Tachoanzeige

Audi A3

Hallo zusammen

Hab da mal ne frage: Ich fahre 50 laut Tacho wenn ich bei der Klimaanzeige den Code für die Geschwindigkeit einstelle steht dort 65 km/h.

Wieso ist das so müsste doch eher umgekehrt sein?
Kann das evt. sein weil vorher 19 Zoll felgen montiert waren und jetzt hab ich 17 Zoll drauf? Was hat die Reifengrösse auf die Geschwindigkeit für einen Einfluss? Muss mann das irdendwie anpassen?

17 Antworten

Welche Größe haste denn drauf?

jetzt hab ich 16 zoll drauf R16 heisst doch 16 Zoll?

Oben haste 17" und jetzt 16" verbaut ??
Also bei einer größen Änderung von 19" auf 16" sollten in jedem fall eine anpassung durchgeführt werden.

Irgendwo gabs in einem Thread hier gerade nen Link zu nem Reifenrechner...

Es kommt auf den Reifenquerschnitt an,die Felgengröße ist im Endeffekt egal wenn man die richtigen Reifen hat.

weils scheinbar leute gibt, die kleinen plan von rad und felgengröße haben, will ich mal nen denkanstoss geben.

bsp.: 225 / 45 R 17

225 ist die angabe wie breit (mm) der reifen ist

45 bedeutet der querschnitt (felge bis zum profil) beträgt 45% von 225mm also: 101,25mm

17 bedeutet der innen duchmesser (felge) ist 17zoll (1 zoll ca. 2,54cm)

wenn man dann 2xquerschnitt + felgengröße zusammenzählt sollte man feststellen, dass die räder die z.b. im schein eingetragen sind so ungefäh gleich groß sind (+/- ein paar %)

nachtrag:
ach ja ich denke letzendlich kommts auf den umfang an aber wie man den berechnet wisst ihr ja bestimmt noch aus der grundschule 🙂 )

gruss H0rnk0r

das hast du super erklärt kollege,war aber nie in der Grundschule 😁

altaa da gehts voll ap da haste echt was verpasst 😉

naja das heißt auf deutsch wenn du jetzt original 7,5j 17" mit 225/R45 hattest hast du ne abrollfläche von 1930.wenn du da jetzt z.b. 18" drauf machst mit 9 j und 245/R35 dann hast du ne ungefähre abrollfläche von 1920.das wäre erlaubt weil wenn man andere felgen und bereifung draufmacht darf von den originalen die auch in deinen papieren stehen nur ne abweichung von maximal 1 % liegen bei der abrollfläche.

alles was über 1 % ist muß neu geeicht werden und von der dekra abgenommen werden

LG

hi,
dann wertet die Klimaanzeige den identifier für die Geschwindigkeit falsch aus. Der Tacho wird vorgeeicht und zwar bei 50km/h prozentual am stärksten (ca. 10%), zeigt also mehr an als die reale Geschwindigkeit.

mfg
myminor

lieber phelg
sag uns doch mal die kompletten Reifenmaße!

denn:
225/40/19 ist nicht das gleiche wie 255/40/19

Hallo !!!

Na da ist das berühmte Thema ja schon wieder !!!

Fackt ist:
Bei jedem Audi A3: (8p) zeigt der Tacho folgendes an:

Mann fährt 50 laut Tacho aber in wirklichkeit nur 45

Bei Anzeige von 70 fährt man gerade mal 65 !!!

und nun kommt der Hammer :

Fährt man 140..... laut Tacho fährt man in wirklichkeit nur 130 !!!
Ja richtig 10 km/h unterschied....
Und um so schneller man fährt um so weiter geht das ganze auseinander
bei 200 fährt man in wirklichkeit nur 185 km/h,.....

Hatte meinen schon beim freundlichen ....
Die meinen es währe alles in Ordnung...
Aber die testen ja auch nur die Geschwindigkeit die der FIS auch anzeigt und nicht das was das Tacho anzeigt...

DIe sind halt alle unfähig bei Audi...

Ich warte jetzt bis meine Garantie abgelaufen ist und dann lass ich mir bei einem anderen freundlichen (offene Werkstatt)
mein Tacho richtig einstellen !!!

PS: Und dann wundert man sich warum einige Leute so auf der Strasse rumkriechen.....

@ mr.wilson:

Ähm... Nur zur Info:

M.W. ist der sog. Tachovorlauf sogar gesetzlich vorgeschrieben, will heißen, dass der Tacho etwa 6 % schneller anzeigen muss, als man wirklich fährt.

Das ist Absicht, und somit kein Fehler.

Zitat:

DIe sind halt alle unfähig bei Audi...

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


@ mr.wilson:

Ähm... Nur zur Info:

M.W. ist der sog. Tachovorlauf sogar gesetzlich vorgeschrieben, will heißen, dass der Tacho etwa 6 % schneller anzeigen muss, als man wirklich fährt.

Das ist Absicht, und somit kein Fehler.

 

Achja !!!

Wo her hasst du denn diese Angaben (6 %) ???

Das der Tacho etwas mehr anzeigen muß ist ja ganz klar aber niemals soviel mehr...

Bei BMW;MERCEDES,VW sind die Tacho's so eingestellt, das mann etwa 2 bis 3 km/h zu viel fährt und das ist auch vollkommen in ordnung....
Aber wenn eine abweichung von 5 oder sogar bis 15 km/h vorliegt, dann frage ich mich wozu ich überhaupt ein Tacho brauche !!!

Diese Problem ist nur bei AUDI !!!

und die wissen auch von diesen Problem aber machen nichts..
und das Finde ich wiederum ein sehr großes Problem....

Ein ganz toller KUNDENSERRVICE !!!!

und das für soviel Geld.....

Ich glaube mein nächstes Auto wird wohl ein VW sein....
Da bekommt mann für das Geld auch wenigstens ein brauchbares TACHO !!!

und ein paar extras mehr....

PS: 6 % entsprechen keine differenz von 15
km/h !!! oder sehe ich das falsch ???

Recht hast...aber nur um 3 km/h.
Die machen den Braten auch nicht fett.
Die Tachoanzeige ist schon richtig. Übrigens ist die bei MERCEDES sehr wohl genau so.
Mein Vater hatte n 220 CDI. Laut Tacho schaffte er 235-240. Ging also auch wohl vor. Das gleiche hat jetzt n Kumpel von mir mit seinem 220CDI Sportcoupé. Also...ist schon beabsichtigt.

greetz,
ric

Deine Antwort