Tachoblende in Carbon
Hallo,
hat jemand von euch die Tachoblende in Carbon von Senner bei sich verbaut?
http://www.senner-tuning.de/.../product_info.php?...
Wie passt es optisch zum original Audi Carbon Atlas?
Beste Antwort im Thema
Ob es jemandem das Wert ist brauchen wir doch im A5 Forum echt nicht diskutieren oder?
Das Auto kostet so unfassbar viel mehr als ein Dacia Logan und uns ist es das Wert 😉 da muss man wegen 500 Euro fuer Carbon Dekorleisten nicht rumjammern, guck doch mal in den Audi Katalog was da die Dekorleisten kosten die nicht gratis sind, da kriegst du dann auch lackiertes Plastik fuer 1250 Euro Aufpreis
Mein RS5 hatte die Schalensitze in Wagenfarbe lackiert, kostet bei Audi 1950 Euro Aufpreis, da diskutiert man doch keine Sekunde wegen 500 Euro Carbon-Dekorleisten, egal ob es jetzt Carbon-Look oder Echt-Carbon ist 😉 evtl. noch kurz über den Preis verhandeln, ich weiss ja nicht wie Senner da so ist und dann läuft das 😉
22 Antworten
ja, weil ich in dem Bereich arbeite........
Aber egal. wollte ja niemand angreifen, wenn es euch das Wert ist, schlagt zu :-)
Da bin ich ja gespannt, wieviel kostet dein A5 denn in der Herstellung?
2012 um 12:41:49 Uhr
Zitat:
stullek
Na und?
Weisst du auch wieviel dein Auto in der Herstellung gekostet hat und wieviel du dem Händler dafür gegeben hast?
Warum so Agressive ist doch sonntag
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Na und?Weisst du auch wieviel dein Auto in der Herstellung gekostet hat und wieviel du dem Händler dafür gegeben hast?
Guter Vergleich das waren sicher mehrere Tausender....
Ich glaube nicht das man das Carbon Gewebe die Harze Härter und Lack so viel günstiger ist als 50€ und dann rechne mal wie lange man das zu verarbeiten brauch und zig mal Schleifen und lackieren uns das ist nicht mal schnell für'n 50i gemacht. Man bekommt das evtl als Teile Kit bei eBay zum selber machen vielleicht aber ob es danach auch so ausschaut wie beim Profi wage ich zu bezweifeln. 🙄
Ähnliche Themen
Also nur mal zum vergleich, ein G-Lader kostet bei VW im Ersazteilmarkt 1000 oder 1100 € richtig? Einkaufspreis für VW beim Hersteller liegt (weil ohne Kupplung damals ) bei ca 250 DM (130€). Und da ist noch Gewinn drauf, weil es sich sonst nicht lohnen würde das Teil überhaupt herzustellen......
Also bei Autoteilen liegt der Faktor 5-10 nicht so falsch (Zumindest in der Serie) Die Tachblende? Also wenn die mehr als 100€ in der Herstllung kostet, läuft da was falsch, ich behaupte so 50-70 Euro.
Aber ist ja auch egal, ich finde es eben teuer, wenn es jemadn das wert ist, warum nicht? könnt ihr ja kaufen. Wollte deshalb niemand angreifen, nur ev. mal die Augen öffen ;-)
Ob es jemandem das Wert ist brauchen wir doch im A5 Forum echt nicht diskutieren oder?
Das Auto kostet so unfassbar viel mehr als ein Dacia Logan und uns ist es das Wert 😉 da muss man wegen 500 Euro fuer Carbon Dekorleisten nicht rumjammern, guck doch mal in den Audi Katalog was da die Dekorleisten kosten die nicht gratis sind, da kriegst du dann auch lackiertes Plastik fuer 1250 Euro Aufpreis
Mein RS5 hatte die Schalensitze in Wagenfarbe lackiert, kostet bei Audi 1950 Euro Aufpreis, da diskutiert man doch keine Sekunde wegen 500 Euro Carbon-Dekorleisten, egal ob es jetzt Carbon-Look oder Echt-Carbon ist 😉 evtl. noch kurz über den Preis verhandeln, ich weiss ja nicht wie Senner da so ist und dann läuft das 😉
Also ,...
Ich gehe mal davon aus das die Originale Tachoblende die man ja erst mal braucht um das was drauf zu laminieren bei audi ca. 70 Euros kostet wenn es nur so viel ist,.. und dann wird es in Handarbeit bearbeitet und dann drauflaminiert,... also kann so eine Blende in Carbon nicht 70 Euro kosten!!!!
wie ich schon geschrieben hab, darf so ein Teil ca. 200,- - 300,- Euro kosten wobei 300 schon viel ist,..
Ich bin selbst im Car Hifi Geschäft und weiß das Handarbeit teuer ist nur sollte es immer Fair sein,.. so ist es zumindest bei uns,..
Gruß Danijel
Zitat:
Original geschrieben von Art of Sound
Also ,...
Ich gehe mal davon aus das die Originale Tachoblende die man ja erst mal braucht um das was drauf zu laminieren bei audi ca. 70 Euros kostet wenn es nur so viel ist,.. und dann wird es in Handarbeit bearbeitet und dann drauflaminiert,... also kann so eine Blende in Carbon nicht 70 Euro kosten!!!!
wie ich schon geschrieben hab, darf so ein Teil ca. 200,- - 300,- Euro kosten wobei 300 schon viel ist,..Ich bin selbst im Car Hifi Geschäft und weiß das Handarbeit teuer ist nur sollte es immer Fair sein,.. so ist es zumindest bei uns,..
Gruß Danijel
Du hattest eine gute Idee aber leider... den Teilepreis berechnet Senner nochmal separat, der genannte Preis ist reine Arbeitsleistung, ich glaube das läuft so ab, dass man sagt welche Dekorleisten-Grösse man braucht, bekommt die dann geschickt und muss dafuer seine alten Leisten hinschicken danach.
Also ein schnäppchen ist das nicht aber ob es einem das Wert ist kann man ja echt kaum diskutieren denn jeder hat andere Wertvorstellungen