde ist eine Scheibe und

wer über dan Rand kommt ist weg.

`

Sonst gibts aber keine Probleme oder noch andere Sorgen?:confused::confused:

Themenstarteram 2. Juni 2012 um 19:54

ich habe es gewusst, das wieder ein dummer Komentar von Rentner kommt.

Das ist der Grund warum man die Lust verliert hier noch was zufragen.

Danke Rentner

Hallo

ABS-Sensor links vorne defekt oder ABS-Ring gebrochen. Links vorne wird das Signal für den Tacho gesendet.

Grüße

am 2. Juni 2012 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Problem Magnet

kommt darauf an um wie viel Sie über die Tacho-Endgeschwindigkeit kommen.

Bei 280 km/h wird die Nadel vmtl. abreissen.

Ne kann nich Passieren. Vorher zerreisstst den Motor :p

am 2. Juni 2012 um 23:13

Zitat:

Original geschrieben von Hajo65

ich habe es gewusst, das wieder ein dummer Komentar von Rentner kommt.

Das ist der Grund warum man die Lust verliert hier noch was zufragen.

Danke Rentner

Endlich mal einer der genauso denkt wie ich.

Langsam vergeht einem hier die Lust zu lesen und zu schreiben,weil man immer wieder der Gefahr laufen tut,irgendwelchen Dünnschiss von Rentner zu lesen.

Darum einfach mal eine Bitte an Rentner,hast du ein sinnvolle Antwort,dann teile dein Wissen,ansonsten einfach den Mund halten.MotorTalk ist damit sehr gefholfen.

P.S. An die Admins.Bitte diesmal der Meinungsfreiheit freien Lauf lassen !!!

Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815

 

P.S. An die Admins.Bitte diesmal der Meinungsfreiheit freien Lauf lassen !!!

Da bin ich mal gespannt wer sich noch alles in die Nesseln setzt.:)

 

Würde mein Wissen gerne preisgeben aber ....... (ohne Worte)

 

 

 

 

 

 

 

:(

Ich muss RentnerWagen aber recht geben , in gewisser weise .

Ich bin mittlerweile auch ein paar Jahre hier und habe die ein oder andere seltsame Frage gelesen .

Aber auch mir kam es noch nie unter dass jemand meinte eine Tachonadel könnte abreissen . Bei so einer Frage ist ein bissiger Kommentar nicht ganz unberechtigt . In div. Filmen ist es wohl möglich aber Hollywood schafft es schlieslich auch uns tausende Lichtjahre von der Erde entfernt ins All zu schiessen .

Die Nadel kann nicht brechen . Selbst bei 300 nicht . Die Kraft des kleinen Drehmagneten oder auch eines Schrittmotors , weiss grade nicht welche Technik im Vectra genutzt wird , reicht nicht aus um die Nadel zu "zerfetzen" .

Hab mir bei meinem Vectra da nie Sorgen gemacht . Die Nadel lag zwar auch mal bei 220 aber das bei Navi 205 . Und da ist sogar laut Getrieberechner/V-max rechner Ende . Max 2° abschüssige Strecke und der Motor wäre in den Begrenzer gelaufen . Der Z18xe dürfte noch was mehr schaffen aber das dürfte eher irrelevant sein .

Gruss , Alex

Man sagt ja immer, es gäbe keine dummen Fragen, aber bei manchen Sachen muss man sich fragen, wie naiv manch einer ist und das hat dann nichts mehr mit fehlendem technischen Wissen zu tun, sondern ist einfach nur dämlich! Und dazu gehört auch diese Eingangsfrage, daher gibts von mir ein "Danke" für rentner!

Wie zum Teufel soll die Nadel abbrechen? Wovon? Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs wirkt doch nicht auf die Nadel. Da müsste meine ja bei über 220 schon zig mal weggebrochen sein. Denn auf sie würde ja die selbe Kraft wirken wie bei deinem Fzg bei 220 km/h.

Und bevor ich sowas gefragt hätte, wäre ich auf die bekannten Videoportale gegangen und hätte mal Tachovideos gesucht - die gibt es nämlich dort zu Hauf und auch welche, die über den sichtbaren Endanschlag hinaus gehen.

Ich hätte gerne ein ähnliches Beispiel aus einem anderen Fachbereich gebracht, von dem ich keine Ahnung habe, aber mir ist leider nichts Bescheuertes eingefallen, denn meist kann man durch logisches Denken mangelndes Fachwissen etwas ausgleichen :rolleyes: ;)

Themenstarteram 3. Juni 2012 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen

Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815

 

P.S. An die Admins.Bitte diesmal der Meinungsfreiheit freien Lauf lassen !!!

Da bin ich mal gespannt wer sich noch alles in die Nesseln setzt.:)

 

Würde mein Wissen gerne preisgeben aber ....... (ohne Worte) Wer kein Wissen hat kann es auch nicht preisgeben

 

 

 

 

 

 

 

:(

am 3. Juni 2012 um 13:34

zur Klarstellung: das mit der abgebrochenen Nadel war als Scherz gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von Hajo65

ich habe es gewusst, das wieder ein dummer Komentar von Rentner kommt.

Das ist der Grund warum man die Lust verliert hier noch was zufragen.

Danke Rentner

Du kennst die Funktion, dass man einzelne Nutzer auf die "Ignorieren"-Liste setzen kann?

am 3. Juni 2012 um 19:37

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE

Aber auch mir kam es noch nie unter dass jemand meinte eine Tachonadel könnte abreissen .

Die Nadel kann nicht brechen . Selbst bei 300 nicht . Die Kraft des kleinen Drehmagneten oder auch eines Schrittmotors , weiss grade nicht welche Technik im Vectra genutzt wird , reicht nicht aus um die Nadel zu "zerfetzen" .

Gruss , Alex

Die Frage ist legitim, und es sollte nicht so schwer sein vernünftig zu anworten.

Ich bin mir nicht so sicher, ob es gut geht.

Jeder kann das Auto vorne aufbocken, dann kommt man locker weit über 220 km/h und sieht, was passiert.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Was passiert wenn Tachonadel bis Anschlag geht??