Tacho zeigt keine Geschwindigkeit/ Km Stand bleibt stehen
Hallo,
ich möchte Euch hiermit um Eure Hilfe bitten...
2004 Avant Quattro, 2,5 Tdi, Automatik, 180 Ps
Mein Tacho hat die oben genannten Symptome.
Ich habe schon in anderen Beiträgen dazu nachgelesen, leider haben diese nicht zu einer Lösung
geführt. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.
Ich habe den Geber am Antrieb schon erneuert und die Leitung (braun/rot) vom Stecker bis zum KI Pin28 und die andere Leitung (braun) zur Masse gemessen. Der Wert war 1,2 Ohm. Diesen würde ich für in Ordnung halten.
Desweiteren habe ich das KI getestet und alle Zeigerausschläge funktioneren bis Endanschlag und auch der halbe Ausschlag geht. Ich habe beide Test ca. 5 min im Ausschlag gelassen.
Als nächste Option habe ich mit 2 verschiedenen Tachoreparatur-Diensten telefoniert, die haben mir beide mitgeteilt das sie das KI nicht für die Fehlerquelle halten!!!
Mir sind die Ideen ausgegangen und bitte um neue Anregungen und Tipps...
MfG
27 Antworten
Habe es die ganze Zeit von der Seite gemacht. Passt trotzdem nur eine Hand rein.
Werde erstmal versuchen eine provisorische neue Leitung nach oben zu legen.
Ein Stück abschneiden wird nicht gehen, ist schon so knapp.
Beim durchmessen hatte ich die Messleitungen in den Stecker gesteckt. Bei 1,2 Ohm auf beiden Messstrecken ( pin28 KI und gegen Masse) kann ich mir ein Kabelbruch schlecht vorstellen.
Hallo,
ich war mit dem Auto bei einem Tacho-Spezi und dieser konnte schon mal ausgeschlossen werden.
Er konnte die Geschwindigkeitssignale ebenfalls sehen.
Er hat mir den Tipp gegeben mal das ABS Steuergerät zu prüfen. Mal schauen wie es weiter geht.
Ich habe mir ein gebrauchtes gekauft und das müsste heute kommen.
Ähnliche Themen
Was hat das ABS damit zutun? Das Signal kommt ja nicht vom abs Sensor sondern vom Getriebe. Und das geht in motor Kabelbaum ins Steuergerät bzw Kombiinstrument und das über die Stecker hinter dem Steuergerät. Somit gibt ja nur 4 Fehlerquellen
1. Sensor
2. Geberrad im getriebe.
3. Kabelproblem wackelkontakt Stecker hinter STG.
4. Tacho
Das ABS bekommt seine Daten von den abs Sensoren. Damit arbeitet das ABS aber alleine.
Wenn ich mit dem Auto fahre, während der Fahrt den Motor ausschalte und dann die Zündung wieder an mache ( nicht den Motor starte) GEHT DER TACHO!!!
Starte ich den Motor während des rollen fällt der Tacho wieder ins
KOMA!!!
Hm mal völlig ins blaue: vlt. ist der Zündungsschalter defekt? Allerdings sollte dann vermutlich der Motor ausgehen, wenn in Fahrstellung kein Kontakt wäre..
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 27. Februar 2020 um 09:52:19 Uhr:
Was hat das ABS damit zutun? Das Signal kommt ja nicht vom abs Sensor sondern vom Getriebe. Und das geht in motor Kabelbaum ins Steuergerät bzw Kombiinstrument und das über die Stecker hinter dem Steuergerät. Somit gibt ja nur 4 Fehlerquellen1. Sensor
2. Geberrad im getriebe.
3. Kabelproblem wackelkontakt Stecker hinter STG.
4. TachoDas ABS bekommt seine Daten von den abs Sensoren. Damit arbeitet das ABS aber alleine.
Das ABS Steuergerät hat 42 Pin´s im Stecker. Wenn da nur die ABS Sensoren wären hätten 4Pin´s oder maximai 8 Pin´s für die Sensoren gereicht und 2 pin für die Versorgungsspannung. So einfach wird es nicht sein!!!
Ich habe noch keinen Anschlussplan vom ABS Steuergerät gefunden um die Ganzen Anschlüsse / Signale nachzuvollziehen.
Du scheinst ja alles besser zuwissen warum willst du dann Hilfe? Ziehe einfach den Stecker vom abs Steuergerät ab. Der Wagen fährt dann trotzdem und auch der Tacho geht noch. Und wenn da 42 Pins am abs Steuergerät sind. Nicht alle sind belegt. Ich habe auch nicht geschrieben das nur die abs Sensoren ans Steuergerät gehen sondern das das ABS seine Drehzahlen aus den abs Sensoren bildet. Und nicht vom Geschwindigkeitssensor.
Der Tacho bezieht sein Geschwindigkeitssignal vom Geber am Getriebe. Und nur von da. Er bereitet es auf und stellt es dann anderen Steuergeräten analog und als CAN- Signal zur Verfügung.
Dein Abs hat noch mehr Anschlüsse als die Sensoren und
Spannungsversorgung.
Anscheinend bügelt etwas dein Signal weg.
Aber ich bin hier raus, denn wenn jemand ohne grundlegende Kenntnisse , alten Hasen die schon seit Jahren an den Kisten arbeiten, und dann auch noch Umbauten machen, wo wirklich detaillierte Kenntnisse vorhanden sein müssen, was erzählen will, nee da hab ich keinen Bock drauf.
Ich würde mal versuchen rauszubekommen an welchen Stellen des Fahrzeugs das Geschwindigkeitssignal vom Geber überall abgegriffen wird.
Wenn ich mich recht entsinne beispielsweise auch am Radio und geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung zu bekommen. Hat eines der Systeme wo das Geschwindigkeitssignal ausgewertet wird im Betrieb (sprich nachdem der Motor gestartet wurde) einen Defekt wirkt sich das vielleicht auf den Tacho aus.
Kein gesichertes Wissen, nur ein Gedankenspiel! Wir sind inzwischen bei der Glaskugel angekommen, also bitte nicht hauen wenn die Idee vielleicht Schwachsinn ist 😁
laut Schaltplan geht das Signal ins KI an PIN 28 blauer Stecker. Dort liegt es auch an, denn der Tacho geht ja wenn der Motor aus ist. Was dann im KI mit dem Signal passiert ist schwer nachzuvollziehen. Kann es denn sein, das es auch dem ABS Steuergerät zur Verfügung gestellt wird??? Evtl. als Vergleichswert zu den Radsensoren???
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 28. Februar 2020 um 09:00:09 Uhr:
Du scheinst ja alles besser zuwissen warum willst du dann Hilfe? Ziehe einfach den Stecker vom abs Steuergerät ab. Der Wagen fährt dann trotzdem und auch der Tacho geht noch. Und wenn da 42 Pins am abs Steuergerät sind. Nicht alle sind belegt. Ich habe auch nicht geschrieben das nur die abs Sensoren ans Steuergerät gehen sondern das das ABS seine Drehzahlen aus den abs Sensoren bildet. Und nicht vom Geschwindigkeitssensor.
Ich versuche nur mir zu deiner Antwort Gedanken zu machen und zu teilen. Es sollte nicht als " Besserwissen " rüber kommen sondern als Anregung zur Diskusion. Kann deinen Vorschlag mit dem Stecker abziehen aber nicht testen, da der Tacho nicht geht wenn der Motor läuft.