Tachoabweichnung lt. PDA-Navi im V70 ?
Hallo Leute,
vielleicht hat der Eine oder Andere diese Beobachtung auch schon gemacht:
Tacho-Anzeige Tempo 100 (mit Tempomat eingestellt)
Blick aufs PDA-Navi (MN5) : Anzeige bei 92 bis 93 Km/h
Höhere Geschwindigkeit bringt noch höhere Abweichung.
( bei 120 sinds rd. 110 usw.)
Wer hat Recht ?
Ich würde fürs Navi stimmen, wenn das Ding auf 5-10 m genau navigieren kann, müsste die Geschwindigkeitsberechnung doch auch recht genau sein, oder lieg ich da falsch.
Ach so, Messung mit Serienmässigen Reifen (205er auf 16"-Felge, daran dürfte es nicht liegen).
Tachos "dürfen" - glaub ich mich zu erinnern - 4% abweichen.
O.g. Werte liegen schon kräftig drüber...
Wäre auch wichtig bei Kontakt mit den Grüngekleideten und ihren Schiessanlagen ;-)
Wer hat ähnliche Erfahrungen ?
LG
Walter
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Ich habe locker 12km/h Abweichung [Voreilung] (mit TomTom und einem GARMIN gegengeprüft)!!
Aber: Müsste die Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige nicht ebenfalls dann voreilen? Genau wie die Radiotachoanzeige stimmt die nämlich seltsamerweise (oder eben erst recht doch) :-)
Nein, warum denn? Es kommt doch einfach darauf an, wo die Abweichung entsteht. Es kann ja sein, dass das Rohsignal in Ordnung ist, wie die Übereinstimmung von Radio und GPS vermuten lässt, und erst auf dem Weg zur Tachonadel noch mit einer willkürlichen Voreilung beschickt wird. Dann ist die Geschwindigkeit im Radio und auch der vom BC ermittelte Durchschnitt korrekt, während der Tacho zuviel anzeigt. Die Tachonadel verrät nicht, mit welchen Werten intern gerechnet wird. Aus dem gleichen Grunde muss auch der Wegstreckenzähler nicht den gleichen Fehler haben wie der Tacho. Wenn natürlich schon das Rohsignal falsch ist, z. B. durch einen falschen Reifenparameter, schlägt das auf alle Werte durch.
Gruß
Jörg