Tachoausfall
Hallo.
War heute mit dem E30 unterwegs. Als ich nach dem Einkauf zurück gekommen bin und wieder losgefahren bin, ging der Tacho nicht mehr - Geschwindigkeit. Bleibt also auf Null stehen.
Was kann das sein?
Danke Euch.
21 Antworten
Ob Elkos taub werden hängt nicht von der firma ab, vielleicht könnte man eine Statistik aufstellen, wo hervorgeht ob die Firma und damit die Qualität vielleicht auch was damit zu tun hat, aber generell sind Elkos die Hauptfehlerquelle überall. Einer an der richtigen Stelle hin, dann geht nichts mehr. Daher werden auch so oft Flachbildschirme entsorgt, meist nur ein kleiner Defekt. Hauptproblem sind Alter und die Temperaturklasse. Die gängigsten sind bis 85 Grad. Jetzt meint man, 85 Grad, da komm ich doch nie hin. Bei 85 Grad halten die aber nur noch 100 Stunden, dann sind die hin, heißt bei weit weniger Temperatur werden die schon schlapp. Daher sollte man im eingenen Interesse heute immer die 105 Grad Typen einsetzen. Die Derating Kurve ist nämlich nicht linear, sie fällt ähnlich einer 1/X Kurve ab.
Danke für die Info,
ich werde die prüfen und berichten.
Taub? Das ist noch die harmlose Variante.
Kurzschluss ist krasser.
Megasupergeil: das Verspritzen von Säure/Elektrolyt. Da fetzt nicht nur die Sicherung, das Gerät ist auch gleich ein Fall für den Sondermüll. Es stinkt bestialisch und die Platinen sind unrettbar verloren.
Da sind ausgelaufene NC Akkus nur der große Bruder...
Es ist aber tatsächlich so, dass bestimmte Schadensbilder typisch für bestimmte Firmen sind. Wobei taub werden nach 30 Jahren noch völlig harmlos ist. Austauschen und es geht weiter...
Viel ärgerlicher sind chinesische Leistungselkos in Consumer Produkten, die nach 2 Jahren sich selbst und Umgebung chemisch zerlegen... oder noch zügiger.
Wenn man zigtausende dieser Elkos erledigt oder ausgebadet hat, kennt man seine Papenheimer.
Zitat:
@Red1600i schrieb am 16. Juni 2021 um 18:58:45 Uhr:
Es sind Lithium Batterien, keine Akkus.3V, FDK 14250SE... nicht Lötfahne... Lötspießen. Pluspol Doppelspieß, Minuspol Einfachspieß.
Reicht aber trotzdem für 20-30 Jahre Laufzeit.
Okay, Danke
die habe ich bereits bestellt, das passt also schonmal.
bei den Zahnrädern ist wohl erstmal Zähne zählen angesagt.....
aber das ganz kleine existiert quasi nicht mehr, ist total zerbröselt, wiel zähne sollte das haben? Oder sind die kleinen wenigstens alle gleich.
Das Antriebsritzel hat 12.
Bei den anderen Ritzel steht die Anzahl der Zähne drauf.
Ich habe oben einen Verkäufer verlinkt.
Da musst du dir den richtigen Satz raus suchen.
So, mein Löter meint die 2 Elkos wären gar nicht auf meiner Platine.
Gibt es noch anders aussehende? Oder andere Bauteile die defekt sein könnten?
Rückmeldung zur Batterie SI Platine:
Habe beide Lithium Batterien neu eingelötet, Mission war erfolgeich, Drehzahlmesser wieder okay, und Verbrauchsanzeige läuft auch wieder seidenweich.
Haben vor Ausbau die alten Batterien gemessen, diese hatten je nur noch 2,4 Volt, vermutlich zu wenig um alles Betriebbereit zu halten...
Zahnrädchen kamen gestern an, leider zu spät Saison ist abgelaufen, geht dann ab 01.01. wieder los...
MfG