Tachobeleuchtung

Mercedes C-Klasse W202

hey hey ich bin neu hier und hab ein prob mit meinem w202
und zwar eine birne im tacho ist warscheinlich kaputt und ich würd die gern ausswechseln
und hab da paar fragen
kann man es selber machen ?
muss man das lenkrad abschrauben ?
wie komm ich da dran ? (ans tachso & lenkrad)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Oha, 8 AW sind wohl 40 Min. wenn ich recht im Bilde
binn oder?? Dann frag mal die Diebesbanden aus Chechien und Polen.
Die bauen dir das kompl. Lenkrad in 5 Min. ab und nur fürn Airbag 1,5 Min.
bei den 8 AW war bestimmt noch ne Kaffeepause bei, oder sind die immer
so langsam?

Rolly

hmm ob die bei MB gelehrnt haben 🙂 .

spass bei seite wenn die das Lenkrad ausbauen glaube ich sind einiege Kabel durchtrennt und nun geschweige vom aufbruch der Tür.

Ich persönlich will nicht unter einer gewissen gehaltsgrenze Arbeiten und denke das 65€ nicht so viel sind. klar Geld ist Geld und wegen paar Glühbirnen richtieg viel sogar aber man darf nicht die Zeit vergessen was der Junge /Frau noch alles kann und die nebenkosten die so eine Werkstadt hat.

Ich mein 65€ dafür gibt es alles heil und ohne murren wieder zurück.

20€ für aus und einbau mit Birnen würde sagen klasse junge aber der muss eben selber sehn wie der sein lohnreinbekommt und was für kosten der decken muss.

Wenn der ein Auto auf den Markt bringen würde und die Bremsscheiben Falsch waren meinst du der Könnte die Kolanz aufträge bezahlen? eher wenieger.

der macht den laden zu.

Also zahle ich doch das geld wenn ich mich entscheide zu MB zu gehn auch ohne murrren da hängen Familien dran und weitausmehr.

Wenn es um andere sachen geht die ich selber machen kann mach ich sie auch.

PS: wer von euch hat schonmal bei MB angerufen und wurde umsonst betreut und mit Hilfreichen tips bedient?

mach das mal in der Schweiz die husten dir ein.

Beispiel KTM.... habe wissen wollen ob zwischen der Bremsdeckelverschluss eine dichtung ist weil es geleckt hat.

Faziet er machte es auf um zu sehn ob da Kratzer wären und wieder zu kosten um die 15€ für was?

den Schrauben dreher hätte er mir ja selber geben können.

Also hin und wieder ist mal mehr zu bezahlen ganz sinvoll.

Haben wir ja alle was von.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuta250



OK, der Freundliche hat mir also einen vom Pferd erzählt, als
er von Lenkraddemontage sprach.  

Die Anweisung von Mercedes, zum Ausbau des KI besagt, dass das Lenkrad ausgebaut werden muss.

Die Zeit dazu beträgt 8 AW, also ca. 65,-Euro.

Mein Kombiinstrument wurde vorgestern ohne Ausbau des Lenkrades, in einer freien Werkstatt herausgenommen.

Der Preis betrug inklusive zwei Leuchtmittel 26,04 Euro.
 

 

Zitat:

Original geschrieben von Dromel


Die Anweisung von Mercedes, zum Ausbau des KI besagt, dass das Lenkrad ausgebaut werden muss.

Was aus 2 Gründen verständlich ist:

1. geht das für einen routinierten Schrauber wesentlich einfacher und weniger fummelig
2. braucht man nicht so aufpassen auf Verkratzen, ergo weniger mögliche Kollateralschäden die MB dann selber übernehmen müsste.

Für uns "einfache" Leute ohne Unterweisung in Sprengstoffkunde bezüglich der Airbags ist das natürlich wieder was anderes.

Oha, 8 AW sind wohl 40 Min. wenn ich recht im Bilde
binn oder?? Dann frag mal die Diebesbanden aus Chechien und Polen.
Die bauen dir das kompl. Lenkrad in 5 Min. ab und nur fürn Airbag 1,5 Min.
bei den 8 AW war bestimmt noch ne Kaffeepause bei, oder sind die immer
so langsam?

Rolly

das MB seine Anweisungen hat ist schon oki auch wenn das natürlich den Preis in die Höhe treibt. Aber wie schon geschrieben soll es weitere Unannehmlichkeiten verhindern. Wenn man nicht ganz ungeschickt ist bekommt man das aber auch allein hin. Ohne das Lenkrad ab zu nehmen.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Oha, 8 AW sind wohl 40 Min. wenn ich recht im Bilde
binn oder?? Dann frag mal die Diebesbanden aus Chechien und Polen.
Die bauen dir das kompl. Lenkrad in 5 Min. ab und nur fürn Airbag 1,5 Min.
bei den 8 AW war bestimmt noch ne Kaffeepause bei, oder sind die immer
so langsam?

Rolly

hmm ob die bei MB gelehrnt haben 🙂 .

spass bei seite wenn die das Lenkrad ausbauen glaube ich sind einiege Kabel durchtrennt und nun geschweige vom aufbruch der Tür.

Ich persönlich will nicht unter einer gewissen gehaltsgrenze Arbeiten und denke das 65€ nicht so viel sind. klar Geld ist Geld und wegen paar Glühbirnen richtieg viel sogar aber man darf nicht die Zeit vergessen was der Junge /Frau noch alles kann und die nebenkosten die so eine Werkstadt hat.

Ich mein 65€ dafür gibt es alles heil und ohne murren wieder zurück.

20€ für aus und einbau mit Birnen würde sagen klasse junge aber der muss eben selber sehn wie der sein lohnreinbekommt und was für kosten der decken muss.

Wenn der ein Auto auf den Markt bringen würde und die Bremsscheiben Falsch waren meinst du der Könnte die Kolanz aufträge bezahlen? eher wenieger.

der macht den laden zu.

Also zahle ich doch das geld wenn ich mich entscheide zu MB zu gehn auch ohne murrren da hängen Familien dran und weitausmehr.

Wenn es um andere sachen geht die ich selber machen kann mach ich sie auch.

PS: wer von euch hat schonmal bei MB angerufen und wurde umsonst betreut und mit Hilfreichen tips bedient?

mach das mal in der Schweiz die husten dir ein.

Beispiel KTM.... habe wissen wollen ob zwischen der Bremsdeckelverschluss eine dichtung ist weil es geleckt hat.

Faziet er machte es auf um zu sehn ob da Kratzer wären und wieder zu kosten um die 15€ für was?

den Schrauben dreher hätte er mir ja selber geben können.

Also hin und wieder ist mal mehr zu bezahlen ganz sinvoll.

Haben wir ja alle was von.

Deine Antwort
Ähnliche Themen