1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Tachoabweichung bei 185/60 13

Tachoabweichung bei 185/60 13

VW Golf

Hallo zusammen,
habe mir für meinen Golf 2 Smoor Roadster Felgen 7x13 mit 185/60 13 Bereifung zugelegt.
Nach Position 54A des dazugehörigen Gutachtens für den Golf 2, ist aber der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Tachos innerhalb der vorgeschriebenen Toleranzen liegt.
Der Mann vom TÜV hat sich das heute angeschaut und mir gesagt, ich müsste vorher zu dieser Tachoprüfung.
Hat jemand von euch damit Erfahrung, ob die Toleranzen wirklich so groß sind, dass eine Tachoangleichung gemacht werden muss?
Sollte diese Tachoangleichung wirklich fällig sein, müsste laut TÜV, jedes Mal wenn ich wieder die normalen Stahlfelgen mit den 155/80 13 Winterreifen draumache, wieder eine Tachoangleichung gemacht werden.

Laut Internet gibt es schon einige Leute, die diese Smoorfelgen mit dieser Reifenkombination draufhaben, aber ich finde nirgends den Hinweis, ob sie eine Tachoangleichung machen mussten.

PS: Was mich nur wundert ist, dass ich mit den normalen 155/80 13 Winterreifen auf den originalen Stahlfelgen schon eine Abweichung von fast 10 km/h zwischen Navi und Tacho habe.
Wenn ich laut Tacho 60 fahre, zeigt es mir auf dem Navi 50 an. Habe das sogar mit einem zweiten Navi überprüft.

Andi

13 Antworten

Mir neu, dass mit 185 / 60 / 13 Tachoangleichung gemacht werden müsste.

Oder sollen die auf einen G60?

185/60/13 würden vom Abrollumfang (klick) noch gerade so durch den TÜV gehen - aber von der Tragfähigkeit her...?

Zitat:

Wenn ich laut Tacho 60 fahre, zeigt es mir auf dem Navi 50 an.

Wie groß ist die Abweichung bei Hundert?

Bei deinem Wagen darf der Tacho (bei über 100) maximal 7% vom Tachoendwert vorgehen.
Beispiel: Tacho geht bis 200. Es dürfen max. 14 km/h mehr angezeigt werden

Zitat:

Sollte diese Tachoangleichung wirklich fällig sein, müsste laut TÜV, jedes Mal wenn ich wieder die normalen Stahlfelgen mit den 155/80 13 Winterreifen draumache, wieder eine Tachoangleichung gemacht werden.

Tachoangleichung + TÜV-Abnahme + Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Die Tachoprüfung kann dir eigentlich jeder Boschdienst machen. Halbe Stunde Arbeitszeit und du hast den Wisch.
Bei 185/60-13 könnte es tatsächlich knapp werden mit der vorgeschriebenen Toleranz. Dann muss eine Tachoangleichung gemacht werden, die natürlich einen größeren Aufwand bedeutet. Entweder mit einem anderen Tachoritzel oder einem kleinen Getriebe vor der Tachowelle.
Hast du schon mal den Tacho selbst mit einem Navi oder ähnlichem überprüft?

Zulässig sind bis 100km/h eine Abweichung von <10%. Über 100 sind es dann 10% vom Tachomaximalwert...

...Du brauchst KEINE Tachoabgleichung, denn es befindet sich noch in der 4% Spanne.
Ich habe das schon selbst mit den 195/50/15 verglichen auf 7" Felgen...da sind es genau 4% drunter.
Und Rücksprache mit dem TÜV hatte ich auch schon, die hier bei uns sagen das geht in Ordnung OHNE Angleichung mit 195/50/15 auf 185/60/13 auf ebenfalls 7 Zöllern...!!!
Bei der orig. Bereifung mit 175/70/13 beim Golf 2 auf 185/60/13 sind es gar nur 3% Abweichung...also alles im grünen Bereich.
Hier kannste nachlesen bzw nachrechnen:
http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php

Ähnliche Themen

Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
Es ist kein G60 sondern ein 1.3 NZ (-:Wegen dem Abrollumfang:
Der TÜV Mensch hatte scheinbar auch eine Berechnungstabelle. In die hatte er aber die 155/80 13 eingegeben und da kam scheinbar mehr als 4 % heraus. Er murmelte was von 5% und dass normal die Serie 185/70 14 drauf hat.
Wie schon geschrieben, habe ich den Tacho mit 2 Navis verglichen. Auch bei Tempo 100 laut Tacho, zeigen die Navis gerade mal 90km/h an. Es ist fast egal welche Geschwindigkeit ich fahre, die Abweichung beträgt immer etwa 10km/h.
Laut TÜV Gutachten habe ich mir heute M12x1,5x28mm Kegelkopf Radschrauben bestellt. Sobald die da sind, fahre ich zum ADAC und lasse dort die Abweichung prüfen.
Der TÜV Prüfer meinte auch noch, dass wenn die Tachoangleichung gemacht werden muss, die 155 Reifengröße aus dem Fahrzeugschein rausfallen würde, weil dann bei dieser Reifengröße die Tachoabweichung wieder zu groß ist. Ich dürfte dann nur noch eine Reifengröße fahren, die dem angeglichenen Tacho entspricht. Sprich, meine 155 Winterreifen dürfte ich theoretisch dann nicht mehr fahren.
Na ja, ich bin mal auf nächste Woche gespannt, was beim ADAC rauskommt und ob der Tacho angeglichen werden muss. Das wäre übel, weil das sicher nicht billig ist. Hab mal gegoogelt und bin auf ca. 150€ für die Tachoangleichung (bei bereits ausgebauten Tacho) gekommen.

Blöde Frage: Kann man eigentlich bei dem mechanischen Tacho die Tachonadel nicht versetzen, um so den Unterschied auszugleichen. Ich meine, so etwas schon mal gelesen zu haben, aber ich bin mir nicht sicher.

PS: Falls das beim ADAC negativ ausfällt, fahre ich mal zu einem anderem TÜV/Dekra und probiere einfach mal mein Glück. Vielleicht erwische ich ja mal einen Prüfer der gnädig ist bzw. nicht so genau hinschaut und sich mehr darauf konzentriert, ob die Räder irgendwo schleifen ect.

Andi

Leute ihr dürft nicht vergessen, dass der Tacho mit Originalbereifung auch schon eine Abweichung hat. Und gerade beim Golf 1 und 2 liegt die oftmals schon über 5%.
So wie es der TE schildert, sehe ich schwarz...

Blöde Frage: Kann man eigentlich bei dem mechanischen Tacho die Tachonadel nicht versetzen, um so den Unterschied auszugleichen. Ich meine, so etwas schon mal gelesen zu haben, aber ich bin mir nicht sicher.

Das um stecken vom Zeiger bringt gar nichts weil ein Tacho nicht linear verläuft und außerdem will der Prüfer ein Protokoll sehen.

Sie haben eine Pn

Hallo zusammen,
nach nun 3 Anläufen beim TÜV/Dekra und ADAC, wurden mir gestern meine Smoorfelgen eingetragen.
Bekam die Auflage, beim ADAC ein Tachogutachten machen zu lassen (Kosten 40€ für Nichtmitglieder).
Der Test am Prüfstand ergab leider eine Abweichung von bis zu 19%.
Der Tacho zeigt praktisch fast 10Km/h mehr an, als ich in Wirklichkeit fahre. Komisch ist weiterhin, dass er das mit der 155er Serienbereifung auch macht. Laut ADAC Prüfer kann es manchmal passieren, dass ein Tacho so weit abweicht. Ist zwar nicht oft, aber es kann passieren.
Er riet mir trotzdem nochmal mein Glück beim TÜV zu probieren und ihm die Argumente vorzutragen.
Anfangs sagte der Prüfer, dass die Abweichungen zu groß sind, aber nach einigem hin und her, wollte er sich die anderen Auflagen des Felgengutachtens mal anschauen.
Am Schluss hat er mich dann doch seinen Segen gegeben, aber es wäre schon hart an der Grenze mit der Tachoabweichung.
Bin jetzt happy, nach 3 Anläufen usw. die Smoor drauf zu haben.

Hier ein Foto der Felgen.

Andi

siehste. Sagte doch, das wäre mir neu, dass du mit 185/60/13 Tachmessung vorlegen musst.

So jetzt haste TÜV segen. Bleibt das Problem, wieviel soll dein SUV nun abgesenkt werden fahrwerksseitig.
Also ich sehe hier mindestens -50 mm vorne und -30 mm hinten

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


siehste. Sagte doch, das wäre mir neu, dass du mit 185/60/13 Tachmessung vorlegen musst.

So jetzt haste TÜV segen. Bleibt das Problem, wieviel soll dein SUV nun abgesenkt werden fahrwerksseitig.
Also ich sehe hier mindestens -50 mm vorne und -30 mm hinten

jetzt ein gewinde fahrwerk rein und mindestens 10cm runter 😎😎😎😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


jetzt ein gewinde fahrwerk rein und mindestens 10cm runter 😎😎😎😁😁😁

aber vorneweg, darunter wird nicht angefangen.

@Andi Muc.,
hast du eigentlich auch zu kleine Schuhe an?😁
Ich würde die Federn ganz ausbauen und nur auf den Anschlaggummis herumhoppeln...

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


siehste. Sagte doch, das wäre mir neu, dass du mit 185/60/13 Tachmessung vorlegen musst.

Nee, das hast du falsch verstanden. Mir wurde von TÜV und Dekra genau diese Tachomessung verlangt, das laut TÜV Gutachten vorgeschrieben ist. Deswegen wurde ich ja 2x wieder weggeschickt. Erst

nach

der erfolgten Tachomessung ließ der TÜV Prüfer überhaupt mit sich reden.

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen