Tachoabweichungen

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

mir ist heute auf der Autobahn aufgefallen, das die im Rundinstrument angezeigte Geschwindigkeit, von der digital im Multifunktionsdisplay angezeigten Geschwindigkeit abweichend. Das Rundinstrument zeigt ca. 3-5km/h weniger an, als das Multifunktionsdisplay. Auffallen tut mir das ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h.

Ich habe das per Zufall gemerkt, weil der Tempomat auf 120 km/h eingestellt war, das Rundinstrument aber ca. 116 angezeigt hat. Der Tempomat orientiert sich also an dem Multifunktionsdisplay.

Ist das so normal bzw. habt Ihr das auch oder ist hier was nicht in Ordnung?

Viele Grüße

38 Antworten

Zitat:

@SGX-55 schrieb am 03. März 2019 um 09:27:16 Uhr:


Das GPS arbeitet immer mit mehreren Sateliten (bis zu 8 Stück)

8 Stück sicher? Ich bin mir sicher das es 16 Stück sind die Du auf einmal bei besten Verhältnissen Empfangen kannst!

Zitat:

@cdfcool schrieb am 01. März 2019 um 23:20:16 Uhr:


Gps stimmt nur im richtigen Winkel

Der Winkel ist egal! Es ist so wie SGX-55 schon sagte. Du benötigst mind. 3 Satteliten um so mehr um so genauer!

Mein, doch schon etwas betagtes Navi von Becker zeigt die Anzahl der gleichzeitig empfangenen Sateliten an, damit sind es meistens zwischen 4 und 8 stück. Leicht möglich, dass die neueren Geräte bis zu 16 Stück gleichzeitig empfangen können. Das Command schweigt sich dazu aus. Hängt mit Sicherheit von der freien Rundumsicht ab.
Ob die jedoch alle ausgewertet werden bezweifle ich sehr.
Fakt ist jedoch, dass die errechnete Geschwindigkeit recht genau ist. Es gibt nur die Verzögerungszeiten bis ein neuer Wert berechnet und angezeigt wird. Daher sollte bei der Geschwindigkeitsmessung über das Navi immer mit möglichst konstanter Geschwindigkeit gefahren werden. Die Geräte sind ja Primär zur Ortung bestimmt. Die Geschwindigkeitsmessung ist quasi ein Abfallprodukt.

Meiner Meinung nach zeigt das (Garmin-) Navi nicht die GPS-Geschwindigkeit sondern die gemessene Fahrzeuggeschwindigkeit an. Habe ich mit einem Handy-Navi kontrolliert. Seit da an stelle ich im Limiter etwa 7-8 km über Geschwindigkeitsbegrenzung ein. Mein Analoger Tacho geht übrigens ca. 5 km/h nach, und ist damit genauer als die Navi-Anzeige.

Hab es Samstag auch mal bei meinem 2017er Mopf getestet (bei 50 und bei 90 km/h)... Alles exakt gleich! Analog, digital und auch Garmin Map Pilot!

ich habe es mal mit so einer handy app getestet und da kam eine abweichung von 6 kmh raus weiß aber nicht ob da aber die handy app stimmt..

Ich vermute mal, dass die bei MB in den Navis keine GPS-Geschwindigkeit sondern die Werte des Digitaltachos anzeigen. Einfach mal im Tunnel checken, da gibts kein GPS.

Ja, ist zumindest beim Garmin Map Pilot so.

ok weiß dan hier wer wie viel die abweichung bei 130-140kmh ist im gegensatz zu dem was mir im tacho digital angezeigt wird?

Zitat:

@MBenza schrieb am 04. März 2019 um 15:16:05 Uhr:


dan hier wer wie viel die abweichung bei 130-140kmh ist im gegensatz zu dem was mir im tacho digital angezeigt wird?

Abweichung zu was?

Du hast dich sicher ein Handy und ein W176...

Wo ist das Problem selber mal zu schauen ob es überhaupt eine Abweichung gibt?
Meinst den Digital Tacho und den Analogen im Tacho? Da darf es keine Abweichungen geben, beide bekommen ihre Daten vom gleichen Sensor!

----------

Ich habe es mit meinem A250 Sport getestet und der App "Drag Racer" bei allen Geschwindigkeit (50kmh & 100kmh) die ich auf gerader Strecke über mehrere hundert Meter gefahren mit Tempomat bin, hat mir das Handy mit der App genau die gleiche Geschwindigkeit Angezeigt.

Deine Antwort