1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tacho umprogrammieren

Tacho umprogrammieren

Audi A6 C6/4F

Momentan habe ich nur in Hannover und in Holland eine Firma gefunden, die eine Umprogrammierung des Audi A6 4F-Tachos vornehmen könnte.

Serienbereifung: 205/60R16
neue Bereifung: 245/30R22

Hat von euch schon jemand eine Tachoangleichung durchführen lassen oder kennt eine Firma, die eine Anpassung vornehmen kann?? Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo aus Berlin

Die einzige möglichkeit Reifenumfänge einzutragen gib es meines wissens nur im J401(Navi)

Anpassungskanal 01:
In diesem Anpassungskanal kann der jeweilige Reifenumfang in mm angepasst werden. Kein Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen:

Reifengröße: Reifenumfang:
205/60 R16 1990
205/60 R16 W 1990
215/55 R17 2035
225/50 R17 2005
225/50 R17 Y 1995
225/55 R16 1995
225/55 R16 W 1995
225/55 R17 2075
225/650 R 460 1983
235/50 R17 2035
235/660 R 460 2013
245/40 R18 1990
245/40 R18 Y 1990
245/45 R17 1990
245/45 R17 Y 1990
245/45 R18 2065
255/35 R19 2015
255/40 R18 2015
255/40 R18 Y 2015
265/35 R19 2040

G.Elscholli

121 weitere Antworten
121 Antworten

@Schliepy

wo ist der abrollumfag einzuselllen?

welche kanal?

hätte die möglichkeit meinen tacho auf einen km stand unter 100 km einzestellen.
und hinterher auf den normalen stand(wie es eigentlich gehört).

könnte das ausprobieren.

Ich glaube die Einstellung unter 100km ist nur für den Kilometerstand möglich und nicht für den Rollumfang. Weiß ich jetzt aber nicht zu 100%, ob Rollumfang ja oder nein.
Diese einmalige Einstellung des Kilometerstandes kann man dann auf jeden Fall über das VCDS vornehmen. 🙂

@ladadens:
Kannst du dies bitte testen oder hast du kein VCDS zur Verfügung?
Müsstest einfach nur unter "17-Schalttafeleinsatz" in den Messwertblock 29 und da ist der zweite Wert der maximale Abrollumfang (Tacho). Dieser Wert steht bei mir auf 2066 mm.

ich habe natürlich das vcds ,muss mal schauen was bei mir drinn steht.

eins ist aber klar.sebst wenn es so klappt.braucht man für den tüv einen nachweis über den tacho.

sprich mann mus auf einen rolenprüftstand.und das ganze auch schriftlich zu haben.

alle aktuellen reifengrösse werden aus den wagenpapieren gestrichen.

Genau so siehts aus. 😛
Ist bei mir schon alles fertig geplant. Nur noch das fiese Tachoproblem...
Bitte halte mich auf dem Laufenden, falls du es wirklich verwirklichen kannst. Am besten du schreibst mir per PN.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


da war ich ja fast bei dir zu Hause 😁, war letztes WE in Velbert.

Tja, demnächst nicht vergessen hier mal Hallo zu sagen 😉

Velbert ist von hier nur ca. 40km entfernt.

@ladadens: Finde endlich 😉 mal raus, ob du auch FL-KIs bearbeiten kannst! Habe aktuell ja auch noch das Abrollumfangproblem. Wenn du nur nicht so weit weg wohnen würdest ...

Also sehr viel weiter als bis Holland kanns für mich ja gar nicht sein. 😁

Och, im Osten (von dir aus gesehen) scheint es doch auch sehr fähige "Techniker" zu geben ... 😉

Gut möglich, nur dass ich von denen noch keinen kennengelernt habe. 😛
Ich hoffe jetzt ja auch noch auf Fasttuning in Magdeburg (ca. 200km entfernt), dass die mir vielleicht weiterhelfen könnten.
Außderdem habe ich heute mal mit jemandem von Magneti Marelli telefoniert und werde dann morgen gleich noch einmal in Ingolstadt bei Magneti Marelli anrufen, ob mir die Softwareentwickler was zu diesem Thema sagen können.... Muss doch auch ne Lösung von denen oder von Audi geben!!

Also Magneti Marelli hat sich dafür entschieden, mir nicht weiterzuhelfen. Weil sie keinen Service laut Vertrag mit Audi machen dürfen. Schade.
Nun wird mir wohl entweder jemand aus Venlo oder ladadens den Tacho mal Nullen müssen. 😉

So, habe jetzt jemanden gefunden, der mir meinen Tacho ausgelesen hat und diese Werte gespeichert hat. In den nächsten zwei Wochen will er eine Anpassung durchführen und dann soll der Tacho damit neu bespielt werden. Mal sehn.
Auf jeden Fall funktioniert es über den VAG-Tester, mit dem man EEPROM-Daten auslesen/schreiben kann. Das ist aber echt nur was für Leute, die sich damit auskennen. Nur ganz viele Zahlen und Buchstaben! 😁
Gibt es sonst schon Neuigkeiten über weitere Alternativen?

Also mit dem VCDS hat man nur Zugriff auf den Kilometerstand, wenn der Tacho unter 100km hat und nicht auf den Rollumfang. Schade.

Ja, das war schon klar - sorry zu scheiben 😉
Die Messwertblöcke haben nichts damit zu tun, ob man was codieren oder anpassen kann oder nicht.
Es gibt beim VFL keine Codierung/Anpassung, die den Abrollumfang beeinflusst. Diese gibt es erst ab dem FL-KIs. Dort allerdings dann auch nur in festen Stufen (A6, Allroad, S6, RS6) - das war's. Da aber selbst RS6 für dich wahrscheinlich nicht ausreichen wird, ist das auch keine Option. (sonste könntest du ja auch ein RS6 KI nehmen)

Wenn, dann müssen die Inhalte im EEPROM geändert werden. (auslesen, anpassen, schreiben)
Dafür muss man aber erst einmal wissen, welche Speicherstelle für den Abrollumfang ist. Das wird wohl nicht so schwer sein, da man ja den programmierten Umfang per Messwertblock mit VCDS auslesen kann. Dieser Zahlenwert sollte sich dann wohl auch irgendwo im EEPROM wiederfinden - oder? 😉
Dann wieder reinschreiben - fertig. (jedenfalls stelle ich mir das so vor)

VCDS ist dafür absolut nicht das richtige Werkzeug. (bis auf das auslesen des MWBs)

Genau so siehts aus. 🙂
Habe jetzt mal noch zusätzlich Audi eine E-Mail geschrieben, mal sehn, was die zu dem Vorfall zu berichten haben...

@ kbankett,

hast du mal nachgesehen, ob du nun die öl-temp. auslesen kannst?

weitere idee: kan man ggf. das normale ki so umprogrammieren (über vcds geht es definitiv nicht) im eeprom, daß es dann doch geht? hat diese idee schon jemand weiter verfolgt?

@bluewalk:
Genau an dieser Lösung arbeitet jemand für mich. 😉
In zwei Wochen wollen wir die angepassten Werte wieder überspielen. Hoffentlich klappt das endlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen