Tachobeleuchtung

Mercedes C-Klasse W202

hey hey ich bin neu hier und hab ein prob mit meinem w202
und zwar eine birne im tacho ist warscheinlich kaputt und ich würd die gern ausswechseln
und hab da paar fragen
kann man es selber machen ?
muss man das lenkrad abschrauben ?
wie komm ich da dran ? (ans tachso & lenkrad)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Oha, 8 AW sind wohl 40 Min. wenn ich recht im Bilde
binn oder?? Dann frag mal die Diebesbanden aus Chechien und Polen.
Die bauen dir das kompl. Lenkrad in 5 Min. ab und nur fürn Airbag 1,5 Min.
bei den 8 AW war bestimmt noch ne Kaffeepause bei, oder sind die immer
so langsam?

Rolly

hmm ob die bei MB gelehrnt haben 🙂 .

spass bei seite wenn die das Lenkrad ausbauen glaube ich sind einiege Kabel durchtrennt und nun geschweige vom aufbruch der Tür.

Ich persönlich will nicht unter einer gewissen gehaltsgrenze Arbeiten und denke das 65€ nicht so viel sind. klar Geld ist Geld und wegen paar Glühbirnen richtieg viel sogar aber man darf nicht die Zeit vergessen was der Junge /Frau noch alles kann und die nebenkosten die so eine Werkstadt hat.

Ich mein 65€ dafür gibt es alles heil und ohne murren wieder zurück.

20€ für aus und einbau mit Birnen würde sagen klasse junge aber der muss eben selber sehn wie der sein lohnreinbekommt und was für kosten der decken muss.

Wenn der ein Auto auf den Markt bringen würde und die Bremsscheiben Falsch waren meinst du der Könnte die Kolanz aufträge bezahlen? eher wenieger.

der macht den laden zu.

Also zahle ich doch das geld wenn ich mich entscheide zu MB zu gehn auch ohne murrren da hängen Familien dran und weitausmehr.

Wenn es um andere sachen geht die ich selber machen kann mach ich sie auch.

PS: wer von euch hat schonmal bei MB angerufen und wurde umsonst betreut und mit Hilfreichen tips bedient?

mach das mal in der Schweiz die husten dir ein.

Beispiel KTM.... habe wissen wollen ob zwischen der Bremsdeckelverschluss eine dichtung ist weil es geleckt hat.

Faziet er machte es auf um zu sehn ob da Kratzer wären und wieder zu kosten um die 15€ für was?

den Schrauben dreher hätte er mir ja selber geben können.

Also hin und wieder ist mal mehr zu bezahlen ganz sinvoll.

Haben wir ja alle was von.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ist das Lenkrad höhenverstellbar ? Falls nein, wie bei mir, muß das Lenkrad runter. Habe beim Freundlichen (ausgehandelt) EUR 80,- bezahlt. Lass auf jeden Fall alle vier Birnen wechseln...

Gruß
Kuta

ne ist nicht verstellbar ....

und selber kann mans nicht machen ? ...

Doch...
http://www.mb-treff.de/anleitungen/w202/tachoblau_led/index.php

Zitat:

Original geschrieben von Kuta250


Ist das Lenkrad höhenverstellbar

Sicherlich nicht, gab es nie zu kaufen.

Doch, geht auch selbst. Mußt erst rückseitig am Lenkrad den Airbag lösen und nach vorne abnehmen. Dann das Lenkrad abschrauben. Evtl. brauchst Du einen "Abzieher"!! Wie man(n) das Kombiinstrument sensitiv ausbaut ist hier hinreichend beschrieben. Habe es nicht selber gemacht, da mir die Sache mir dem Airbag zu gefährlich war...

Gruß
Kuta

Ähnliche Themen

Hallo xidox,

willkommen in Club. Zunächst würde ich mal mit der flachen Hand
oben am Kombiinstrument der Ablage einen kleinen Klaps geben.
Falls es ein Kontaktproblem der Birne sein sollte, ist so eine Menge Arbeit
gespart.
Hilft dies nicht, so muß das KI raus. Entweder mit zwei Haken, die es bei
Mercedes gibt, oder man nimmt zwei Fahrradspeichen. Führt sie seitlich
neben dem KI ein und dreht sie. Dann kann man das KI ziehen und mit etwas Mühe
am Lenkrad vorbeiführen. Das Lenkrad muß nicht abgbaut werden.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Abdeckung unter dem Lenkrad auszubauen und
das KI von hinten rauszudrücken.
Die Lampe ist eine 12V/ 2W mit Bajonettsockel ( gelb ).
Auf keinen Fall darf die Zündung während der Operation eingeschaltet werden,
besonders dann nicht, wenn die Steckverbindungen gelöst wurden.
Sonst gibt es eine Eintragung im Fehlerspeicher, die nur von einer Werkstatt
gelöscht werden kann.

Allzeit Gute Fahrt !

C36 EZ 2/95 steht bei meinem Nachbarn vor der Tür...,
Lenkrad höhenverstellbar. Hat der nicht selber eingebaut

Gruß
Kuta

Da würde ich liebend gern den Unterbau sehen (Verkleidungen unterm Lenkrad).

Oder herrscht hier eine Verwechslung mit der (optionalen) Längsverstellung vor?

Man kann das KI ohne das Lenkrad abzunehmen rausbekommen. Ist fummelig, geht aber schon. Ich habe übrigens auch gleich alle Birnchen erneuert. 😉

Anbei ein Link der w202 Preisliste "Lenksäule mechanisch einstellbar"....

http://mitglied.multimania.de/.../W202%20Preisliste%2031.01.2000.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Kuta250


Ist das Lenkrad höhenverstellbar ? Falls nein, wie bei mir, muß das Lenkrad runter. Habe beim Freundlichen (ausgehandelt) EUR 80,- bezahlt. Lass auf jeden Fall alle vier Birnen wechseln...

Gruß
Kuta

das lenkrad muss nicht runter ! man kann den tacho auch links herausziehen...

habe es selber gemacht !

Zitat:

Original geschrieben von Kuta250


Doch, geht auch selbst. Mußt erst rückseitig am Lenkrad den Airbag lösen
Gruß
Kuta

Wieso?

Habe nur Die Batterie Abgeklemt und dann etwas gewartet.

Dann mit zwei alten Cd die ich nicht mehr brauch oben in die ecken geschoben und dann konnte ich das ding rausziehen.. habe dazu ein etwas festeren Draht genommen und ihn vorne umgebogen (Haltegriff vom Farbeimer) Zwischen Armatur und Tachogeschoben.

ach ja unten waren auch noch zweiCD drin.

Das einziege was nert ist du hast nur super wenig platz und angekotzt hat mich das auch ca. 1 stunde war ich dran die mist Birnen rauszubekommen mit einer gewinkelten flachzange. aber sonst ging es auch ohne Höhenverstellbaren Lenkrad und ausbau von Lenkrad.

OK, der Freundliche hat mir also einen vom Pferd erzählt, als
er von Lenkraddemontage sprach. Ich behaupte ab sofort das Gegenteil...

Grüße
Kuta

Zitat:

Original geschrieben von Kuta250


OK, der Freundliche hat mir also einen vom Pferd erzählt, als
er von Lenkraddemontage sprach. Ich behaupte ab sofort das Gegenteil...

Grüße
Kuta

brav 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kuta250


OK, der Freundliche hat mir also einen vom Pferd erzählt, als
er von Lenkraddemontage sprach. Ich behaupte ab sofort das Gegenteil...

Grüße
Kuta

nicht umbediengt ich mein wer will den sich die finger abquälen also an sich müsste man es ausbauen bzw könnte man ist einfach netter aber es geht auch ohne.... ABER SICHER IST SICHER Batterie ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen