1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Tacho zeigt 10 % mehr an

Tacho zeigt 10 % mehr an

Opel Meriva B

Ich habe den Tacho mein neues Wägelchen mal mit 2 verschiedenen Navi´s verglichen und musste feststellen das bei 50 Km/h auf dem Navi der Tacho bereits 56 anzeigt. Bei 100 auf dem Navi waren es bereits 110. Die Werte auf dem Tacho stimmen mit der Anzeige im Display überein. Bei meinem A-Meriva waren das vernachlässigbare 2-3 Km/h.
Sind die Hersteller nicht in der Lage das genauer hin zu bekommen ?
Habt ihr ähnliche Abweichungen feststellen können ?
Ob man da was nachjustieren kann / sollte ?

Ähnliche Themen
59 Antworten

Kenne es noch vom 2007er Passat - evtl machen dass heute noch einige Hersteller sogar so

Zitat:

@Jokulele schrieb am 5. September 2017 um 11:03:49 Uhr:


Bei uns im Ort stehen digitale Schilder, ...

Die Dinger willst du doch bitte nicht ernsthaft als Referenz heranziehen

:confused::rolleyes:

Zitat:

@Gucky07 schrieb am 16. November 2010 um 21:05:47 Uhr:


Auch mein Meriva zeigt auf dem Tacho gute 10% mehr an ( Leider auch schon bei 50 km/h)
Diese Abweichung ist meiner Meinung nach viel zu groß.
Mein Zafira war da wesentlich genauer: bei Tempo 50 war die Abweichung nicht messbar, bei Tempo 100 war die Anzeige auf dem Tacho bei 103.
Da ich den Flex - Fix eingebaut habe, besitzt mein Meriva nur das Midlevel-Display (ohne Anzeige der digitalen Geschwindigkeit).
Ist bei der digitalen Anzeige die Abweichung auch vorhanden ?
Nach Aussage der Werkstattist alles in Ordnung und eine Einstellmöglichkeit nicht vorhanden.

Ja die Abweichung ist auch vorhanden.

Mein MerivaB hat auch diese Abweichungen,der Meriva war sehr genau. ob die werkstatt was machen kann weis ich noch nicht,da ich erst am Donnerstag einen Termin habe.

Mein MerivaB hat auch diese Abweichungen,der Meriva war sehr genau. ob die werkstatt was machen kann weis ich noch nicht,da ich erst am Donnerstag einen Termin habe.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. September 2017 um 17:38:08 Uhr:



Zitat:

@Jokulele schrieb am 5. September 2017 um 11:03:49 Uhr:


Bei uns im Ort stehen digitale Schilder, ...

Die Dinger willst du doch bitte nicht ernsthaft als Referenz heranziehen :confused::rolleyes:

Wenn ich ein Navi an die Windschutzscheibe hänge, stimmt dessen Geschwindigkeit, aber auch mit dem auf dem Schild überein. Und dass die Dinger nicht allzu genau ist klar.

Warum ist es euch soooo wichtig wie ungenau der Tacho geht?

Weil in einem 100g Becher auch 100g drin sein müssen und keine 99,8g.
Erbsenzählerei..meckern und nicht wissen worüber eigentlich.
Es ist weder ein Defekt noch ein Nachteil/Problem. Es kann also nur ums Prinzip gehen.

Ein Problem wäre es doch nur wenn er 50 anzeigt aber 56 fährt...also der gegenteilige Fall

Schon klar, der Tacho geht vor, der Drehzahlmesser auch somit wird langsamer gefahren und das Auto geschont.
Der Kilometerzähler geht auch vor, damit rechnet sich der Sprit Verbrauch schön und man muss früher zum Service.????

Der Kilometerzähler geht nicht vor, da er sich aus einem anderen Geschwindigkeitssignal berechnet. Was wir sehen und was da ist sind doch zwei Sachen. Genauso wie es mehrere Drehzahlsignale gibt

Zitat:

@Jokulele schrieb am 5. September 2017 um 21:52:05 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. September 2017 um 17:38:08 Uhr:



Die Dinger willst du doch bitte nicht ernsthaft als Referenz heranziehen :confused::rolleyes:

Wenn ich ein Navi an die Windschutzscheibe hänge, stimmt dessen Geschwindigkeit, aber auch mit dem auf dem Schild überein. Und dass die Dinger nicht allzu genau ist klar.

wenn es dir um 5 oder 10% Abweichung hier geht.

und du in einer 30er-Zone sowas als Referenz denn nutzt, kannst du dir ja ausrechnen um welche beträge du schwankst, vermeintliche genauigkeit herbeiwähnst

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 6. September 2017 um 08:54:51 Uhr:


Weil in einem 100g Becher auch 100g drin sein müssen und keine 99,8g.
Erbsenzählerei..meckern und nicht wissen worüber eigentlich.
Es ist weder ein Defekt noch ein Nachteil/Problem. Es kann also nur ums Prinzip gehen.
Ein Problem wäre es doch nur wenn er 50 anzeigt aber 56 fährt...also der gegenteilige Fall

Ähem, miss mal die ganzen Inhalte von Verpackungen nach - mit einer genauen Waage. In einem 100g Becher sind MINDESTENS 100g drinnen. Regst du dich da auch auf, dass du 101 oder 102 Gramm bekommst?

Soweit ich jetzt weiß (zumindest aus Österreich), ist es doch so, dass ein Tacho bis 50 km/h genau gehen muss und darüber entweder genau oder mehr als tatsächlich anzeigen muss. Toleranzen bis 10% sind erlaubt. Bei mir ist es so, dass (lt. Navi und diverser solcher Geschwindigkeitsanzeigen z.B. in 30er Zonen) der Tacho bis 50 auch das anzeigt, was das Navi anzeigt. Soweit man es halt genau an der Tachonadel ablesen kann, bzw. am Infodisplay, wenn ich mal umschalte. Und darüber wirds wirklich etwas mehr, bei Tacho 90 fahre ich in Wirklichkeit ungefähr 84-85 lt. Navi. Bei Tacho 140 sind es in Wirklichkeit 131 echte km/h lt. Navi. Reifenabnutzung muss halt auch irgendwie berücksichtigt werden, also meine Erfahrungen sind bei neuen Reifen.

Wen juckt so etwas wirklich? Und ich kenne keinen Tacho (von verschiedenen Marken), der immer genau geht, die gehen alle zu "schnell". Sag mir mal ein Beispiel, wo der Tacho von 0 - 200 auf den km/h genau geht. Das schaue ich mir dann aber auch live an...

Ich dachte es wäre klar dass das Sarkasmus von mir war ;)

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 6. September 2017 um 13:25:47 Uhr:


Der Kilometerzähler geht nicht vor, da er sich aus einem anderen Geschwindigkeitssignal berechnet. Was wir sehen und was da ist sind doch zwei Sachen. Genauso wie es mehrere Drehzahlsignale gibt

Kannst du das belegen?

Wie sollte ich? Man weiß es eben wenn man bisschen was von Automobil Steuergeräten versteht

Deine Antwort
Ähnliche Themen