Tachomanipulation
Hallo,
hiermit möchte ich allen die in letzter Zeit ein Auto gekauft haben oder Kaufen werden einen sehr wichtigen Tip geben und es mal als Diskussionsrunde im Forum Eröffnen.
Es geht um das Thema "Tachomanipulation". Ich habe meinen Audi nun mit 162.xxx km gekauft laut KV. Allerdings ist meinem Bekannten (*zwinker*) beim Ausbau und Wechsel der Beleuchtung die Manipulation aufgefallen.
Dabei habe ich mal genauer in die Papiere geschaut und von dem 2ten Vorbesitzer war beim Tüv Termin ein KM Stand von 166.xxx Km abgelesen worden, bei der AU steht auf einmal was von 55.xxx Km und gekauf habe ich ihn mit 162.xxx Km.
Damit ist es Einwandfrei Betrug, das 30 Jahre lang verfolgt werden kann. Auch wenn der direkt Vorbesitzer davon nichts wußte kann er wohl Haftbar gemacht werden. Der KV ist damit ungültig und das Fahrzeug muss wenn ich will auf jedenfall zurückgenommen werden. Nun werde ich aber erstmal mit dem Vorbesitzer reden und schauen was rauskommt.
Derjenige der mich Aufgeklärt hat meinte das ich auch wenn sich der VK quer stellt einen Anwalt auf Kosten des Vorbesitzers nehmen kann.
Tachomanipulation kann man auch Versuchen Nachzuweisen wenn das Fahrzeug in einem bestimmten Kreis bewegt hat dann kann man die Km Stände beim Straßenverkehrsamt erfragen und damit die Km stände vgl.
Nun möchte ich mal von euch hören welche Erfahrungen ihr gemacht habt, oder welche Tips und Ratschläge noch kommen können.
Schließlich muss man ja mit einem Fahrzeug leben wo man nicht weiß ob es 162 tsd Km oder 200 oder 350 tsd Km drauf hat - auf jeden Fall ist ein Größerer Verschleiß oder auch der Wechsel des Zahnriemens nicht mehr bis 240 tsd km rauszuzögern. Was passier wenn der Zahnriemen nach Tacho 180 reißt? Wenn du nichts von der Manipulation weißt stehst du ja eventuell vor einem Kapitalen Totalschaden!
11 Antworten
Mal eine Frage:
wieso hast du beim Kauf deines Autos nicht in die Papiere geguckt? Spätestens dann sollten Bendenken auftreten.
Naja, aber es ist es besser, wenn man es später merkt als garnicht.
Ich wurde auch schon mal "betrogen" 🙂 Mein zweiter Wagen war ein Kadett E mit angeblich 95tkm. Ein paar Leute wissen bestimmt, dass der Kadett nur eine km-Anzeige mit 5 Stellen hat 😉 Spätestens nach den ersten Reperaturen kamen Bedenken über die Richtigkeit des km-Standes auf. Scheckheft oder andere Unterlagen gab es auch nicht. Da ich aber keine Lust hatte, wegen den 400-500,- einen Rechtsstreit anzufangen und mir Stress zu machen, hab ich die olle Kiste wieder verhöckert.
Meinen jetzigen Audi habe ich vor kurzen mit einem km-Stand von 37tkm (Bj. 92) gekauft. Bis heute muss ich mir von 95% aller Leute anhören, dass das nie im Leben stimmt und ich verarscht wurde. Denkste 😁 Den Vorbesitzer kannte ich und es war alles Scheckheft usw. Somit gehöre ich zu den Wenigen, die einen älteren Wagen mit einem niedrigen km-Stand fahren, der auch stimmt 🙂
Naja wieles durchgeschaut nur halt das nciht sehr genau der wagen war bis vor 1,5 Jahre durchgehend VAG gewartet und da wars 15 tsd weniger.
Naja jetzt werde ich erstmal mit den Vorbesitzern Reden und entweder eine Rückgabe ausmachen oder eine Kaufpreisminderung!
Ja Opel und andere die nur 5 stellen habe is das schon recht blöd.
Bei meinem Wagen wurde der Km-Stand beim TÜV
leider nie richtig eingetragen.
Selbst Eintragungen oder Stempel im Serviceheft sind nicht sicher.
Besser sind die Km Daten von der Werkstatt gewesen, sie nehmen es viel genauer, wegen Garantie und so.
Und nach dem letzten Kauf habe ich mich bei der Werkstatt
erkundigt, um zu erfahren welche Teile sonst noch so gewechselt wurden.
Die konnten mir genau mit Datum und Km-Angaben die Laufleistung bestätiegen.
Toller Service -- finde ich gut !!!
Hallo
Weiß jemand wie ich bei meinem Audi (siehe Sig.) Rausfinde ob der Tacho manipuliert ist?
KonArtis
Schau dir die Schrauben in deinem TAcho an, Drehz. und Geschw. sitzen alle 4 noch gleich und richtig?
Sind irgendwo Spuren an den Schrauben durchfalsche Schraubenzieher minimal beschädigt worden?
Oder fahr zu einer VAG Werkstatt des vetrauens und Frag nur mal nach ob die mal einen Blick drauf werfen können, ansonsten informiert dich bei den vorherigen Vorbesitzer auch mal. Kannst auch eventuiell auch was über Vorschäden erfahren.
ich will erstmal selber wegen den schrauben schaun, muss ich dazu das Kombiinstrument ausbauen? Hab mir jetz nen Drehzahlmesser bei Ebay gekauft, die Uhr find ich zimelich hässlich...
KonArtis
Naja die Situation sieht wie folgt aus:
Gestern habe ich mit einem Rechtsanwalt drüber gesprochen und es ist nicht sicher das ich wenn ich einen Anwalt einschalte das das Geld dafür überhaupt bekomme.
Nun ist es sicher das mir dieses Jahr nmoch ne Rechtsschutz zulege die in diesem Falle zwar nichts mehr nützt aber in Zukunft...
Der VK will selbst nicht mehr Verhandeln deswegen. Ich kann nun leider nicht sagen ob mein jetziger VK den Tacho manipuliert hat oder der VK davor. Die Dame hat den Wagen nur 1 Jahr gefahren.
So Scheiß - jemand ne Idee?
Gruß Kenny
Hm, das mit den Schrauben ist so eine Sache. Ich hatte neulich das KI ausgebaut weil diverse Birnchen hin waren, dabei habe ich mehr zerlegt, wie ich musste, um zu sehen, was ich Farblich an der Beleuchtung so ändern könnte und wie ich Tochoringe drauf bekomme. Dabei habe ich die Schrauben sicher auch angekrazt.
Gruss
Freaky
Auch beim Ablesen von Kilometerständen können hin und wieder mal Fehler auftreten. Unterschiedliche Angaben haben also nicht unbedingt eine Tachomanipulation als Ursache. Man müsste also wirklich nachweisen, dass die beim Kauf angegebene Laufleistung (meistens lt. Tacho) wirklich nicht mit der tatsächlichen Laufleistung übereinstimmt.
Wenn man vor Gericht bzgl. des Betruges recht bekommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man auf den eigenen Anwaltskosten sitzen bleibt. Zur Not müsste man in einem gesonderten Verfahren diese Kosten widerum einklagen. Genauso gut kann es aber passieren, dass kein Betrug festgestellt wird und nur eine Teilschuld ausgesprochen wird, dann werden natürlich auch die entstandenen Kosten entsprechend geteilt und dann sitzt Du trotz evtl. Kaufpreisminderung auf den Anwaltskosten, die leicht höher liegen können als der aktuelle Wert des Fahrzeuges. (Man könnte es so auslegen, dass Dir alle Papiere auslagen und Du dort bereits die Unstimmigkeiten hättest leicht bemerken können, was ich aber für weniger wahrscheinlich halte.)
Also vorher genau abschätzen wie groß die Chancen sind und ob man den Betrug exakt nachweisen kann und wer genau diesen Betrug begangen hat. Ein Schuß ins Blaue kann da durchaus auch teuer enden.
Das mal so als meine Meinung von mir.
Gruß,
Das Radlager