Tachoblende klavierlack Preis?

Audi

Hallo habe heute mein Cabrio abgeholt 🙂 und nun musste
ich feststellen das die Tachoblende trotz Dekor in
Klavierlack schwarz in silber ist!!!!!! Hat Audi Mist gebaut?????
Mein Coupé hat die Tachoblende in schwarz. Es wird doch
sicher kein Unterschied bei Coupé und Cabrio geben wäre unlogisch.
Was kostet die Blende grundsätzlich bei Audi und wie groß ist
der Umbauaufwand?

Lg
Kai

P.S. Bilder folgen

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


andere Käuferclientel - andere Ansprüche? ich denke schon, dass es geplant ist.

Geplant ja, aber Logik erschliest sich einem nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


andere Käuferclientel - andere Ansprüche? ich denke schon, dass es geplant ist.
Geplant ja, aber Logik erschliest sich einem nicht. 🙂

eh, das stimmt 😉 Da geb ich euch recht.

BTW: Atrix ;
was mit deinen Stossfängern? war da nicht noch was offen ?

Lass die normalen Blenden um das KI in uni-schwarz inkl. 2-3 Schichten Klarlack lackieren.

Sieht aus wie die Original-Blende in Klavierlackoptik, kostet aber bei weitem nicht so viel.

Hab ich bei meinem Sportback auch machen lassen und die schwarze Blende sieht 200% besser aus als die silberne.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

und ist auch 100% günstiger 😉

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Lass die normalen Blenden um das KI in uni-schwarz inkl. 2-3 Schichten Klarlack lackieren.

Sieht aus wie die Original-Blende in Klavierlackoptik, kostet aber bei weitem nicht so viel.

Hab ich bei meinem Sportback auch machen lassen und die schwarze Blende sieht 200% besser aus als die silberne.

Gruß Olli

Kann ich nur zustimmen.

Ich hab es auch machen lassen, da ich es überhaupt nicht passend fand, dass die blenden ringsum im klavierlack waren und die tachoblende in silber. Wer sowas entscheidet, hat keinen geschmack.
Hat mir mein schrauber für 50€ lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


BTW: Atrix ;
was mit deinen Stossfängern? war da nicht noch was offen ?

ich weiß 😉 Hab dich nicht vergessen, komme auch wg. Keyless noch demnächst auf dich zu sprechen

Die Stoßstangen habe ich selbst montiert, da mir das zu viel Arbeit gewesen wäre, diese vom 150 km entfernten Lackierer abzuholen & Transportieren etc..
Er hat mir ne Hebebühne zur Verfügung gestellt und dann hab ich die selbst getauscht - war voll easy 🙂

geht doch *G* 🙂

Bei mir im S5 SB FL ist alles in Klavierlack Kombi, Luftausströmer etc....

passt eigentlich das Facelift Klavierlack-Schwarz an das Vor-Facelift?

Ja, habe mir mal eben die Blende in der linken Tür angeschaut....egal welches Baujahr, die Teilenummer hat sich nicht geändert....

Hab ich bei meinem S5 cabrio auch gleich machen lassen:

https://dl.dropbox.com/u/1929282/Audi/DSC02942_cleanede.jpg

https://dl.dropbox.com/u/1929282/Audi/DSC02943_cleanede.jpg

https://dl.dropbox.com/u/1929282/Audi/DSC02949_cleanede.jpg

Sieht viel besser aus, und nur 200-300 euro (original RS5 teil). Vielleicht im RS5 cabrio wird es dann ab Werk auch kommen............

Habs auch direkt machen lassen... sieht wesentlich besser aus... mich stört beim Originalteil nicht nur die Farbe an sich, wenn es irgendwie den Eindruck eines echten Alu-Teils machen würde, wäre es vlt. noch oki. Aber es sieht ja richtig schön nach Plastik aus... .

Hat mir ein Lackierer für 60 Euro überlackiert.

P.S. @HawkiS5 - wo her kommt bei dir der Laptimer ? Hast du dir das Coden lassen ?

kan man codieren

Ja, das muss man per VCDS freischalten.

Gruß Olli

*edit*
zu spät 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen