Tacho zeigt Geschwindigkeit nicht mehr an?
Moin,
leider murkst der Golf meiner Freundin mal wieder rum. Dieses mal ist es (mal wieder) der Tacho. Die Nadel der KM/H Anzeige funktioniert nicht, DZM und Wassertemp funktionieren, Tanknadel schwankt. Schreibe "mal wieder" weil ich das schon kenne, vor ca. 8 Monaten war das schonmal so, da war das Kabel welches das Signal vom Wegstreckenfrequenzgeber zum Tacho liefert durchgerissen. Nachdem ich das dann wieder zusammengelötet habe ging wieder alles ordnungsgemäß...
Leider ist es dieses mal nicht so eine Kleinigkeit. Kabel vom Wegstreckfrequenzgeber habe ich von PIN zu PIN auf durchgang getestet und da ist auf jedenfall eine Verbindung. Dann habe ich noch die beiden anderen Kabel am Anschlusstecker vom Wegstreckenfrequenzgeber gemessen, dort ist auch 14,3 Volt drauf wenn der Wagen läuft, also auch im Grünen bereich...
Was meint ihr, ist es dieses mal der Wegstreckefrequenzgeber selber oder kann das vielleicht auch nur eine durchgebrannte Sicherung sein (sofern der eine hat)...
Angefangen hat das ganze das die KM/H Nadel immer ganz kurz während der Fahrt auf 0 gefallen ist, dann aber schlagartig wieder da war. Inzwischen ist es leider anders rum, bei einer 30min Fahrt springt die Nadel vielleicht 2-3 für ein paar Sekunden auf die korrekte Geschwindigkeit.
Hoffe ihr könnt mir schnell helfen, ist schon echt mist mit einem auto zu fahren welches einem die geschwindigkeit nicht anzeigt...
MFG
Neo
Beste Antwort im Thema
Also um das ganze hier zu einem guten Ende zu bringen:
Mein Tacho funzt seit heute auch wieder 🙂 Und woran lag es nun: Wie bei allen hier war es tatsächlich das Kabel vom Geber zum Tacho welches ich schonmal vor ca. 1 Jahr getauscht habe. Habe bei VW einen neuen Stecker für den Geber gekauft inkl. neuen Kabeln. Verstehe es zwar überhaupt net da ich wie gesagt eine Durchgangsprüfung mit dem "defekten" Kabel gemacht habe und das Messgerät hat da deutlich durchgang angezeigt...
Beim entfernen des alten "defekten" Kabels habe ich zwar keinerlei beschädigung gesehen, kann mir nur vorstellen das vielleicht ein haarriss am PIN im stecker des Gebers da war oder evtl. eine kalte Lötstelle da ich das Kabel vom Geber zum Tacho damals verlängert habe...
Naja bin auf jedenfall froh das endlich das Navi zur Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit aus bleiben kann 🙂
MFG
Neo
34 Antworten
Welch zufall sag nicht das du auch den AEE hast? Wenn ich mir dein avatar anschaue dann hast schonmal genau das gleiche auto wie ich (quitschgelb)
Gestern wieder 45min Autobahn gefahren, ca. 35 min davon lief wieder alles... Ist echt zum kotzen, werde heute oder morgen mal alle kabel die zum Wegstreckenfrequenzgeber gehen verlängern und in den autoinnenraum legen, dann kann ich bzw. meine freundin während der fahrt mit dem prüfgerät messen ob da signale durchkommen. ich hab irgendwie so das gefühl als kriegt der geber einfach kein strom....
MFG
Neo
wie gesagt Tachogeber habe ich schon ausgetaucht, dachte erst das die Ritzel des tachogebers nicht mehr greifen. Nun bin ich mal dran denn Wegstecken... zustauschen. vielleicht liegt es ja daran. kannst mir ja mal deine Ergebnisse zu kommen lassen.ob der motor ein AEE ist weiß ich jetzt nicht so genau.
ist ein 1.6 mit 74Kw bzw 101ps bj 07/97
Mfg
Kann dir gerade net ganz folgen du hast also den Tachogeber schon getauscht und willst jetzt den Wegstreckenfrequenzgeber tauschen??? Das ist aber ein und dasselbe teil...
Also ich werde heute alle Leitungen machen, mal sehen was bei rauskommt...
tachogeber ist das teil mit dem Roten oder grauen Rad? liege ich doch richtig? mir kommt es bloß etwas merkwürdig vor das das Problem sehr viele haben aber keiner ne richtige Lösung hat die einen sagen irgendwas am Radio der andere wieder etwas anderes!! hast du irgendwas am Fahrzeug geändert blaues tacho oder so?
Ähnliche Themen
hab seit 2 wochen genau das selbe problem,das auto abends abgestellt wo der tacho ging und früh keine kmh anzeige mehr und tanknadel schwankt ! der tacho war noch nie draussen und das radio ist auch seit 3 jahren drin ! also kann es theoretisch nich t daran liegen...ist auf alle fälle ganz schön nervig ohne tacho zu fahren
genau das Problem, ist bei mir zeit 4 Wochen und zeit 2 Wochen geht er garnicht mehr na gut ich fahre auch nur 4 km auf Arbeit!!! kann mir aber schlecht nen kabelbruch oder so was in der Richtung vorstellen. dafür tritt mir das Problem bei zu vielen Leuten auf.
ach ja es ist ein AKS motor
Vielleicht Wasser im Steckergehäuse unten am Getriebe !?
Wars bei jedenfalls schon 2x.
könnte bei dem Wetter ja möglich sein!!!
@neo the hacker ist was bei deinen Messergebnis raus gekommen
Moin,
bin leider nicht dazu gekommen die kabel anzuschließen und dann zu messen, wetter war heute einfach nur scheisse...
Also geändert wurde an dem wagen nix, vor einem jahr hatte ich das schonmal aber da war wie gesagt das mittlere kabel komplett erneuert, also direkt vom geber zum tacho ohne irgendwelche umwege... Dann war wieder ruhe und tacho lief ohne mucken... Naja und nun fahre ich schon seit 3 Wochen mit diesem dreck rum, tachogeber wurde schon getauscht also dieses teil wo diese welle dran is welche sich im getriebe dann dreht. Also an einem nassen stecker kann es nicht liegen.
Hoffe ich komme morgen dazu den kram zu messen, macht echt kein spaß momentan am auto was zu machen
also zusammen fassen Geber getauscht der ist es nicht tacho ist es auch nicht also kann es nur dazwischen sein das Kabel!!!
müsste man prüfen ob Spannung auf +/- ist die besagten 14V. und eine durchgangsPrüfung des mittleren Kabels machen.
das geht ja direkt zum tacho oder macht der einen Umweg??? auf welchen PIN eigentlich am tacho??? 27 lieg ich da richtig???
bitte berichtigt mich wenn ich irgendwo falsch liege.
hat schon jemand was erreicht???
also habe jetzt mal die Spannung die zum tachogeber führt gemessen die hab 14,25V. nun will ich mal das Kabel in der Mitte messen
auf Durchgang nun meine frage geht das direkt zum tacho oder erst zum Steuergerät.
@ neo du hast das doch schon mal vor einen Jahr getauscht.
Mfg
Hi,
gemessen hab ich leider immer noch net, komme momentan einfach zu nix 🙁 Ja, ich habe mal das Mittlere Kabel welches aus welchen Gründen auch immer gerissen war (vielleicht auch von nem Marder druchgebissen) getauscht. Ob es Kabel im Original erst zum Sicherungskasten geht oder direkt zum Tacho weiß ich net, es ist jedoch kein Problem direkt vom Geber zum Tacho ein neues Kabel zu legen. So hat es bei mir ein gutes Jahr ohne Probleme funktioniert....
habe das Kabel jetzt auch getauscht und funktioniert wieder alles einmannfrei.
ob es gerissen ist weis ich nicht keine ahnung
hmm hast du es gut, ich hab ne durchgangsprüfung gemacht und das mittlere kabel scheint i.o zu sein... mittlerweile fährt der wagen seit 1 monat ohne tacho 🙁