Tachobeleuchtung an auch wenn Scheinwerfer aus. Möglich?

Mercedes C-Klasse S204

Moin.
Ich wollte wissen ob es möglich ist die Tachobeleuchtung an zu haben wenn ich keine Scheinwerfer eingeschaltet habe. Oder ist was wieder eine "obd2 Codierungsmann" Angelegenheit?

Danke vorab!

26 Antworten

Zitat:

Ich weiss nicht wie das beim Vormopf ist aber beim Mopf habe ich noch nie Probleme gehabt. Also kann man nicht von ein Problem der Erkennbarkeit sprechen. Vielleicht ist es beim Vormpof anders aber das habe ich jetzt hier nicht gelesen, ob der Themenersteller ein Mopf oder Vormpof hat.

Baujahr 03/2008. Vormopf nehme ich an

Da gibt es auch keine Probleme mit der Ablesbarkeit. Ich weiß nicht was manche Leute für Probleme haben.

Mir gehts nicht um Ablesbarkeit. Mir gehts hauptsächlich darum, dass gerade die sonne voll am scheinen ist und wenn ich plötzlich in einem Tunnel fahren muss, meine Augen sich nicht schlagartig an der dunkelheit anpassen. Dementsprechend kann ich für ein paar Augenblicke nicht wirklich sehen wie schnell ich tatsächlich fahre. Und wenn ich unmittelbar davor 50 fahren darf und im Tunnel, wo 30 erlaubt sind, ein blitzer steht ist das auch ungünstig.

Also wenn man doch mal eine Zeit lang ein Fahrzeug gefahren ist, dann bekommt man da doch schon ein Gefühl für, wie schnell man gerade fährt. Ich schaue so gut wie nie während der Fahrt bewusst auf den Tacho, und ich denke damit bin ich bei weitem nicht der einzige.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lanape schrieb am 7. Juni 2021 um 15:53:24 Uhr:


Mir gehts nicht um Ablesbarkeit. Mir gehts hauptsächlich darum, dass gerade die sonne voll am scheinen ist und wenn ich plötzlich in einem Tunnel fahren muss, meine Augen sich nicht schlagartig an der dunkelheit anpassen. Dementsprechend kann ich für ein paar Augenblicke nicht wirklich sehen wie schnell ich tatsächlich fahre. Und wenn ich unmittelbar davor 50 fahren darf und im Tunnel, wo 30 erlaubt sind, ein blitzer steht ist das auch ungünstig.

… ich glaube, die einfachste und für das Forum „unauffälligste“ Lösung wäre für Dich, rechtzeitig vor den „Tunnelsituationen“ das/ Dein Abblendlicht manuell auf „on“ zu stellen - so tust Du auch noch was für Deine äußere Sicherheit. Oder fährst ständig mit Licht, so wie es in vielen Ländern um uns herum Usus ist. Den Centiliter Sprit wirst Du verschmerzen können….

Schalte doch die digitale Geschwindigkeitsanzeige ein. Die hatte ich immer als permanente Anzeige.

Apropos permanente Anzeige. Wie setzt man eine Anzeige als permanente ein?

Ich hab ein Problem wenn an relevanten Anzeigen weiße Zeiger auf weißen / silbernen Skalen verwendet werden, insbesondere wenn der eigentliche Zeiger nur knappe 2cm lang ist und am Rand herumtanzt. Da würde etwas Farbe durchaus hilfreich sein.

Das ganze mag der Gewöhnung von fast 40 Jahren mit Fahrtzeugen sein die wie man es eigentlich handhabt entweder einen Zeiger haben, der in der mitte des Instrumentes seinen Ursprung hat, oder zumindest farbig vom Rest abgehoben ist. Die Lösung in der 204er Reihe sehe ich jedenfalls als designtechnischen Humbug an. Du kannst da gerne anderer Meinung sein, das steht dir frei, aber akzeptier einfach, das es Menschen gibt, die deine Meinung diesbezüglich nicht teilen.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 7. Juni 2021 um 15:25:10 Uhr:


Da gibt es auch keine Probleme mit der Ablesbarkeit. Ich weiß nicht was manche Leute für Probleme haben.

Du kannat ja deine Meinung haben. Ich habe nur geschrieben, das ich keine Probleme mit der Anzeige habe. Du hast damit ein Problem nicht ich.

@CGIDriver , ich korrigiere dich da nur ungerne - aber du hast NICHT geschrieben, das DU damit kein Problem hast. Du hast geschrieben , das es per se keine Probleme mit der Ablesbarkeit gäbe.

Lies bitte ggf. mal dein eigenes Posting wenn du schon nicht glaubst, was ich zum zitieren auswähle, und dann komm bitte mal runter von dem Trip und sei wieder so wie früher. Dieses arrogante Gehabe kenne ich nicht von dir, hab deine Beiträge bislang sehr geschätzt, weil fachlich auch sehr fundiert. Von daher wundern mich solch pauschale und überheblich wirkenden Kommentare doch sehr.

Zitat:

@lanape schrieb am 7. Juni 2021 um 16:38:39 Uhr:


Apropos permanente Anzeige. Wie setzt man eine Anzeige als permanente ein?

Schau mal in den Einstellungen deines KI , da gibt es einen Punkt wo du z.b. von Außentemperatur auf Tacho als permanente sekundäre Anzeige umstellen kannst . Weiß gerade nicht genau wie der Punkt heißt, ist bei den Fahrzeugbezogenen Einstellungen wo du auch TFL einstellen kannst. Einfach mal durchklicken und reinschauen, so viel Möglichkeiten gibt es da (leider) nicht 😉

Also ich habe einen Mopf, es hat sich aber zum Vormopf nichts geändert. Die Ziffern des Tachos sind grau und die Nadel auch. Hinzu kommt, dass man vom Zeiger nur einen keinen Teil sieht. Bin heute eine längere Strecke durch ein schattiges Waldstück gefahren, am hellichten Tag. Die gefahrene Geschwindigkeit lässt sich sehr schwer ablesen mit dem kleinen bisschen Zeiger und der grauen Farbe. Ich habe im Net Bilder von W204 Instrumenten mit roter Nadel gesehen, da mag es gehen aber nicht mit der grauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen