1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Tacho zeigt 10 % mehr an

Tacho zeigt 10 % mehr an

Opel Meriva B

Ich habe den Tacho mein neues Wägelchen mal mit 2 verschiedenen Navi´s verglichen und musste feststellen das bei 50 Km/h auf dem Navi der Tacho bereits 56 anzeigt. Bei 100 auf dem Navi waren es bereits 110. Die Werte auf dem Tacho stimmen mit der Anzeige im Display überein. Bei meinem A-Meriva waren das vernachlässigbare 2-3 Km/h.
Sind die Hersteller nicht in der Lage das genauer hin zu bekommen ?
Habt ihr ähnliche Abweichungen feststellen können ?
Ob man da was nachjustieren kann / sollte ?

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cyyccy


Gleicher Wagen, gleiches Problem, 114 Tacho, lt. Navi 100. Was tun?

Lieb bei Opel nachfragen, ob sie da was machen. Das liegt nämlich noch im gesetzlich erlaubten Abweichungsbereich (10%+4Km/h) - wenn auch am äußeren Rand.

Gruß, Raphi

Joh, mal schauen lassen ob er auf die korrekte Reifengröße kalibriert ist, ansonsten wäre aber auch zu beachten, dass das Navi nicht die absolute Referenz sein kann !

Auch mein Meriva zeigt auf dem Tacho gute 10% mehr an ( Leider auch schon bei 50 km/h)
Diese Abweichung ist meiner Meinung nach viel zu groß.
Mein Zafira war da wesentlich genauer: bei Tempo 50 war die Abweichung nicht messbar, bei Tempo 100 war die Anzeige auf dem Tacho bei 103.
Da ich den Flex - Fix eingebaut habe, besitzt mein Meriva nur das Midlevel-Display (ohne Anzeige der digitalen Geschwindigkeit).
Ist bei der digitalen Anzeige die Abweichung auch vorhanden ?
Nach Aussage der Werkstattist alles in Ordnung und eine Einstellmöglichkeit nicht vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Gucky07


Auch mein Meriva zeigt auf dem Tacho gute 10% mehr an ( Leider auch schon bei 50 km/h)
Diese Abweichung ist meiner Meinung nach viel zu groß.
Mein Zafira war da wesentlich genauer: bei Tempo 50 war die Abweichung nicht messbar, bei Tempo 100 war die Anzeige auf dem Tacho bei 103.
Da ich den Flex - Fix eingebaut habe, besitzt mein Meriva nur das Midlevel-Display (ohne Anzeige der digitalen Geschwindigkeit).
Ist bei der digitalen Anzeige die Abweichung auch vorhanden ?

Nach Aussage der Werkstattist alles in Ordnung und eine Einstellmöglichkeit nicht vorhanden.

Mein alter Opel (Kadett) hatte auch 10% mehr angezeigt. Ich denke, das ist normal. Mein jetziger ist genauer. Bei einer Toleranz von +/-5% und der gesetzlichen Vorschrift, keine zu kleine Geschwindigkeit anzuzeigen, liegt der Mittelwert eben schon 5% drüber, dann erstrecken sich +/-5% eben von 0 bis 10%. Die Zahlen sind nur Beispiel, aber so ähnlich werden die Tachos wohl dimensioniert. Natürlich würden die Hersteller das auch genauer hinbekommen, aber Genauigkeit kostet Geld, und das ist ja bekanntlich nie vorhanden.
Opel-BlitzGT

Also ich wurde bisher nie angehupt oder ständig überholt weil ich zu langsam fahre :) Also müssen wohl bei allen anderen Automarken die Tachos ähnliches anzeigen.

Allzu viel Genauigkeit ist wegen gesetzlicher sog. "Voreilung" auch nicht erlaubt ! Denn ABS/ESP sind schon ziemlich "gut versorgt" !

auch mein MerivaB Baujahr 2016 zeigt ca 10% zuviel an. Bin am Donnerstag deswegen in der Werkstatt da ich noch Garantir habe,bin gaspannt was die mir erzählen werden.

Auch mein MerivaB zeigt 10% höhere Geschwindigkeit an Bauj.2016 4000km .
Habe Termin bei der Werkstatt, bin gespannt was die sagen.

Die werden dir sagen was hier eigentlich auch schon steht. Das ist so normal, das soll so und das ist sogar vorgeschrieben. Ein Tacho muss gesetzlich voreilen.
Wieviel hängt von der Geschwindigkeit ab (bei hohen Geschwindigkeiten natürlich mehr als bei niedrigen) und vom verbauten Radsatz

Der Rollumfang sollte doch immer gleich sein ,egal welche Reifen /Felgenkombination drauf ist,Ausnahme :Abnutzung.
Ist das nicht der Fall ,sind die Räder nicht zugelassen und die Voreilung passt nicht mehr.
Bei grösserem Rollumfang zeigt er weniger und umgekehrt.
Heisst bei neuen Reifen ist die Voreilung niedriger als bei abgelaufenen Reifen.
Wieviel das ausmacht weiss ich nicht ,lässt sich aber bestimmt ausrechnen.:)

Nicht ganz - Toleranzen gibt es auch hier und noch wichtiger: dynamische Verformung. Die ist sogar von Reifen zu Reifen unterschiedlich.
Und nicht ohne Grund musste man früher (sogar noch Passat B6) den Tacho nach Reifenwechsel angleichen lassen

Hab ich noch nie von gehört ,das ein Tacho nach Reifenwechsel angepasst werden muss ,aber das heisst ja nichts.
Ist m.E. heutzutage nicht mehr der Fall.
Mit der dynamischen Verformung nehme ich an meinst du die Auflagefläche /Standfläche .
Das ändert m.E. nichts am Rollumfang.

Google mal beides.
Für die Verformung: dynamischer Rollradius

Und nochmal zu normal oder Defekt:
In der Autobild gab es vor wenigen Wochen ein "200er" Vergleich...wie verhalten sich unterschiedliche Modelle bei 200 in Sachen Bremsweg, Verbrauch, Geräusch etc.
Dabei hatten alle gute 10 kmh Voreilung. Wie gesagt es ist normal und notwendig.

Bei uns im Ort stehen digitale Schilder, die die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Unsere Autos zeigen auch immer 10% mehr an, als die Schilder. Ich find's gut.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 5. September 2017 um 09:35:44 Uhr:


Nicht ganz - Toleranzen gibt es auch hier und noch wichtiger: dynamische Verformung. Die ist sogar von Reifen zu Reifen unterschiedlich.
Und nicht ohne Grund musste man früher (sogar noch Passat B6) den Tacho nach Reifenwechsel angleichen lassen

Die Toleranzen in der Voreilung sind 91 geändert worden ,wahrscheinlich ist deshalb das Tachoangleichen weggefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen