ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Tachobeleuchtung teilweise ohne Funktion

Tachobeleuchtung teilweise ohne Funktion

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 31. Juli 2017 um 20:10

Moin,

habe ein Problem mit der Tachobeleuchtung unseres Insis. :rolleyes:

Die Tachobeleuchtung der "Geschwindigkeitsanzeige" ist im Bereich von 0 - 30 Km/h ausgefallen.

Kann ich dies selbst reparieren? Wenn ja, wie?

Bitte um Hilfe.... . Frauchen ist langsam ziemlich genervt von unseren ganzen Macken..... . :(

Daten:

Insignia Sportstourer 2.0 Turbo mit 220 PS, Ez. 2013 mit 108tkm

Gruß Steve

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hast dann also einen einzelnen Tacho und kein Display? Mal versuchen den ganzen Träger raus zu ziehen, Kabel alle ab, umdrehen und die Glassockellampe an entsprechender Stelle tauschen. Vorher Lenkrad ganz runter und raus ziehen.

Glassockelleuchten , so etwas gibt es nicht mehr seit dem Vectra C... Alles LED

Themenstarteram 31. Juli 2017 um 20:43

Zitat:

@CarstenWae schrieb am 31. Juli 2017 um 22:32:32 Uhr:

Hast dann also einen einzelnen Tacho und kein Display? Mal versuchen den ganzen Träger raus zu ziehen, Kabel alle ab, umdrehen und die Glassockellampe an entsprechender Stelle tauschen. Vorher Lenkrad ganz runter und raus ziehen.

Hey,

naja, habe links ein analoges DZM, in der mitte nen kleinen "Bordcomputer und rechts nen analogen "Geschwindigkeitsmesser".

Geht es wirklich noch das Tacho rausnehmen und Leuchtmittel wechseln??? Das wäre ja gut.

Habe nämlich mal Onkel Google befragt und da kam immer "SMD, LED" usw. raus... .

Gruß

Ich hab das gleiche Problem jedoch beim Drehzahlmesser. Abundzu geht's auch mal. Hab mich dran gewöhnt.

Kann man auch als LED SMD kaufen. Nur erstmal raus nehmen und richtige Größe wieder rein. Sollte nur ne Kleinigkeit sein.

Themenstarteram 2. August 2017 um 8:00

Moin,

also um es nochmal kurz zu sagen, es geht nun wirklich so dass ich das Tacho ausbaue und dann die Leuchtmittel "rausdrehen" kann und durch neue ersetzen?

Also Glühbirnchen raus, neues rein und gut? ohne das da irgendwelche Lämpchen eingelötet o.ä sind???

Gruß

@DaSteve87

Es gibt keine Lämpchen mehr, nur noch aufgelötete SMD LED auf der Platine.

https://www.google.de/search?...

scootershop.com/DE/Products/57554000/Birne+Tachometerbeleuchtung+.aspx?gpc_origin=pla&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=57554000&gclid=CjwKCAjw8IXMBRB8EiwAg9fgMIkIcedvXLYgb71SRqFFuFaUcP03H6UHKJwSqGLqLIka_FnTvDPsQxoCopwQAvD_BwE

Als Beispiel. Es gibt LED und smd mit Sockel. Wie das jetzt bei Opel ist kann ich aber auch nicht sagen.

Themenstarteram 2. August 2017 um 11:47

Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. August 2017 um 11:28:56 Uhr:

@DaSteve87

Es gibt keine Lämpchen mehr, nur noch aufgelötete SMD LED auf der Platine.

https://www.google.de/search?...

Danke für die Antwort!! ;)

Na suuuper..., also muss ich jetzt eine Firma finden die Tachobeleuchtungen repariert?!?

:rolleyes:

Dein FOH hilft dir bestimmt gern!

Da bleiben wohl drei Lösungswege:

- beim FOH für gutes Geld die Instrumentenkombi tauschen lassen

- selbst Hand anlegen, entsprechendes handwerkliches Geschick vorausgesetzt, und die fehlerhafte LED auslöten und eine passende neue LED einlöten (bzw. die Lötstellen prüfen und ggf. nur nachlöten, vielleicht ist es nur ein Kontaktproblem)

- mit dem Fehler leben

Wir hatten den Teilausfall der Tachobeleuchtung einmal in einem BMW E36, der hatte damals auch schon LED-Technik; nach einer Weile war der Fehler von selbst wieder weg - keiner weiß, warum ...

Hast Du ein Fahrwerk mit Sport-Modus, bei dem man die Farbe der Tachobeleuchtung ändern kann?

Vielleicht funktioniert das defekte Segment ja in der andern Farbe noch?

Themenstarteram 3. August 2017 um 19:49

Zitat:

@tomklapalg schrieb am 2. August 2017 um 15:58:47 Uhr:

Da bleiben wohl drei Lösungswege:

- beim FOH für gutes Geld die Instrumentenkombi tauschen lassen

- selbst Hand anlegen, entsprechendes handwerkliches Geschick vorausgesetzt, und die fehlerhafte LED auslöten und eine passende neue LED einlöten (bzw. die Lötstellen prüfen und ggf. nur nachlöten, vielleicht ist es nur ein Kontaktproblem)

- mit dem Fehler leben

Wir hatten den Teilausfall der Tachobeleuchtung einmal in einem BMW E36, der hatte damals auch schon LED-Technik; nach einer Weile war der Fehler von selbst wieder weg - keiner weiß, warum ...

Hast Du ein Fahrwerk mit Sport-Modus, bei dem man die Farbe der Tachobeleuchtung ändern kann?

Vielleicht funktioniert das defekte Segment ja in der andern Farbe noch?

Hey,

ja, wir haben das "Flexride" Fahrwerk und wenn ich mal die Sporttaste anwähle leuchtet alles rot, auch der Bereich der ohne Sportmodus nicht leuchtet... .

Also selbst würde ich da nicht beigehen wollen... .

Mal gucken ob beim "FOH" was auf Kulanz geht. Ist ja schließlich 1.HD nach Opel und lückenlos Scheckheft.

Langsam fängt der Insi an zu nerven.... . :rolleyes:

Wegen einem defekten Glühlämpchen? Was machst du denn wenn du mal ein wirkliches Problem hast?

Themenstarteram 4. August 2017 um 7:57

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 4. August 2017 um 04:58:04 Uhr:

Wegen einem defekten Glühlämpchen? Was machst du denn wenn du mal ein wirkliches Problem hast?

Wenns mal nur nen "Glühlämpchen" wäre. :p

Wir hatten schon nen paar Dinger durch.

Def. Steuerketten, Flexride Fahrwerksprob., ESP, Klimaanlage, Bremsen hinten fest, el. Kofferraumklappe def., ruckelder Motor, Fensterheber vorn links, Lüftermotor, klappern und knarzen usw. ...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Tachobeleuchtung teilweise ohne Funktion