Tachohöchstgeschwindigkeit

Mercedes C-Klasse W202

Wie schnell läuft Euer 280er laut Tacho?
Mehr als 220 ging noch nicht weil immer einer rauszieht.

Ob V6 oder R6 ist sicher nicht so ein großer Unterschied.

Würde gern auch mal den C36 und C43 fahren leider fehlt es mir an freiwilligen 🙂

Lieber nen OPABENZ als gar kein Auto

54 Antworten

@sternsinger

😰 da hast Du wohl nicht richtig gelesen!!! Oder??

Ich habe NIE an Dir gezweifelt sondern sogar noch was zu Deinen (Meinen) Gunsten in die "Nomdma" Wagschaale geworfen 😉

Hier war Alex2002 mit 230er gemeint!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Auf gerader Strecke ohne Steigung und ohne Abhang schaffe ich auch nur die angegebene Vmax +5%.

Geht hier ja nüscht gegen dich. Nur einige haben hier behauptet nach GPS auf der Geraden über 20km/h höher als die eingetragene Vmax zu liegen und das gehört ist Tal der Träume 😉

Ich mal wieder! Hab jetzt eure Diskussion ein wenig mitverfolgt. Also zu meinem Auto:

a) ich hab nicht behauptet, daß ich 230 auf der Geraden von 0 auf 230 in 30 Sekunden schaffe. Ich schrieb ja: bergab mit Rückenwind :-)
b) andere Zündkerzen sind bei mir auch drin. Helfen nicht viel, aber vielleicht ein wenig
c) logischerweise meinte ich auch, dass mein Auto unbeladen ist
d) die Eingetragen 122PS sind doch jeweils nur Durchschnittswerte. Der eine Wagen läuft besser, der andere schlechter. Also variieren die PS von Wagen zu Wagen (ok ca. 1-3PS)

Und jetzt für alle C36 oder C43 Fahrer: Sobald der Berg zu Ende ist, ist es auch schon wieder aus mit den 230. Auf der geraden bringt mein C180 auch "nur" seine 210. Und: wenn es mal am Rande so bemerken darf: ich finde eh, dass sich die "Raser" auf der Autobahn besser verstehen, als die "Normalfahrer". Dem Porsche, BMW, Mercedes ist es letztendlich doch egal, wieviel PS ich hab. Hauptsache ich nutze ne geeignete Lücke um ihn vorbei zu lassen, wenn ich eh nicht sooo schnell beschleunigen kann!

Jup sehe ich auch so!!!!

Ausßerdem haben wir ja alles was gemeinsam!
Wir fahren einen Mercedes. Und bekannter Weise hat ein Mercedes schon ein höheres Überholprestige als so manch andere Automobilhersteller (z.B. VW,Ope,Fiat usw.)

Oder sehe ich das falsch????

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Jup sehe ich auch so!!!!

Ausßerdem haben wir ja alles was gemeinsam!
Wir fahren einen Mercedes. Und bekannter Weise hat ein Mercedes schon ein höheres Überholprestige als so manch andere Automobilhersteller (z.B. VW,Ope,Fiat usw.)

Oder sehe ich das falsch????

😰 Siehst Du richtig

..schön das Ihr Platz macht wenn ein "schnellerer" kommt ==b

..da sollten sich die ganzen "Kacker" mal nen Beispiel dran nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Wir fahren einen Mercedes.

Oder sehe ich das falsch????

Nöö 🙂

Die "Linke Spur" dem Stern 😛

Gruß
capri

Hm, mal ehrlich, ich habe auch einen C180 (W202.018) und der Schafft auf ebener Strecke knapp 200 lt. Tacho, sollte eine leichte Steigung kommen hat sich das dann auch erledigt. Dann sind nur knapp 190 bzw. etwas über 180 lt. Tacho drin.

Auf der A95 Richtung GAP (GArmisch-Partenk.) bekomme ich mit langem Anlauf und bei starkem Gefälle rund 210/215 lt. Tacho drauf.

Dieses Tempo pendelt sich dann aber wie so um die 190 bis 200 ein, wenn die Strecke wieder eben wird.

Im Grunde ist das aber nicht mein Tempo und auch nicht das was einem 180er genehm ist. Ich fahre meist so um die 160, da kommt man zügig voran, die Tanknadel senkt sich all zu schnell dem Nullpunkt und man mehr Überblick auf das Verkehrsgeschehen.

Apropos Geschwindigkeiten nahe der Höchstgeschwindigkeit, wenn ich mit meinem Wagen schneller als rd 170 fahre beginnt die Motorhaube zu flattern wie ein Lämmerschwanz. Nicht , dass mich das beunruhigt, aber besonders edel ist es nicht.

Viele Grüße

E.D.

moin...
also das mit der motorhaube ist mir auch schon aufgefallen. das finde ich auch etwas schwach von mercedes das da mal ab 180 die montorhaube flattert. ist das bei euch allen so?

Zitat:

Original geschrieben von manymojo


...ist das bei euch allen so?

Nein.

Aber frag mich jetzt nicht, warum...

Also Motorhaube hatte bzw. habe ich immer noch. Bei mir löst sich alle 2000km die Schraube mittig hinterm Grill. Einmal lösen nach unten drücken anziehen und ich hab wieder nen paar KM Ruhe vorm Geschehen.
Aber ich hab da keine Angst. Hab noch nie gehört das bei einer C-Klasse die Haube bei der Fahrt hoch gegangen ist.

Deine Antwort