Tachobeleuchtung an auch wenn Scheinwerfer aus. Möglich?

Mercedes C-Klasse S204

Moin.
Ich wollte wissen ob es möglich ist die Tachobeleuchtung an zu haben wenn ich keine Scheinwerfer eingeschaltet habe. Oder ist was wieder eine "obd2 Codierungsmann" Angelegenheit?

Danke vorab!

26 Antworten

Das ist eine „obd2 Codierungsmann“ 😁 angelegenheit

Wozu braucht man die Tachobeleuchtung am Tag?

Bei schmuddelwettwr ist das eigentlich ganz gut

Ich finde auch, dass die Instrumente unter bestimmten Tageslichtbedingungen ganz schwer abzulesen sind. Deswegen habe ich stets die digitale Geschwindigkeitsanzeige an. Es wundert mich, dass Mercedes etwas nicht kann was bei VW seit 2 Jahrzehnten Standard ist. Lässt sich das wirklich codieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@melihx42 schrieb am 5. Juni 2021 um 22:48:49 Uhr:


Bei schmuddelwettwr ist das eigentlich ganz gut

Bei „Schmuddelwetter“ sollten aber prinzipiell auch die Scheinwerfer an sein, da erübrigt sich das dann mit dem getrennten Ein-/Ausschalten.

Sollte aber prinzipiell codierbar sein, einfach mal einen der OBD-Leute hier im Forum Anschreiben. (Stichwort für die Suche: Wer codiert wo?)

Ja es lässt sich codieren, zumindest beim mopf. Ich habs immer an und kann mich nicht beschweren stört ja nicht 😁

Bei Tagfahrlicht bleibt's auch aus?
Noch nicht drauf geachtet

Kla ist es aus. Verstehe nicht wieso das jemand nicht lesen kann. Ich hatte noch nie eine Situation wo man es schlecht gesehen hat. Fahre viel Tag, Nacht, Nebel, Regen, Schmuddelwetter.

Vielleicht Zeit für den Augenarzt? Hatte bisschen Probleme aber mit der Brille ist alles super ??

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 6. Juni 2021 um 09:32:56 Uhr:


Kla ist es aus. Verstehe nicht wieso das jemand nicht lesen kann. Ich hatte noch nie eine Situation wo man es schlecht gesehen hat. Fahre viel Tag, Nacht, Nebel, Regen, Schmuddelwetter.

Vielleicht Zeit für den Augenarzt? Hatte bisschen Probleme aber mit der Brille ist alles super ??

Aha warum ist es denn „klar“ aus? Was für nachteile hat es denn wenn es am Tag auch an ist? Blendet dich die Leuchte oder was? Wenn das der Fall ist solltest du vielleicht mal zum Augenarzt.
Es ist einfach besser abzulesen, das ist einfach so. Benutzt du dein Smartphone auf ganz dunkel? Oder machst du die Helligkeit auch mal etwas höher…

Bei mir sind nicht die Augen das problem. Ich hab 110% Sicht 🙂 das blöde manchmal ist, dass wenn ich in einem kurzen Tunnel fahre die Tachobeleuchtung nicht sofort angeht und ich im besagtem Tunnel nur 30 kmh fahren darf. Klar gewöhnt man sich dran. War nur neugierig. Dankeschön!

Zur Not limiter nehmen ;-)

Zitat:

@lanape schrieb am 6. Juni 2021 um 15:20:03 Uhr:


Bei mir sind nicht die Augen das problem. Ich hab 110% Sicht 🙂 das blöde manchmal ist, dass wenn ich in einem kurzen Tunnel fahre die Tachobeleuchtung nicht sofort angeht und ich im besagtem Tunnel nur 30 kmh fahren darf. Klar gewöhnt man sich dran. War nur neugierig. Dankeschön!

Man kann auch den Lichtsensor empfindlicher codieren, sodass das Abblendlicht eher angeht (im Tunnel/ Unterführungen/ diffuse Lichtverhältnissen)… und damit dann auch die Tachobeleuchtung (bzw. den Rest der beleuchteten Tasten, Verstellräder der Luftdüsen uä).

Im Grund genommen hat der 204er an anderer Stelle ein Problem mit er "Erkennbarkeit" der Instrumente, und das sind die weißen Zeiger auf weißer / silberner Skala. Gerade Tacho mit der minikurzen Nadel . Und das wurde bis zum bitteren ende der Baureihe beibehalten. Da hätte ich zumindest mal im Rahmen einer Modellpflege die Nadeln in orange hervorgehoben und alles wäre gut gewesen. Hat mich auch bei meinem GLK aufgeregt wie man so ein Design verbrechen kann. Denn bei den Classic-Instrumenten hat man das Problem erst garnicht, da kann man auch bei widrigen Lichtverhältnissen die Anzeige gut erkennen.

Aber wie schon gesagt - ich würde einen Codierer mal fragen, welche Möglichkeiten das besagte Fahrzeug bietet.

Zitat:

@melihx42 schrieb am 6. Juni 2021 um 11:56:37 Uhr:


Aha warum ist es denn „klar“ aus? Was für nachteile hat es denn wenn es am Tag auch an ist? Blendet dich die Leuchte oder was? Wenn das der Fall ist solltest du vielleicht mal zum Augenarzt.
Es ist einfach besser abzulesen, das ist einfach so. Benutzt du dein Smartphone auf ganz dunkel? Oder machst du die Helligkeit auch mal etwas höher…

Ja weil wozu soll es an sein??? Hat doch kein Sinn. Ich habe es noch bei keinen Auto gehabt. Auch bei den Firmenwagen AUDI und GOLF habe ich sowas nicht bemerkt
Es gibt auch nicht wirklich einen Unterschied bei Sonnigen Wetter. Also abzulesen ist es das gleiche. Wenn Du dich aber so angegriffen fühlst dann hast Du vielleicht doch Probleme mit den Augen und das sage ich nicht weil ich angreifen will oder so. Sondern es ist ernst. Ich habe es auch erst spät bemerkt und der Unterschied ist gross.
Was hat ein Smartphone mit Nicht Digitalen anzeigen zu tun ??😉 Ja die neuen Digitalen Tachos sind ja sowieso Displays die Leuchten ohne das würde man ja nichts sehen 🙂

Aber es gibt Sicher Codierer die sich das anschauen kann wenn man das möchtet.

Zitat:

@Crizz schrieb am 7. Juni 2021 um 09:07:29 Uhr:


Im Grund genommen hat der 204er an anderer Stelle ein Problem mit er "Erkennbarkeit" der Instrumente,

Ich weiss nicht wie das beim Vormopf ist aber beim Mopf habe ich noch nie Probleme gehabt. Also kann man nicht von ein Problem der Erkennbarkeit sprechen. Vielleicht ist es beim Vormpof anders aber das habe ich jetzt hier nicht gelesen, ob der Themenersteller ein Mopf oder Vormpof hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen