Tachobetrug, bzw. Ungereimtheiten
Hallo zusammen,
habe mir letztes Jahr einen Vectra c Bj.2006 von einem grossen Opelhändler im Raum München gekauft. Im Kaufvertrag
waren 55.505km angegeben. War letztens bei einem anderen Opel-Händler in meiner nähe der mit einem
Tech II Gerät den Tachostand ausgelesen hat. Zu meinem Entsetzen stellte sich heraus, zwischen Tacho und
Motorsteuergerät ist eine Differenz von 14828 km !!!
Der Händler meinte lapidar.........es wurde mal ein Tachotausch durchgeführt, aber leider nirgendwo in den Unterlagen bzw.
Serviceheft vermerkt. Mir wurde ein geringer Betrag x angeboten.
Wer hat schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. einen Rat wie der weitere Ablauf aussehen könnte.
Bedanke mich schon mal für Eure Antworten.
31 Antworten
Als ich das erste mal mit dem ChinaClone genau nachgesehen habe konnte ich auch nen unterschied feststellen, zwar nur ca. 600km aber immerhin...
Ich hab ebenfalls eine Abweichung von 589 km. Das haben aber anscheinend viele hier. Der km-Stand lt. Tacho stimmt mit dem im Steuergerät nicht überein... wiso auch immer ??? Wir hatten hier aber mal Thread darüber, glaub ich.
hallo allerseits..
ich hatte ebenfalls abweichungen in meinem tachostand und hatte den verkäufer dann angezeigt. ein gutachter sowie opeltechniker wurden eingeschaltet. alle konnten mir bestätigen das der tachostand doch "echt" war.
laut aussage der opelleute sind abweichungen zwischen tacho und mstg normal, da das mstg keine meter oder kilometer zählt, sondern die impulse die es bekommt!
also kopf hoch:P
mfg coco
Hallo,
der Händler der mir die Stände ausgelesen hat bestätigte mir, das bei Neufahrzeugen nach der Auslieferung
der Tacho zweimal ( aber nur bis a.99km ) auf null gestellt werden kann.
Manche Kunden wollen eben bei Null anfangen. Aber fast 15000km ist ja nicht einfach zu erklären.
Naja ob nun 600 km oder 15000 km ist dann doch schon ein gravierender Unterschied.
Zumal gemessen an der Gesamtlaufleistung muss man das mal in Prozent ausrechnen.
Aber was zeigte denn was an? Du schreibst nur differenz. Stehen im Motorsteuergerät 15000 km mehr oder weniger.
Wenns mehr sind, würde ich da ganz gewaltig Ärger machen. Wenn es weniger sind, hast Du ja Plus gemacht.
Dann ist noch etwas ganz dolle beachtenswert.
Steht im Kaufvertrag "Gesamtlaufleistung" oder "Tachostand" bzw. "Abgelesener Tachostand/Kilometerstand"?
Wenn dort "Abgelesen" steht, hast Du schlechte Karten.
Wenn dort aber Gesamtlaufleistung steht, sehe ich hier (aus der Ferne; nicht zu bewerten) einen Betrugsfall.
Entweder durch den Händler, oder dem, der das Auto dem Händler verkauft hat.
Ein Tachoaustausch muss immer irgendwo vermekrt sein, bzw. muss bei Übergabe angezeigt werden, das es sich hier um ein Bauteil handelt, was einen ganz erheblichen Wert auf das Auto nimmt.
Was für ein Modell hast Du Dir denn zugelegt? Gib doch mal genauere Daten durch, damit man das mal berwerten kann, wie hoch der Unterschied denn im Preis wäre.
Hallo,
ECM Kilometerstand ( MSG ) ist um 15000km höher als Tacho ;(
Es handelt sich um einen Vectra C 3.0 CDTI GTS Caravan.
Im Kaufvertrag steht nur KM-Stand 55.505..............
Mein RA meinte auch ich kann den Kauf rückabwickeln. Da ich im letzen Jahr nur 6000 km damit gefahren bin, hält sich der Nutzungsbetrag in Grenzen.
Was würdet ihr machen...Gutachter...Betrugsanzeige, steh zur Zeit etwas in der Luft.
Tja gute frage!!!
Stand heute mit Deinen Daten (55000 km auf dem Tacho, 15000 mehr im MSTG) wäre das eine Differenz von ca. 1000€.
Wenn Du soweit mit dem Auto zufrieden bist behalte ihn. Wenn Du den kauf bereust gib ihn zurück.
Wieviel müsstest Du denn bei Rückgabe zahlen?
Zitat:
Original geschrieben von hansi1303
Aber fast 15000km ist ja nicht einfach zu erklären.
Evtl. bei ca. 15tkm das CIM getauscht? Gibt ja auch Fälle, bei denen das CIM aus reiner Langeweile den Tacho resettet hat...
Hallo also wen ich das jetzt richtig verschtehe kann mann da den Tacho zurückdrehen aber im Steuergerät ist der richtige km stand abgespeichert?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Hanky panky
Hallo also wen ich das jetzt richtig verschtehe kann mann da den Tacho zurückdrehen aber im Steuergerät ist der richtige km stand abgespeichert?
So ungefähr. Ja.
Zitat:
Original geschrieben von Contract-Buhn
Als ich das erste mal mit dem ChinaClone genau nachgesehen habe konnte ich auch nen unterschied feststellen, zwar nur ca. 600km aber immerhin...
Bei mir zeigt OPCOM eine Differenz von 589 km. Seitdem glaube ich die angezeigten "34 km" bei Fahrzeugübernahme nicht mehr und von den ca. 2000 Mehrkilometern wegen falschem Abrollumfang will ich mal gar nicht reden. 🙄
Ich denke wir können froh sein, dass im Steuergerät immer mehr gezählt wird als im CIM. Stellt euch vor das wär anders rum. Dann hätten wir vielleicht mehr Kilometer im Tacho als tatsächlich gefahren.
Moin,
bei mir ist auch die berühmte ~5xx km Differenz. Ein Opel-Mitarbeiter hat mir erzählt das die Werkstätten bei Neuwagen 2 x 300 km zurücksetzen können um Überführungskilometer o.ä. ändern zu können. Das ist aber wohl bei allen Herstellern so....
Zu Verkaufen:
Bridgestone Potenza RE050A 225/45R17 91Y ~6mm Profil
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Bei mir zeigt OPCOM eine Differenz von 589 km. Seitdem glaube ich die angezeigten "34 km" bei Fahrzeugübernahme nicht mehr und von den ca. 2000 Mehrkilometern wegen falschem Abrollumfang will ich mal gar nicht reden. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Contract-Buhn
Als ich das erste mal mit dem ChinaClone genau nachgesehen habe konnte ich auch nen unterschied feststellen, zwar nur ca. 600km aber immerhin...
beim auslesen mit dem op-com hat sich bei mir gestern auch eine differenz von 20tkm ergeben. der tacho zeigt 215tkm, laut op-com sinds aber 235tkm.
kann es daran liegen, dass der wagen ca. 100tkm mit 18" felgen gefahren wurde? es ist ein vectra c 2.2dti bj03.
mfg