Tachomanipulation - was tun?
Hallo zusammen.
Habe meinen Audi A6 Avant 3.0TDI mit 127.000km Bj. 2006 vor 3 Wochen gekauft für 14.900Euro. War der günstigste Preis im Netz und wir haben uns sehr gefreut. Der Innenraum sah sehr gut aus. Außen ein wenig Rost an den bekannten Stellen.
Waren dann heute bei Audi wegen Rostaktion. Würde alles gerichtet werden, also positive Nachrichten.
Aber dann meinte der freundliche Audi-Berater, dass der Wagen laut Historie im März 2012 mit 245.000km einen neuen Turbo bekommen hätte und somit der aktuelle Km-Stand von 130.000km nicht sein könnte.
Das Auto ist übrigens Scheckheft gepflegt und das Scheckheft sieht wirklich realistisch und glaubhaft aus. War mir sicher, dass der KM-Stand passt...
Haben dann wutentbrannt den Verkäufer (Händler!!!) angerufen und ihm gesagt, dass der Km-Stand so nicht stimmt. Die erste Reaktion:"Ok, dann nehmen wir den Wagen zurück."
Ok, dachte ich, wenigstens kein Streit... wir haben dann eine Aufstellung gemacht, was wir bis jetzt in den Wagen gesteckt haben und fordern nun 16.300Euro von ihm.
Bis jetzt scheint er das so hin zu nehmen und wir haben morgen einen Termin für die Rückgabe.
Was sagt ihr zu derart dreisten Machenschaften?
Es handelt sich um einen deutschen Händler, das Auto fährt sehr gut und die Abnutzungserscheinungen waren quasi nicht vorhanden -> was ja für Audi spricht.
Wir haben jetzt bereits eine neues interessantes Auto gefunden, lassen uns aber erst mal die Historie bei Audi zeigen, bevor wir wieder auf so etwas reinfallen.
Was sagt ihr dazu??? Der Hammer, oder??
Beste Antwort im Thema
Ihr seid euch aber schon bewusst, daß ihr gerade zur Lynchjustiz aufruft? ("gleich hier Namen veröffentlichen, damit er am Pranger steht"😉
Leute, haltet doch erst einmal den Ball flach...
Wer sagt euch denn, daß der Händler davon gewusst hat?
Irgendwie kommen mir da Parallelen zu dem Aufruf auf Facebook "lasst uns die Polizeistation stürmen" in den Sinn, der noch überhaupt nicht so lange her ist...
Man.. man.. man...
68 Antworten
Wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe (mein letzter war ein A6 mit 217tkm/4 Jahre alt), dann achte ich auf ein paar ganz simple Dinge:
1. sollte das Fahrzeug (gerade bei dieser hohen Laufleistung) nur einen einzigen Vorbesitzer haben. Dieser ist relativ einfach herauszufinden (Papiere). Dabei einfach mal den Namen googeln, dann stellt sich meistens heraus, dass der Wagen von einem Unternehmer oder ähnlichem gefahren wurde (bei einem A6 mit Vollausstattung ist das meistens der Fall).
2. Verhältnis Alter/KM: bei 217tkm in 4 Jahren kann der Vorbesitzer kaum noch mehr KM gefahren sein. Lieber ein Auto mit 200tkm in 4 Jahren als eines mit 100tkm in 6 Jahren ;-)
3. Scheckheft. Absolut einfache Sache... einfach die letzte Werkstatt anrufen, die den Service durchgeführt hat und an Hand der Fahrgestell-Nr. den KM-Stand und Datum abfragen.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen beim nächsten Autokauf!
naja, da geht noch mehr; habe von einem T5 gehört, der in einem Jahr ca. 300.000 km gelaufen ist und dann mit 80.000 verkauft; da denkt der Käufer auch, das wird schon stimmen :-)
Zitat:
Original geschrieben von hero205
naja, da geht noch mehr; habe von einem T5 gehört, der in einem Jahr ca. 300.000 km gelaufen ist und dann mit 80.000 verkauft; da denkt der Käufer auch, das wird schon stimmen :-)
Bei so etwas einfach meinen Punkt 3 abarbeiten, dann passiert auch so etwas nicht. Ist das Scheckheft nicht gepflegt, dann würde ich sowieso die Finger von dem Fahrzeug lassen. Fahrzeuge mit viel KM sind z.B. als Leasingrückläufer interessant, diese sind "servicepflichtig" und somit ist zumindest der KM-Stand sichergestellt.
Wenn regelmäßig Service gemacht wurde sagt aber auch nicht automatisch etwas über den Zustand des Fahrzeugs aus. Aber egal, ist eine andere Geschichte - mir ging's primär um den Tachostand/Manipulation.
Plausibiliät der Daten, immer prüfen.
Zivilrecht in dieser Konstellation, wird teuer und dauert lange.
Ähnliche Themen
Servus.
Ich komme aus Freiburg und es hat mir keine Ruhe gelassen. Bin heute in der Gundelfinger Strasse vorbeigefahren und wurde fündig. War "dein" A6 ein heller (silberton, welche Farbe genau weiss ich nicht) mit schwarzer Lederausstattung und einer Kennzeichenblende für kleinere Kennzeichen? Wenn ja dann steht der zum Verkauf mit 137000 km 1 Hand usw. für 14900 €.
Gruß Vladinho
Der von Vladinho angesprochene A6 steht auch in Autoscout drin, glaub ich. Wenn es der ist, gehört der Händler hinter Gitter und sein Laden geschlossen...
Das ist doch Verar*** hoch 13, oder ?? 😠
Den Wagen nun wissentlich mit dem Kilometerstand zu verkaufen sollte jetzt wirklich schon ein Straftatbestand sein und wenn wir ihn auch nur anonym bei der Polizei dran hängen würden. Er müsste den richtigen stand angeben ob im Internet oder beim Verkauf
Der nächste unwissende findet sich bald! Auch wenn der TE zur Polizei geht - wenn der Händler es jetzt weiß muss er diesen Mangel abstellen und darf nicht so verkaufen (Stand lt Service Historie + Kilometer die nach dem eigenem Kauf hinzu kamen) der genaue ist ja nicht mehr bestimmbar aber es sind nun über 255000...
Stellt euch einfach mal vor euch wird so ein Auto angedreht und das Teil geht nach nem Jahr kaputt und es gibt keine Dokumentation und es kommt nicht raus. Jeder wäre froh wenn ihn jemand vor so einer Situation bewahrt. Man muß ja nur den Verdacht äußern belegbar mit beweisen des TE. Der hat bestimmt schon mehr Dreck am Stecken
Wenn der Wagen jetzt "wieder" wissentlich mit falschen km-Angaben angeboten wird ist das schon ein starkes Stück 😠
Wäre jetzt interessant zu erfahren ob es wirklich der vom TE zurückgegebene Wagen ist.
Hallo Leute.
Bin auf der Suche nach nem neuen und war in den letzten 4 Tagen über 3000km auf der Strasse, habe ungefähr 20 Autos angeschaut und keiner (!!) war in Ordnung. Einer war ganz schlimm: BJ2009, 111.000km und ausgesehen und gerochen, als hätte er 500.000km drauf. Wieder ein italienischer Wagen. Echt schlimm....
Habe entweder keine Mail mehr bekommen über eine Antwort hier bei Motor-Talk, oder es ist an mir vorbeigegangen, sorry! Dank einer Privaten Nachricht, über die ich glaube ich auch nicht per Mail informiert wurde, habe ich davon erfahren, dass ihr wohl einen passenden Wagen bei Autoscout gefunden habt.
Das ist NICHT mein alter...
Anbei einige Bilder von meinem alten... Also falls jemandem solch ein Auto auffallen sollte...
Alles klar...
Dank deiner Bilder kennt nun auch jeder den Händler bei Namen. Aber solange der den schwarzen nicht wieder mit zu wenig km anbietet, ist ja alles ok.
Und der andere oben beschriebene (silberne) steht beim gleichen Händler. Ist auch eigentlich für die LL und Ausstattung "zu billig". Scheint ja wohl dann Methode zu haben...
Fiese Sache, das.
Grüße, wumbo
Habe das Bild mit dem Namen des Verkäufers wieder raus genommen. War keine Absicht. Aber schon interessant, das der andere auch von ihm ist.
Servus.
Der schwarze steht auch noch dort. War gestern allerdings ohne Preis da gestanden. Mal schauen ob sich das unter der Woche ändert. Schau die nächsten Tage mal wieder dort vorbei.
Gruß Vladinho
in dem Fall kommt man ja noch leicht dahinter - aber wenn vor jedem Service der Stand zurückgestellt wird, dann passt das Serviceheft und der Eintrag bei VW/AUDI. Man ist vor nichts mehr sicher. Also aufpassen. Fähnchenhändler sowieso, aber auch die Freundlichen können Geldgeil sein. Ich traue da keinem.
Aber wenn er optisch so gut aussieht wie der angesprochene und das Fahrwerk noch gut drauf ist... Echt schwer und unfair. Aber von irgendwas müssen die ja leben. lol
Nun hab ich gehört, hab ja einen HS und es noch nicht ausprobieren können - dass man das Steuergerät des Automatik Getriebes auslesen kann und dort wären dann noch mal die km drin aufzufinden.
Tja - und wenn man da dann schon 100tkm mehr drauf hat - hat man entweder ein altes Getriebesteuergerät oder wurde über den Tisch gezogen.
Also wer sich den Abend versauen möchte kann da ja mal auslesen.
p.s. Frage: die Stempel waren alle von einem Audi Autohaus? Denn Rostvorsorge gabs ja auch noch, und die doch nur bei Scheckheft Audi oder?