Tachomanipulation?! Wer kann helfen! Vin Servicehistorie

BMW

Hallo Leute,
hab mein Audi verkauft und hab mir ein Bmw zugelegt. E92 von 2008 .
Leider sagt mir iCarly was von Manipulation an.

Könnte jemand durch die VIN mir die Historie raussuchen? Wäre euch echt dankbar.

Beste Antwort im Thema

Nochmal Klartext hier an diese ganzen Besserwisser, Internetpolizisten und Freizeitanwälte.
Der Verkäufer hat hier nichts zu befürchten außer heißer Luft. So einen undankbaren Käufer wie den Threadersteller würde ich gerne mal kennenlernen. Kauft ein BMW Coupe welches einwandfrei funktioniert für einen lächerlichen Betrag und versucht dann mit Polizei Anwälten usw zu Drohen und bekommt von den Internetgangstern auch noch Zuspruch....
1. Ist die BMW VIN Reportseite illegal. Kein Richter oder Polizist wird in diesem Lande dieses illegal von BMW geklauter Datenbank anerkennen. Eure VIN'S landen in den Händen rumänischer Autoschieber und dank PayPal haben die auch noch eure Adressen🙂
und erzählt mir nix von ..."meinen 12 Jahren alten BMW mit Navigation klaut keiner". Alles heiße Luft denn Armaturenbretter, Türverkleidungen und Interieurleisten sind gefragter denn je wegen div. Umbauten etc.

2. Musst du vor jedem Gericht da es sich um einen PRIVATVERKAUF handelt nachweisen, dass der Verkäufer den Tacho nachweislich zurückgedreht hat!!! Das ist kein Händler mit 1jähriger oder 14 Tage Geld zurück Garantie. Ich nehme an ihr habt einen privaten Kaufvertrag von mobile etc genommen. Dann mal viel Spaß ließ dir den Vertrag genau durch, denn 1. Wird bei jedem Privatverkauf die SACHMÄNGELHAFTUNG ausgeschlossen und der KM Stand wird nur laut Tacho angegeben und nicht GARANTIERT.
Also das nächste mal besser einen Neuwagen kaufen und jetzt begrabt mich liebe Internetrambos 🙂

105 weitere Antworten
105 Antworten

Leider gehörte es nicht mir. Habe einen Kollegen gefragt ob er mir was Codieren kann und dann kam die ganze Geschichte ans Licht. Ich denke, das der Wagen bis 2012 in einem Besitz war. Jeder Service wurde in der gleichen Niederlassung durchgeführt. Kann mich auch täuschen natürlich aber ab da an muss wohl irgendjemand scheisse gemacht haben.

Dann waren meine Tipps oben wohl hilfreich. Lass dir aber eins gesgt sein: Sei niemals so dumm, und frage NICHT nach dem Serviceheft. Das gibt immer einen Aufschluss auf das, was so in etwa passiert ist. Zudem haben die gefakten oft kein Stempel vom BMW Händler, oder die Kilometer wurden halt erst ab X Kilometer gedreht. Aber auch das fällt (wie in dem Fall) sofort auf.

Dokumentier jetzt alles, und dann ab damit zum Anwalt. Mach das nicht selber. Und die Staatsgewalt soll dem Verkäufer auch das Handwerk legen. Auch hier musst du Unterscheiden: Zivilrecht, und Strafrecht. Nicht das du denkst, der Anwalt macht alles. Über den Anwalt schaust du, das du den Wagen zurück bekommst, über die Polizei das der Typ mal mindestens ne Geldstrafe bekommt.

Zitat:

@Can335i schrieb am 20. Juni 2019 um 00:48:37 Uhr:


Du hast beim Kauf nicht nach einem Scheckheft gefragt? Auch wenn man die manipulieren kann, würde ich immer nach fragen & schauen ob das so passen kann von den Daten her.

Hatte gefragt, er meinte ja aber keine Ahnung wo es ist. Es gibt nichts leichteres als das Heft zu fälschen. Deswegen gucke ich mir das Fahrzeug genau an, passen die Km zum Zustand? Und der Wagen sieht Top aus. Keine Unfälle oder Beschädigungen oder Nachlackierungen. Das Leder ist weder eingerissen oder zeigt starke abnutzungssuren auf. Nichts an dem Wagen zeigt, das der 238tkm ( wenn carly recht hat ) gelaufen ist. Wenn der Wagen am Ende wirklich Jahrelang stand, würde es mich nicht mal wundern. Ich hab viele Autos gesehen die viele Hände hatten und jenseits der 200tkm sind. Immer sieht man es dem Wagen irgendwo an.
Werde morgen mit Ihm telefonieren und Ihm die Chance geben die Sache zu klären. Habe ehrlich gesagt keine Lust auf den ganzen Zirkus mit dem Anwalt und der Polizei dann. Soll er mir mein Geld bringen, er bekommt seinen Wagen wieder. Was er danach macht juckt mich herzlich wenig. Werde morgen berichten.

naja, wenn ich mir das alles anschaue, dann scheint es, als ob das Auto zwischen 11/2013 (Datum aus Servicehistorie) und 11/2018 (Datum aus dem Scheckheft) stillgelegt war. Bei Wiederzulassung in 11/2018 wurde halt eine Inspektion ausgeführt. Wann hatte denn der Vorbesitzer das Auto auf seinen Namen zugelassen ?

Ähnliche Themen

Naja, Scheckheft kann man fälschen, stimmt schon. Aber in deinem Fall hätte es einfach geholfen mal nach einem Scheckheft zu fragen oder umzusehen, ob sich eins im Auto befindet & wie Du siehst hast Du einen gefunden & gesehen, dass der Wagen in 6 Jahren 24tkm drauf bekommen hat. Allein deswegen hätte ich das Auto nicht gekauft, ausser der Verkäufer hätte nachweislich was vorlegen können, dass das Auto wirklich so lange stand.

Nächstes mal einfach drauf achten, dann passiert sowas auch nicht wieder. VIN prüfen, Scheckheft anschauen, nach Rechnungen fragen & Daten abgleichen.

Der hat ganz dreist einfach aus 2013 -> 2018 im Serviceheft gemacht! Sieht man sogar.

.jpg

Jap, da hast Du recht. Sieht man wirklich!

Die 238.176 km scheinen mir alles in allem jetzt schon plausibel. Hat der Vorbesitzer eigentlich gesagt oder nachgewiesen mit wievielen KM er den Wagen wann gekauft hat? Kann ja sein, dass der vorher ihm den schon gedreht verkauft hat.

Ich denker eher, dass der Vorbesitzer da am Werk war. Der dachte sich bestimmt beim Verkauf, mach ich aus ner 3 eine 8 & dann passt dat schon!
Ich denke nicht, dass der Vorbesitzer das Auto nur 7 Monate im Besitz hatte, sonst hätte er beim Kauf bemerken müssen, dass das Auto in der Zukunft gewartet worden ist.

Ich weiß aber nicht ob eine Privatperson einfach mal so die Karre drehen kann. Was da auffällt ist das es eben nur in einem Steuergerät gefunden wurde (glaube Motor), die "billigen" 0815 Dreher machen dir einfach nur den Tachostand hinter, ohne Lichtmodul und sonstige Dinge. Wurde hier wohl auch gemacht.

Wenn dann war der Vorbesitzer irgendwo und hats drehen lassen. Und das mit dem Scheckheft erscheint mir wie gesagt immernoch suspekt. Das ist eines der Dinge die ich immer Frage.

Das aus der 13 eine 18 gemacht worden ist hab ich jetzt auch gesehen... Krass. Der Kollege hat grade sein Handy aus, mal sehen ob es nachher an ist. Ansonsten gib ich es dem Anwalt und geh zur Polizei. Seine Chance hat er dann verspielt.

Hat er denn nun gesagt wann und mit wieviel er den gekauft hatte?

Darf man fragen was Du für das Auto bezahlt hast?
E92, Motor? Bj 2008, 165tkm? M-Paket? Getriebe?

Nein bis jetzt nicht. Hatte Ihn gefragt gehabt ob er den Kaufvertrag noch hat, er müsse ihn erstmal suchen sagte er. Sagte ihm halt das es besser für Ihn sei, falls die Polizei vor seiner Tür steht und es sehen will, aber um die Rücknahme kommt er trotzdem nicht rum.

Zitat:

@Can335i schrieb am 20. Juni 2019 um 11:23:30 Uhr:


Darf man fragen was Du für das Auto bezahlt hast?
E92, Motor? Bj 2008, 165tkm? M-Paket? Getriebe?

320D, Manuell, Navi Pro, Leder, Start stop, Spiegelpaket, Pdc vorne hinten, sitzheizung , tempomat
Weiß jetzt nicht was der Wagen noch alles haben könnte. Türgriffe sind Nachts beleuchtet um den Griff zufinden. Hab 6400€ Bezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen