Tacho

VW Golf 1 (17, 155)

Servus

Habe eben grad meinen defekten Tacho ausgetauscht, bei dem Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr richtig ging. Sonst ging alles perfekt!

Hab eben nen neuen ( gebrauchten ) eingebaut, jetzt hab ich genau das entgegengesetzte Problem.
Kmhmesser geht, nur sonst geht nix, keine Instrumente, keine DZM, keine Kontrollleuchten.

Nur die Uhr ging noch bei beiden.

Da ich morgen eigentlich zum TÜV wollte, bitte ich um schnelle Hilfe 😉

mfG

19 Antworten

Waren aber schon beides die gleiche Art KI (also bein mit einem Stecker bzw. beide mit 2 Steckern)?
Wenn ja, dann bau doch einfach den (neuen) funktionierenden Tacho ind das alte KI wo der Rest funktioniert!

Hoffe ich war schnell genug 😉

oder probiers so beim tüv. tacho wurde bei mir noch nier kontrolliert...oder doch auf dem bremsenprüfstand*?*

Auf was tipt ihr den? Tacho defekt?

Beide haben natürlich 1 Stecker und die selbe Wegstreckenzahl.

Stecker ist auch richtig drin, weil die Uhr Anzeige kommt ja auch erst, wenn der Stecker drin sitzt.

Sicherungen noch alle OK

Ähnliche Themen

Bau doch einfach den funktionierenden Tacho in das funktionierende Kombiinstrument...

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Bau doch einfach den funktionierenden Tacho in das funktionierende Kombiinstrument...

Aus 2 mach 1!

Sollten aber beide von VDO oder Motometer sein, meines Wissens.

macht die tankanzeige usw. gar nichts?

hatte auch mal das proble, dass fast gar nichts ging und da hatte der spannungskonstanter am ki einen knacks.

eventuell ist der bei dir ganz kaputt.

Hab mal die Sicherungen überprüft, geht trotzdem nicht.

Hab jetzt meinen alten Tacho wieder eingebaut, da geht der DZM wieder 100%ig, also wird der neue Tacho wohl ne Macke haben ;(

Zitat:

Original geschrieben von DaRappa


Hab mal die Sicherungen überprüft, geht trotzdem nicht.

Hab jetzt meinen alten Tacho wieder eingebaut, da geht der DZM wieder 100%ig, also wird der neue Tacho wohl ne Macke haben ;(

Könnte der besagte Konstanter sein.

Und wie gesagt: vorerst wäre ein Umbau das Geschickteste, wenn beide VDO oder Motometer sind.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Könnte der besagte Konstanter sein.

Und wie gesagt: vorerst wäre ein Umbau das Geschickteste, wenn beide VDO oder Motometer sind.

Ja ist beides VDO, aber ich denke mal, das ich mich mit dem Verkäufer auseinander setzen werde, der hat mir det dingen ja als 100%ig OK verkauft

Zu Deiner Sig, hast du noch mehr in LC3U? GLer?
Wieviel willst du für die Heckklappe? wo kommst du her?

Ach ja, wieviel kostet TÜV + ASU ca.?

Heckklappe steht in Schwäbisch Hall und ist eigentlich verkauft. Allerdings habe ich dem Käufer schon eine PN geschickt, das das zu dem angedachten Preis nichts wird, weil der Versand scheißteuer ist. Das Ding ist so groß, dass ich nicht unter knapp 50? wegkomme.
Standort ist SHA, Zustand gut bis sehr gut und alles wietere per PN.

Zitat:

Original geschrieben von DaRappa


Ja ist beides VDO, aber ich denke mal, das ich mich mit dem Verkäufer auseinander setzen werde, der hat mir det dingen ja als 100%ig OK verkauft

Zu Deiner Sig, hast du noch mehr in LC3U? GLer?
Wieviel willst du für die Heckklappe? wo kommst du her?

Ach ja, wieviel kostet TÜV + ASU ca.?

kann auch durchaus sein, dass er korrekt funktionierte und bei dir nach dem einbau nicht mehr geht.

überprüfe mal den spannungskonstanter. den kannst du ganz einfach durchmessen... (werte siehe selbsthilfebuch).

sollte der defekt sein, dann ist das eine schraube öffnen und tauschen... also das geht schneller als aus 2 mach ein ki. 🙂

Spannungskonstanter hab ich schon durchgemessen, Werte OK, hab ihn jetzt mal testweise ersetzt durch nen Vergleichstyp, geht aber auch nit.

Es hat zwar seine Vorteile wenn man Radio & Fernsehtechniker ist aber viel gebraucht hats auch net M(

kannst du die "signale" von den gebern am ki-stecker messen?

würde den fehler schritt für schritt eingrenzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen