Tachofoto mal anders

Audi A6 C6/4F

Ein sonniges Hallo aus Bayern 😁

ich hab hier mal ein Tachofoto der "anderen Art". Mal keine Top-Speed, sondern ein Top-Verbrauch bzw. eine Top-Reichweite. Das Foto entstand letzte Woche Donnerstag auf der Autobahn aufm Weg zum Gardasee. Die italienischen Autobahnen lassen einfach keine Spirt-raus-blasende-Fahrweise zu 😁

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rope


@rufux: 255/30 R20

ich weiss zwar nicht wie jemand darauf kommt, dass ich dir mit dem hinweis auf eine mögliche tachoanpassung ans bein pinkeln will, denn ich vermute mal du willst die reifen ja auch eintragen lassen?

aber bei einem querschnitt von 30 beträgt die abweichung zu den serienreifen auch bei 20 zoll nur ca. + 1 km/h und ist so logischerweise noch innerhalb der toleranz!

ausserdem bedeutet eine zunahme des abrollumfangs der reifen nicht generell auch eine geschwindigkeitserhöhung,
denn der wagen muss die dann höhere übersetzung auch ausdrehen können und bei breiteren reifen steigt wieder windlast und rollwiderstand und das ist bei >200 km/h alles nicht unwesentlich.

erreicht der wagen aber die gleiche drehzahl wie vorher, wird er effektiv um die entsprechende abweichung schneller, selbst wenn man es am tacho nicht sieht.

zieht man dagegen reifen mit geringerem abrollumfang auf, wird in der regel nur der tacho "schneller" und das auto effektiv sogar langsamer!

um die theoretischen werte zu berechnen muss man auch nicht unbedingt gut in physik sein sondern einfach nur hier klicken:

http://www.ofs.claranet.de/rechner.html

Eingetragen wird das ganze sowieso. Selbst wenn man mal nicht von einem Unfall o.ä. ausgeht, fällt selbst jedem Streifenpolizeimeister auf, dass die Räder nicht original sind. Und auf diesen Stress kann ich getrost verzichten, zumal die Eintragung eh vom Freundlichen übernommen wird und ich damit keine Arbeit hab.

Der Rechner ist recht interessant, nur der Komfortwert macht mir etwas Angst. Aber egal, das werd ich ja Morgen am lebenden Objekt spüren.

Ach ja, zum Thema kompetenter Kollege: da hast du mit mir sicher den falschen, ich kann nur von Erfahrungen aus den letzten 7 Jahren und 7 Autos sprechen die ich länger als 1 Monat hatte und einige andere für paar Tage oder Wochen. Aber technisch hab ich soviel Plan von Autos wie ein Mechaniker von Suchmaschinen Optimierung 😁

Vielen Dank, prima Seite.
Habe die sofort zur den Favoriten abgelegt. Da habe ich mit meine Vermutung scheinbar Recht gehabt; man hat mir auf ne 8,5x17 Zoll Felge den 235/30-17 Reifen aufgezogen und mich damit so unglücklich gemacht, dass ich die sofort gg. 235/45-17 ausgetauscht habe, mit dem Ergebnis, dass das Auto deutlich schneller und komfortabler fuhr. Auch die Radkästen wurden schön ausgefüllt, als hätte man eine Tieferlegung von mind.5cm vorgenommen.
Allerdings haben die Holzköpfe bei der Zulassungsstelle irgendwie Wind davon bekommen und mich fortan fast drei Jahre lang, mit Aufforderungen zur Eintragung und Tachoangleichung terrorisiert, als gebe es nichts wichtigeres auf der Welt.
Gruss _ Franz

wegen ungefallen rausgekürzt!

Ich glaube ich gehöre zu den blinden, kann auf dem Foto nur den Tacho erkennen.

Nicht nur das ich anscheinend auch zu den blinden gehöre, ich verstehe auch den Sinn nicht!?

Wieder mal ein VMAX - Foto. Diesmal sogar invertiert !!! Echte Kerle braucht das Land, weiter so

ALSO! 😁

Hab meinen Kleinen eben wieder bekommen. Leider aber genau in den Minuten als hier ein riesen Gewitter drüber zog. Daher NOCH keine Fotos.

ABER, gefahren bin ich ja schon mal damit und kann folgendes berichten:

1. Optik: der Hit, ich bin richtig glücklich mit den Felgen. Einfach die Wucht! Jetzt brauch ich auch keine Spurverbreiterung mehr 😉

2. Komfort: bei richtigen Straßenschäden kommen die jetzt etwas fester an, aber allgemein kaum ein Unterschied zu vorher. Glücklicherweis haben wir hier sehr viele gute Straßen, da werde ich nur in Italien leiden müssen 😁

3. Leistung: subjektiv kein Unterschied zu vorher, ist aber auch schwierig zu beurteilen jetzt, da ich nur kurz gefahren bin und den ganzen Tag einen A8 3.0 TDI ohne Chip als Leihwagen hatte.

4. Preis-Leistung: bei BBS Felgen mit 20" denkt man immer an Unsummen, aber ich bin ehrlich gesagt sehr erstaunt von den BBS CK, die waren günstig und sehen super aus. Das passt 🙂 Einzig und allein die Michelin Pilot Sport waren sau teuer, da hoffe ich das sich die als entsprechend gute Reife bemerkbar machen die nächsten Wochen.

Rundum eine schöne Sache also 🙂

Zusätzlich glänzt jetzt mein Auspuff wieder wie neu (naja, sind die Endrohre ja auch *g) und durch den lackierten S-Line Heckschürzen-Einsatz kommen die auch wunderbar zur Geltung.

Wenn die nächsten Tage das Wetter passt, gibts die Fotos dazu.

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


1830 km

Was ist denn das für eine Sonne im FIS ?

Gruss

Sieht fast so aus wie das Reifendruck Kontrollsystem. Das alte hab ich aber noch nie gesehen.

Die 'Sonne' ist die Bremsbelagverschleißanzeige. :-)

Solche Symbole kennt hier mittlerweile keiner mehr, da alle neuen Autos nur noch "Bitte Werkstatt aufsuchen" melden 😁

Die nächsten Autos rufen den Audi Händler an (natürlich nur die und keine preiswerteren freien Werkstätten), geben per GPS die Position durch und fahren das Auto rechts ran.

Genau, dann erscheint noch kurz der Preis auf dem Display und der Betrag wird vor beginn der Arbeiten schon mal vom Konto abgebucht...
Falls das nicht gedeckt sein sollte geht eine Meldung an den ADAC raus. Gleichzeitig sind alle Audi Werkstätten vorgewarnt das der potentielle Kunde momentan nicht flüssig ist.

😁 😁 😁

Deine Antwort