Tacho wie genau? Es hat zooom gemacht...

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

wie der Titel es wahrscheinlich schon erahnen läßt, bin ich dummerweise geblitzt worden.

Ich war in HH am Flughafen und habe eine Freundin abgeholt, neuerdings blitzen die dort, wo man wieder in Richtung Schnelsen fährt. Erst kommt 80, dann 60, dann 50 und dann blitzt es... bitte lächeln!!!

Bin also gefahren und als es geblitzt hat, bin ich sofort vom Gas gegangen und die Nadel stand einen Tick über 80 km/h... Würde sagen die Nadel lag so ca. bei 83-84 km/h...

Jetzt ist meine Frage, wie genau ist das Tacho? Ich weiß die ziehen noch 3 km/h Toleranz ab, aber ich habe mal versucht es mit dieser Radioanzeige zu ermitteln, da steht, dann auch knapp 84 km/h... Ist die Methode genauer, oder kann ich von meinen 83-84 km/h, welche auf dem Radion angezeigt werden selber noch 3 km/h abziehen, so dass ich bei 81 km/h liege und die Blitzer ziehen auch noch 3 km/h ab, so dass ich dann bei effektiv 78km/h liege und kein Fahrverbot bekomme...?

Bitte steinigt mich nicht, weil ich einen neuen Thread aufgemacht habe, aber jetzt ist mir die Lust auf suchen vergangen..., aber vielen Dank für die Antworten.

Gruß Sascha

26 Antworten

3 km Abzug als Toleranz ist korrekt.
Was man überhaupt nicht korrekt einschätzen kann , ist die angezeigte Geschwindigkeit im Moment des Blitzens , der damit verbundenen Schrecksekunde , dem hektischen Bremsen und dem Adrenalinschub. Schon 10 Minuten später ist man sich nicht mehr sicher , was man überhaupt auf dem Tacho gesehen hat. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung . Die 3 Wochen Wartezeit , bis der Anhörungsbogen kam .... Hölle. Bei mir ging es gut aus , ich bin mit 1 km, Außerorts, an einem Fahrverbot vorbei geschrammt ... 3 Punkte und 120 Euro nimmt man da gerne. So geht es , wenn man meistens 20 km "drüber" frährt und einmal das richtige Schild übersieht .
Wenn Du die Tachogenauigkeit überprüfen willst , hilft ein GPS Gerät. Die sind sehr genau.
Sollte es zu einem Fahrverbot kommen , darfst Du ,als Ersttäter, den Beginn innerhalb von ?6? Monaten freiwählen ( oder waren es 4??)
**Daumendrück!!**

Also 30km/h ( Innerorts?) ist schon ordentlich was fällig, ich denke 1 Monat kanst Du Dir entspannt im HVV einen PLatz zu reservieren.
Mit etwa 150€ Bußgeld solltest Du wohl dabei sein. Falls Du schon mal auffällig warst, kann die Behörde auch ohne Probleme das Bußgeld verdoppeln, das ist erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Also 30km/h ( Innerorts?) ist schon ordentlich was fällig, ich denke 1 Monat kanst Du Dir entspannt im HVV einen PLatz zu reservieren.
Mit etwa 150€ Bußgeld solltest Du wohl dabei sein. Falls Du schon mal auffällig warst, kann die Behörde auch ohne Probleme das Bußgeld verdoppeln, das ist erlaubt.

... mit dem Denken istr das so eine Sache .... Wissen ist Macht !

26 - 30 km innerorts zu schnell = 60 Euro , 3 Punkte , kein Fahrverbot .

Hast du deinen Schein schon mal abgegeben? Wenn nicht dann kannst du dich beim ersten mal Freikaufen. Must ebend mehr Kohle auf den Tisch packen aber der Schein bleibt deiner.

Mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Also 30km/h ( Innerorts?) ist schon ordentlich was fällig, ich denke 1 Monat kanst Du Dir entspannt im HVV einen PLatz zu reservieren.
Mit etwa 150€ Bußgeld solltest Du wohl dabei sein. Falls Du schon mal auffällig warst, kann die Behörde auch ohne Probleme das Bußgeld verdoppeln, das ist erlaubt.
... mit dem Denken istr das so eine Sache .... Wissen ist Macht !

26 - 30 km innerorts zu schnell = 60 Euro , 3 Punkte , kein Fahrverbot .

Ich weiß dass ich schon dazu verdonnert wurde, aber mit eben 300€.

Dazu gabs noch 3 Punkte und einen Monat Platzreservierung beim HVV.

Man konnte mir eben kein Tempo nachweisen, dann wurds eben ein Rennen daraus, fertig.

Dabei wurde mein Speed einfach Geschätzt auf 90, oder so.

Ja es gab auch einen Gegner, von daher war es auch verdient. Aber es war eigentlich kein Autorennen, lediglich Ampelstart. Ist aber auch schon wieder über 1 Jahr her.

Aus trauriger Erfahrung weiss ich beispielsweise, dass rund um den Frankfurter Flughafen auch = innerorts ist. Ist mir bis zum Knöllchen ("nur" 50 DM) nie bewusst gewesen.
Aber mal ne ganz andere Denke:

Jeder fährt doch in der Stadt mal "ca. 50 km/H", was dann oft auch 60-65 sind. Und man kommt sich nicht schnell vor und denkt, man hat alles im Griff.
Man sollte sich aber bewusst sein: 2 Autos, die auf gleicher Höhe eine Vollbremsung machen und der eine fährt 50 km/h und der andere 70 km/h. Da, wo der mit 50 km/h steht, ist der andere noch 50 km/h schnell.
Wenn man sich das mal vor Augen hält, dann ist "das bisschen drüber" ganz schön erschreckend, findet ihr nicht?
Ich will nicht den berühmten erhobenen Zeigefinger rauskehren. Ich fahre auch oft über 50 in der Stadt. Aber über 65 fast nie. Ich finde diese Veranschaulichung nur so erschreckend deutlich.
Gruß
Rainer

Mal schauen, was es wird! Junge oder Mädchen!

Jetzt muss ich wohl die Hosen runter lassen... Als ehemaliger KBA-Angestellter (nein ich kann keine Punkte löschen) musste ich vor genau zwei Jahre schon einmal meinen Führerschein abgeben, weil ich auch etwas zu schnell war... Deswegen glaube ich nicht, dass ich mich freikaufen kann.

Zum Glück sind meine alten Punkte komplett am 08.10.2007 getilgt worden, so dass mich die neuen Punkte nicht in Bedrängnis bringen würden.

Ich will mich ja auch nicht aus der Affäre ziehen. Finde solche Massnahmen an und für sich gerechtfertigt. Nur jetzt für mich eben nicht... 😁

Eigentlich weiß ich noch ganz gut, dass es blitzen und ich vom Gas ging meiner Meinung ohne zu bremsen, aber schwören würde ich es jetzt nicht...

Trotzdem vielen Dank für die rege Anteilnahme. Werde euch auf dem laufenden halten.

gruß Sascha

Hallo liebe Leser,
 
nachdem ich meines erachtens lange warten musste, habe ich heute Post von der Bussgeldstelle aus Bad Segeberg bekommen. Eigentlich ist der Text, welcher dort geschrieben steht für meine Augen ganz positiv.
 
Jetzt weiß ich bloß nicht, wie ich es deuten soll, denn wenn ich mich jetzt dazu bekenne und den Anhörungsbogen zurück schicke, fällt denen dann auf, dass ich vor zwei Jahre mal meinen Führerschein abegeben müsste wegen zu schnellem fahren? Jetzt bitte keine Standpauke, die Punkt sind am 08.10.2007 auch schon verfallen, habe also ein freies Konto.
 
Das Problem ist bloß, dass ich vor zwei Jahre meinen Führerschein abgeben musst und dort stand, wenn ich innerhalb von zwei Jahre wieder mit 26km/h oder mehr geblitzt werde, dann muss ich den Lappen sofort wieder einen Monat abgeben. Die zwei Jahre sind eigentlich schon rum, die Punkte getilgt, von daher sollte doch alles in Ordnung sein oder?
 
Norderstedt am Flughafen, bei den feststationierten Blitzern ist zwar 50 km/h erlaubt, aber es ist glücklicherweise ausserhalb geschlossener Ortschaft.
 
Hier noch der Text vom Schreiben:
 
Sie überschritten zu zulässige Höchstgeschwindigkeit ausserhalb geschlossener Ortschaften um 26 km/h. Zulässige Geschwindigkeit: 50 km/h. Festgestellte Geschwindigkeit (abzgl. Toleranz): 76 km/h
§41 Abs. 2, § 49 StVO; §24 StVG 11.3.5 BKat
 
Jetzt habe ich aber noch keine Mitteilung wieviel Punkte es sind, kommt das immer erst im zweiten Schreiben, wenn die Tat anerkannt wurde? Nicht dass die meine Tat vermerken, dann schauen, ob ich schon einen ähnlichen Fall hatte und sehen, dass ich mal Fahrverbot wegen Geschwindigkeit hatte, wo die Punkte aber schon getilgt sind und dann entscheiden nochmal Fahrverbot?
 
Ich hoffe man verstehen, was ich damit ausdrücken will.
 
Gruß Sascha

mach dir keinen Kopf.... soweit ich weiß springt da jetzt 1 Punkt raus und 40 € und gut is.... das sollte es gewesen sein. 🙂

Leider nicht! Nach Rücksprache mit der Bussgeldstelle, gibt es drei Punkte, 50 EUR Bussgeld plus ca. 25 EUR Auslagen etc., dann schauen die noch nach, ob ich Punkte habe, dann würde sich das Bussgeld erhöhen und, wenn ich dann innerhalb des letzten Jahres geblitzt wurde mit 26 km/h oder mehr, dann kommt noch ein Fahrverbot.

Das letzte mal richtig heftig blitzen, war im September 2005 und Punkte sind wie gesagt am 08.10.2007 getilgt worden, liegen aber noch ein Jahr in der Überliegefrist, falls ein verspäteter Eintrag ins VZR kommt, der vor dem 08.10.2007 liegt...

Also ist eigentlich alles auf der sicheren Seite. Habe dort auch angerufen, meine Schuld zugegeben, dann muss man den Anhörungsbogen nicht ausfüllen...

Werde den zwar sicherheitshalber nachschicken, aber sollte nichts schlimmes nach kommen.

gruß Sascha

Da kann man ja fast schon gratulieren 😉
Ne mal ehrlich...
Hast also doch mehr Glück, als du anfangs angenommen hattest.
Kein Verlust des Führerscheins etc...
Bußgeldkatalog sieht das vergehen wie folgt:
Bußgeld: 50€
Auslagen: ~24€
Punkte: 3

Da du aktuell KEINE Punkte hattest, wird nix weiteres folgen.
Daher weiterhin GUTE Fahrt..

Hallo zusammen,

ich habe gestern auf der langen Nachhausefahrt mal die GPS-Geschwindigkeitsanzeige des RNS-E im Engineering Mode mit der Tachoanzeige verglichen - das Ganze mit dem Tempomaten, damit sich das GPS einpendeln konnte.
Tacho: 30km/h vs. GPS 29km/h
T: 50km/h vs. G 48km/h
T: 70km/h vs. G 67km/h
T: 100km/h vs. G 96km/h
T: 150km/h vs. G 144km/h
T: 180km/h vs. G 173km/h
T: 200km/h vs. G 192km/h
Vmax T: ca. 258km/h vs. G 246km/h

Schneller geht auf der Geraden nicht und das dauert, mit viel Anlauf.
Die Anzeige liegt also immer im Bereich von 3,5-4,5% plus - bei meinem Fahrzeug.

Gruß, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen