1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Tacho Pinbelegung

Tacho Pinbelegung

VW Passat B5/3B

Tach zusammen

ich brauche die Pinbelegung vom Passat 3b
hat da jemand zufällig eine rumfahren

Beste Antwort im Thema

hi hier die belegung
aqber beim nächsten mal googel befragen da findest du es auch 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja es funktionieren eigentlich alle Lampen außer halt der Fehler mit der Kommunikation CAN Bus da die Türen ja nicht überwacht werden...

mfg

PIN Belegung habe ich eventuell auch gefunden wenn die stimmt (Roten Stecker habe ich nicht):

Zitat:

Pinbelegung Tacho VW Passat 3B/G (mit und ohne CAN)
Passat bis 04/99

Steckverbindung 32fach -T32a-, blau

1 - Klemme 15, Plus
2 - Kontrollleuchte für Blinker rechts -K94-
3 - Ausgangssignal 1 vom Geschwindigkeitsmesser -G21-
4 - Kontrollleuchte für Anhängerbetrieb -K18- (Fahrzeuge 05.98)
5 - Kraftstoffvorratsanzeige -G1-
6 - Kontrollleuchte für Airbag -K75-
7 - Klemme 31, Gebermasse
8 - Kühlmitteltemperaturanzeige -G3-
9 - Klemme 31, Masse
10 - Öldruckschalter -F1- für Warnsummer für Öldruckkontrolle -H11-
11 - Drehzahlmesser -G5-
12 - Kontrollleuchte für Generator -K2-, Ladekontrollleuchte, Klemme 61
13 - Kontrollleuchte für Vorglühzeit -K29- (nur bei Dieselmotor) oder Kontrollleuchte für Katalysatorüberwachung (nur bestimmte Länder)
14 - Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte -K13-
15 - nicht belegt
16 - Kontrollleuchte für Anhängerbetrieb -K18- oder nur bei Fahrzeugen für USA Kontrollleuchte für Heckklappe entriegelt -K116- (Fahrzeuge º 04.98)
17 - Kontrollleuchte für Fernlicht -K1-, Klemme 56a
18 - Kontrollleuchte für Blinker links -K65-
19 - Kontrollleuchte für ABS -K47-
20 - Beleuchtung für Digitalanzeige -L75-, Klemme 58d
21 - Signal für offene Fahrertür
22 - Kontrollleuchte für Kühlmitteltemperatur und Kühlmittelmangelanzeige -K28-
23 - Klemme 30, Plus
24 - Klemme 31, Masse
25 - Eigendiagnose/ K-Leitung
26 - Parklicht rechts, Signal für Warnsummer für eingeschaltetes Licht -H16-
27 - Parklicht links, Signal für Warnsummer für eingeschaltetes Licht -H16-
28 - Eingangssignal zum Geschwindigkeitsmesser -G21-
29 - Warnkontakt für Bremsflüssigkeitsstand -F34-
30 - S-Kontakt
31 - Sicherheitsgurt-Warnsystem nur (für USA/ Japan)
32 - Kontrollleuchte für Seitenmarkierungslampen (nur bestimmte Länder) oder Abgas-Warnleuchte -K83- (nur USA)

Steckverbindung 32fach -T32b-, grün

1 - nicht belegt
2 - Lesespule für Wegfahrsicherung -D2-, Anschluss 1
3 - nicht belegt
4 - nicht belegt
5 - W-Leitung
6 - Geber für Scheibenwaschwasserstand -G33-
7 - Kontrollleuchte für Bremsbelag -K32-
8 - Warnsummer für eingeschaltetes Licht -H16-
9 - externer Gong (z.B. für Sicherheitsgurt-Warnsystem)
10 - Kraftstoffreservewarnung (nur bestimmte Länder)
11 - Signal für Fahrzeugstandzeit
12 - Klimaanlagenabschaltung
13 - Kontrollleuchte für Zweikreis- und Handbremsanlage -K7-
14 - Kontrollleuchte für Antriebsschlupfregelung -K86-
15 - nicht belegt
16 - nicht belegt
17 - Lesespule für Wegfahrsicherung -D2-, Anschluss 2
18 - nicht belegt
19 - nicht belegt
20 - nicht belegt
21 - nicht belegt
22 - nicht belegt
23 - Abruftaste für Multifunktionsanzeige -E86- oben, (die Anzeige schaltet rückwärts)
24 - Abruftaste für Multifunktionsanzeige -E86- unten, (die Anzeige schaltet vorwärts)
25 - Speicherschalter für Multifunktionsanzeige -E109- Reset
26 - Temperaturfühler für Außentemperatur -G17-
27 - nicht belegt
28 - nicht belegt
29 - nicht belegt
30 - Ausgangssignal 2 vom Geschwindigkeitsmesser -G21-
31 - Wählbereichsanzeige
32 - Signal für Kraftstoffverbrauch

Steckverbindung 20fach -T20-, rot

1 - 11 - nicht belegt
12 - Radio/ Navigation - Clock
13 - Radio/ Navigation - Data
14 - nicht belegt
15 - Radio/ Navigation - Enable
16 - 20 - nicht belegt

Fahrzeuge 05.99 -> 04.01

Steckverbindung 32fach -T32a-, blau

1 - Klemme 15, Plus
2 - Kontrollleuchte für Blinker rechts -K94-
3 - Ausgangssignal 1 vom Geschwindigkeitsmesser -G21-
4 - Kontrollleuchte für Anhängerbetrieb -K18-
5 - Kraftstoffvorratsanzeige -G1-
6 - Kontrollleuchte für Airbag -K75- (Anschluss bei Fahrzeugen ohne Airbag auf Masse gelegt)
7 - Klemme 31, Gebermasse
8 - Kühlmitteltemperaturanzeige -G3-
9 - Klemme 31, Masse
10 - Öldruckschalter
11 - nicht belegt
12 - Kontrollleuchte für Generator -K2-, Ladekontrollleuchte, Klemme 61
13 - Kontrollleuchte für Rücksitzlehnen-Verriegelung (nur bestimmte Länder)
14 - Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte -K13-
15 - nicht belegt
16 - Kontrollleuchte für Heckklappe entriegelt -K116- (nur bestimmte Länder)
17 - Kontrollleuchte für Fernlicht -K1-, Klemme 56a
18 - Kontrollleuchte für Blinker links -K65-
19 - Kontrollleuchte für ABS -K47-
20 - Beleuchtung für Digitalanzeige -L75-, Klemme 58b
21 - Signal für offene Fahrertür
22 - Kontrollleuchte für Kühlmitteltemperatur und Kühlmittelmangelanzeige -K28-
23 - Klemme 30, Plus
24 - Klemme 31, Masse
25 - Eigendiagnose/ K-Leitung
26 - Parklicht rechts, Signal für Warnsummer für eingeschaltetes Licht -H16-
27 - Parklicht links, Signal für Warnsummer für eingeschaltetes Licht -H16-
28 - Eingangssignal zum Geschwindigkeitsmesser -G21-
29 - Kontrollleuchte für Bremsanlage
30 - S-Kontakt
31 - Sicherheitsgurt-Warnsystem
32 - nicht belegt

Steckverbindung 32fach -T32b-, grün

1 - nicht belegt
2 - Lesespule für Wegfahrsicherung 1
3 - Kontrollleuchte für Standlicht
4 - Daten-BUS (CAN), Abschirmung für Eingangssignale
5 - W-Leitung
6 - Geber für Scheibenwaschwasserstand -G33-
7 - Kontrollleuchte für Bremsbelag -K32-
8 - nicht belegt
9 - nicht belegt
10 - nicht belegt
11 - Signal für Fahrzeugstandzeit
12 - Klimaanlagenabschaltung
13 - Kontrollleuchte für Handbremse
14 - Kontrollleuchte für Stabilitätsprogramm -K155-
15 - nicht belegt
16 - nicht belegt
17 - Lesespule für Wegfahrsicherung 2
18 - Geber für Ölstand und Öltemperatur -G266-
19 - Daten-BUS (CAN), High-Eingangssignal
20 - Daten-BUS (CAN), Low-Eingangssignal
21 - nicht belegt
22 - Kontaktschalter für Diebstahlwarnanlage -F120- und Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393-
23 - Abruftaste für Multifunktionsanzeige -E86- oben, (die Anzeige schaltet rückwärts)
24 - Abruftaste für Multifunktionsanzeige -E86- unten, (die Anzeige schaltet vorwärts)
25 - Speicherschalter für Multifunktionsanzeige -E109- Reset
26 - Eingangssignal für Temperaturfühler für Außentemperatur -G17-
27 - Daten-BUS (CAN), High-Ausgangssignal
28 - Daten-BUS (CAN), Low-Ausgangsssignal
29 - nicht belegt
30 - nicht belegt
31 - nicht belegt
32 - nicht belegt

Steckverbindung 20fach -T20-, rot

1 - 4 - nicht belegt
5 - Abschirmung Masse Telematik
6 - 11 - nicht belegt
12 - Radio/ Navigation - Clock
13 - Radio/ Navigation - Data
14 - nicht belegt
15 - Radio/ Navigation - Enable
16 - 20 - nicht belegt

Fahrzeuge 05.01 ->

Steckverbindung 32fach -T32a-, blau

1 - Klemme 15, Plus
2 - Kontrollleuchte für Blinker rechts -K94-
3 - Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik -J31- (Geschwindigkeitssignal)
4 - Kontrollleuchte für Anhängerbetrieb -K18-
5 - Kraftstoffvorratsanzeige -G1-
6 - nicht belegt
7 - Klemme 31, Gebermasse
8 - Kühlmitteltemperaturanzeige -G3-
9 - Klemme 31, Masse
10 - Öldruckschalter
11 - nicht belegt
12 - Drehstromgenerator -C-, Ladekontrollleuchte, Klemme 61
13 - nicht belegt
14 - Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte -K13-
15 - nicht belegt
16 - nicht belegt
17 - Kontrollleuchte für Fernlicht -K1-, Klemme 56a
18 - Kontrollleuchte für Blinker links -K65-
19 - Kontrollleuchte für ABS -K47-
20 - Beleuchtung für Digitalanzeige -L75-, Klemme 58d
21 - nicht belegt
22 - Kontrollleuchte für Kühlmitteltemperatur und Kühlmittelmangelanzeige -K28-
23 - Klemme 30, Plus
24 - Klemme 31, Masse
25 - Eigendiagnose/ K-Leitung
26 - Parklicht rechts, Signal für Warnsummer für eingeschaltetes Licht -H16-
27 - Parklicht links, Signal für Warnsummer für eingeschaltetes Licht -H16-
28 - Geber für Geschwindigkeitsmesser, am Getriebe -G22-
29 - Warnkontakt für Bremsflüssigkeitsstand -F34-
30 - S-Kontakt
31 - Sicherheitsgurt-Warnsystem
32 - nicht belegt

Steckverbindung 32fach -T32b-, grün

1 - nicht belegt
2 - Lesespule für Wegfahrsicherung -D2-, Anschluss 1
3 - nicht belegt
4 - Daten-BUS (CAN), Abschirmung für Eingangssignale
5 - W-Leitung
6 - Geber für Scheibenwaschwasserstand -G33-
7 - Kontrollleuchte für Bremsbelag -K32-
8 - Daten-BUS (CAN), High-Eingangssignal, Komfortelektrik/ Zentralverriegelung/ Infotainment
9 - Daten-BUS (CAN), Low-Eingangssignal, Komfortelektrik/ Zentralverriegelung/ Infotainment
10 - nicht belegt
11 - Signal für Fahrzeugstandzeit
12 - Klimaanlagenabschaltung
13 - Steuergerät für ABS mit ESP -J104- (Handbremskontrolle)
14 - Kontrollleuchte für Stabilitätsprogramm -K155-
15 - nicht belegt
16 - nicht belegt
17 - Lesespule für Wegfahrsicherung -D2-, Anschluss 2
18 - Geber für Ölstand und Öltemperatur -G266-
19 - Daten-BUS (CAN), High-Eingangssignal
20 - Daten-BUS (CAN), Low-Eingangssignal
21 - Lampenausfall
22 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393-, Kontaktschalter für Diebstahlwarnanlage -F120-
23 - Abruftaste für Multifunktionsanzeige -E86- oben (die Anzeige schaltet rückwärts)
24 - Abruftaste für Multifunktionsanzeige -E86- unten (die Anzeige schaltet vorwärts)
25 - Speicherschalter für Multifunktionsanzeige -E109-- Reset
26 - Temperaturfühler für Außentemperatur -G17-
27 - Daten-BUS (CAN), High-Ausgangssignal
28 - Daten-BUS (CAN), Low-Ausgangsssignal
29 - Daten-BUS (CAN), Abschirmung für Ausgangssignale
30 - Radio/ Navigation - Clock
31 - Radio/ Navigation - Data
32 - Radio/ Navigation - Enable

mfg

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


http://www.passat3b.de/.../viewtopic.php?...
Seite 2,3.Beitrag.

MFG

Sollte mich nicht betreffen, da ich einen CAN Bus Tacho Vorbereitung eingebaut gehabt habe:

xxx 920 xxx Tachos haben Can Bus.

mfg

Edit:

Wegen dem Umbau sieht nciht wie Plug & Play aus mit dem neuen Sensor...

Das 2000.Modell Passat 3B hat nur Motorcan.
Can-Bus gabs erst ab Modelljahr 2001 3BG.
Doch der Link aus dem Forum betrifft auch dich, da dein Tacho von min einem 2001er Modell ist und da schon der Fühler und der Anschlzss anders war als beim 3B.

MFG

Ähnliche Themen

Hallo habe diese Anleitung gefunden, aber trifft die auf mich zu??

Zitat:

poldi hat geschrieben:Hi @ all,
hier noch schnell die Einbauanleitung für den Aussentemperaturfühler:

Es wird zum Umbau benötigt:
1x Temp Fühler 8Z0 820 535
1x Steckergehäuse 1J0 973 702
1x Kabel 000 979 131 A
evtl. eine Gummitülle für den Stecker, oder das Kabel mit Silikon abdichten.
Universal Kfz Kabel als Verlängerung ca. 2x 4 Meter
Kosten gesamt ca. 10 Euro

Einbau:
Da der vorhandene Temp Fühler von der Climatronic benötigt wird muß dieser im Fahrzeug verbleiben. Der neue Temp Fühler wird in der nähe oder am alten Temp Fühler befestigt.

Anschluss am Tacho:
Der Anschluss vom Fühler Pin 1 wird mit hilfe eines "Stromdiebes" am blauen Stecker vom Tacho Pin 7 schwarz/braunes Kabel angeklemmt.
Das ist die Gebermasse welche auch vom Tankgeber, Geber vom Scheibenwasserstand und Kühlmitteltemperatur verwendet wird.

Der Anschluss vom Fühler Pin 2 wird am grünen Stecker vom Tacho Pin 26 braun/gelbes Kabel angeschlossen. Das vorhandene Kabel einfach durchtrennen, Kabel verbinden und das andere ende isolieren.

Danach sollte die Temperaturanzeige am Tacho funktionieren. :wink:

Aber für was soll ich mir den alten Tempsensor behalten??? Wenn ich den alten Temperatursensor abstecke hat die Klimaanlage trotzdem eine Temperaturanzeige??? Gibt es das das die Klima bereits einen eigenen verbauten hat?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen