Tachogenauigkeit
Ich habe festgestellt, dass im Q5 der Tacho sehr genau geht. Ich wurde 2x auf der AB geblitzt und jedesmal war auf den Strafzettel genau die Geschwindigkeit, die auch vom Tacho im FIS angezeigt wurden (leider, ich dachte, da könnte ich wieder ein paar % abziehen).
Auch wenn Geschwindigkeitsanzeigen in Wohngebieten sind, stimmt der Wert meist recht genau überein.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Das liegt auch daran, dass die Blitzgeräte alle zuviel messen ......
Da lehnst Du dich aber sehr weit aus dem Fenster.
Im eine Zulassung zu bekommen müssen die alle von einem unabhängigen Institut geeicht werden.
Und danach in regelmäßigen Abständen nachkontolliert werden.
19 Antworten
Wundert mich ehrlich gesagt, oftmals ist die Abweichung beim Tacho zur tatsächlichen Geschwindigkeit umso höher, je schneller man fährt... hat glaub ich was mit passiver Raser-Einschränkung zu tun. 😉
Hallo,
dann müßte nach Nilrem der Q5 3.0 TDI ja fast bis 250 km/h gehen.
http://www.motor-talk.de/.../dsg-auf-suizid-programmiert-t2143792.html
Ich vermute doch, dass der Tacho etwas übertreibt !
Viele Grüße
freitag
Tacho stimmt mit Anzeigetafeln an den Ortseingängen bei mir genau überein.
Gruß
Gerhard
Würde bei mir auch mit der Vmax stimmen und die gezeigten 225 Kmh kommen mir wie 235-240 auf dem A4-Tacho vor. Allerdings wäre mir hier auch der A4 Verbrauch deutlich lieber...
Irgendwann werde ich es mal mit meinem alten Navi testen.
Das liegt auch daran, dass die Blitzgeräte alle zuviel messen um nach dem Toleranzabzug etwa auf den genauen Wert zu kommen (die wollen ja auch was verdienen)
z.B
Dein Tacho zeigt 120km/h (in Wirklichkeit fährst du 116km/h)
Geblitzt wirst du mit 120 Km/h (nach Abzug sind es 116 km/h)
Keine Ahnung ob es das beim Q5 (noch) gibt und wie das dann geht, aber es gab bei mir im A4 Avant eine Tastenkombination für die Climatronic, die die tatsächliche Geschwindigkeit in der Anzeige der Climatronic sichtbar gemacht hat... und die wich mit zunehmender Geschwindigkeit ab..
Vielleicht sind Tachos ja inzwischen dementsprechend richtig geeicht und zeigen eh die tatsächliche Geschwindigkeit an, k.A.!
HIER zB A6 Klima-Codes
Und DAS HIER sind generell Klima-Codes für diverse Klimaanlagen...
Oder siehe auch HIER !
War übrigens bei einem 4er Golf, wo ich mich anno dazumal damit gespielt habe, nicht beim A4... sorry... is schon 'ne Zeit lang her.
Wenn die Blitze (schon immer) so arbeiten würden, dann hätte ich ja nicht den Unterschied gemerkt.
Ausserdem sind es ja auch die Geschwindigkeitanzeigen, die alle stimmen und das war früher nie so ... da war ich immer ca. 5% niedriger als der Tacho
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Das liegt auch daran, dass die Blitzgeräte alle zuviel messen ......
Da lehnst Du dich aber sehr weit aus dem Fenster.
Im eine Zulassung zu bekommen müssen die alle von einem unabhängigen Institut geeicht werden.
Und danach in regelmäßigen Abständen nachkontolliert werden.
ist natürlich nur so eine Vermutung...
Mir kommt es allerdings komisch vor, dass mein Garmin und iphone mit GPS bei 120km/h Tacho etwa 115 km/h anzeigt.
Letztens wurde ich geblitzt und da hatte ich den Tempomat drin (auf 120) Der Brief kam letzte Woche da stand drin, sie sind 120Km/h gefahren abzüglich bla bla bla bleiben 116km/h!
Hat mich halt gewundert.
Hallo,
ich hole diesen Thread mal wieder hoch, da mich die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige meines Q5 jetzt interessiert hat.
Mein Q5 2,0 TDI S-tronic läuft lt. Tacho nach einigem Anlauf ca. 210 km/h Spitze. Da man ja weiß, dass die Tachoanzeigen oft sehr "großzügig" sind, hat es mich interessiert, ob die Höchstgeschwindigkeit lt. Werk von 200 km/h tatsächlich erreicht wird.
Ich habe daher die angezeigte Geschwindigkeit mit meinem mobilen TomTom verglichen, das die Geschwindigkeit ebenfalls anzeigt, und zwar wohl sehr genau per GPS. Beim Wagen meiner Frau (Ford Fiesta) ist die Abweichung hier sehr groß: 170 km/h lt. Tachoanzeige entsprechen hier nur 156 km/h lt. GPS.
Insofern war ich positiv überrascht, dass die Tachoanzeige des Q5 wohl ziemlich genau ist: 170 km/h lt. Tacho entsprechen hier 168 km/h lt. GPS. Somit wird die Höchstgeschwindigkeit lt. Werk von 200 km/h mit Sicherheit erreicht bzw. überschritten.
Allerdings bedeutet dies auch, dass man zur "Knöllchenvermeidung" die Geschwindigkeitsbegrenzungen genau nach Tachoanzeige einhalten sollte.
Dies ist sicherlich für Euch ganz interessant zu wissen, falls Ihr Euch mangels mobilem Navi für die Tachogenauigkeit interessiert.
Grüße vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo,ich hole diesen Thread mal wieder hoch, da mich die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige meines Q5 jetzt interessiert hat.
Mein Q5 2,0 TDI S-tronic läuft lt. Tacho nach einigem Anlauf ca. 210 km/h Spitze. Da man ja weiß, dass die Tachoanzeigen oft sehr "großzügig" sind, hat es mich interessiert, ob die Höchstgeschwindigkeit lt. Werk von 200 km/h tatsächlich erreicht wird.
Ich habe daher die angezeigte Geschwindigkeit mit meinem mobilen TomTom verglichen, das die Geschwindigkeit ebenfalls anzeigt, und zwar wohl sehr genau per GPS. Beim Wagen meiner Frau (Ford Fiesta) ist die Abweichung hier sehr groß: 170 km/h lt. Tachoanzeige entsprechen hier nur 156 km/h lt. GPS.
Insofern war ich positiv überrascht, dass die Tachoanzeige des Q5 wohl ziemlich genau ist: 170 km/h lt. Tacho entsprechen hier 168 km/h lt. GPS. Somit wird die Höchstgeschwindigkeit lt. Werk von 200 km/h mit Sicherheit erreicht bzw. überschritten.
Allerdings bedeutet dies auch, dass man zur "Knöllchenvermeidung" die Geschwindigkeitsbegrenzungen genau nach Tachoanzeige einhalten sollte.
Dies ist sicherlich für Euch ganz interessant zu wissen, falls Ihr Euch mangels mobilem Navi für die Tachogenauigkeit interessiert.
Grüße vom Räuber
Ich habe die nahezu identische Erfahrung mit meinem Q 5 gemacht. Hier allerdings mit Navigon-Software auf HTC-Diamond.
Tacho 200 standen den per GPS "ermittelteten" 197 km/h gegenüber.
Ich bin von der exakten Messung des Tachos schon recht beeindruckt.
Ist bei mir ähnlich. "Witzig" ist auch die Differenz zwischen Sommer- und Winterbereifung, denn der Abrollumfang (inkl. Fertigungstoleranz) ändert sich ja eigentlich nur im 0.x% Bereich. Mit der 19" Audi-Originalbereifung bin ich bei Tacho 180km/h genau 177km/h schnell, mit der 17" Winterbereifung 174km/h.
Ich kann das auch nur bestätigen...
Bei den Geschindigkeitsanzeigen die man ab und an an Schulen oder in Ortschaften sieht, steht immer genau die gleiche Geschwindigkeit wie in meinem Display.
Ich fahre mit meinem Kälbchen z.B. täglich mit 75 km/h an einem Tempo 70 Starenkasten vorbei.
Noch nie hat´s geblitzt - das müsste der Toleranzwert sein, den sich die behörde gibt...
Wurde auch sonst bei dieser Fahrweise noch nicht geblitzt.