Tacholampe wechseln???

VW Vento 1H

hallo, bei meinem Golf ist die birne die für die beleuchtung der digitaluhr zuständig ist durchgebrannt,

wie kann ich diese wechseln?

30 Antworten

Ja Kombiinstrument ausbauen und dann kann man von hinten die Lämpchen wechseln. Zum Ausbau muss links die Luftdüse raus, Schrauben hinterm Gitter und rechts eine Abdeckung entfernen, dahinter sind dann Schrauben die die Verkleidung um das Kombiinstrument halten die raus und die Verkleidung weg, dann sind am KI seitlich je eine Schraube, die lösen und das KI herausklappen, Stecker abziehen und KI herausnehmen, geht alles durchs Lenkrad. Dann sieht man von hinten so grüne Plastehalter mit Sechskantkopf. Diese rausdrehen (90° Bajonettverschluss) und man hat das Lämpchen in der Hand. Neues Rein und alles wieder zusammenbauen.

Ich hoffe mal ich hab das noch richtig in Erinnerung aber grob müsste das so passen. Man kann bei einigen KI´s sogar die Tankwarnleuchte, ganz rechts in der Reihe der Kontrolllampen aktivieren. Einfach ein Lämpchen rein und gut. Ich glaub das war bei VDO mit Tacho ab 0. Die geht dann an wenn der Tankstand in den roten Bereich kommt.

boar klingt ziemlich aufwendig ich bin unerfahren, eine grafische darstellung wär sehr hiulfreich hat jemand sowas parat?

Ja Bilder hab ich leider nicht davon, aber nur Mut immer dem Ziel entgegen das wird schon. Der Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug reicht schonmal als Werkzeug. Steckt normalerweise im Radschraubenschlüssel.

http://www.ck222.de/

da siehst Du ein paar Bilder

Ähnliche Themen

hab heute das lämpchen gewechselt, ging super gut mit der graphischen beschreibung, danke

thema beendet

Und hast du die Tankwarnanzeige eingebaut?

Biete Fernbedienung T100 von Webasto mit HTM zum Preis von 249 Euro statt 389 Euro!!!

!!! Also satte 140 Euro günstiger !!!

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Und hast du die Tankwarnanzeige eingebaut?

Biete Fernbedienung T100 von Webasto mit HTM zum Preis von 249 Euro statt 389 Euro!!!

!!! Also satte 140 Euro günstiger !!!

Zu der hätt ich mal ne Frage: Leuchtet die dann dauerhaft, oder blinkt die? Ein zusätzlicher ton kommt da aber nicht mit, oder?

Und: ab welchem strich fängt die an zu leuchten?

Die Leuchtet dauerhaft in gelb in Form einer Zapfsäule ohne Ton, war jetzt beim Caddy erst wieder an. Wie gesagt geht nur bei VDO Tachos mit Tachoskale ab 0 wo bei den Kontrollleuchten nur die Symbole durchscheinen. Auch bei ck222 zu lesen. Ab welchem Strich kann ich jetzt gar nicht sagen. Fahr den Caddy nicht so oft.

also für tankanzeige hab ich nichts eingebaut, da waren noch 2 plätze frei eins sa aus wie nen spirale und das andere wie ne 0 in klammern
(0) so ungefähr

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII-Fahrer


also für tankanzeige hab ich nichts eingebaut, da waren noch 2 plätze frei eins sa aus wie nen spirale und das andere wie ne 0 in klammern
(0) so ungefähr

Spirale ist die Vorglühleuchte fürn Diesel, und das andere Bremsbelagverschleiß. Dann hat wohl schonmal jemand probiert die Tankwarn zu aktivieren vielleicht auch defekt oder es ist ein Tacho wo es nicht geht. Welcher Hersteller stand denn drauf? Weil vom Baujahr her müsste es, wenn VDO, der sein wos geht. Nur zwei Plätze frei ist auch wenig, es gibt ja noch Nebelschlussleuchte, Standlicht, Airbag und CAT. Die gehen aber alle nicht. Eine leuchtet ständig bei Zündung an die anderen machen nix. Wieder mal was was uns VW vorenthält. Bei SEAT ist glaub alles im KI dargestellt und nicht übers ganze Armaturenbrett verteilt.

ich hab gar nicht geguckt von welchem hersteller, das tacho ist, kann sein das einige belegt sind die auch durchgebrannt sind, ist denn die tankwarnleuchte in der reihe mit drinne wo auch bremsbelege und vorglühanzeige ist? abs hab ich links neben dem lichtschalter steht ist aber kein kabel angeschlossen.

Die Tankwarnleuchte ist in der Reihe ganz rechts gleich neben der Tankanzeige. Und ja beim Golf 3 war die ABS Leuchte neben dem Lichtschalter, meinte ich damit das alles übers Armaturenbrett verstreut ist obwohl im Tacho die Leuchten da sind. Hat Dein Auto ABS? Wenn ja sollte da aber ein Kabel angeschlossen sein.

hat abs ist aber kein kabel angeschlossen^^

Leuchtet nach einschalten der Zündung irgendwo eine ABS Kontrollleuchte zur Kontrolle? Weil sonst ist das nicht richtig. Funktioniert das ABS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen