Tacho manipuliert?
Ich habe bei einem fahrzeug den verdacht, dass der kilometerstand deutlich nach unten manipuliert worden ist.
Gib es verschleissteile im fahrzeug, an denen man zuverlässig den km-stand erkennen kann? Ich denke da z.b. an die kurbelwelle und pleuel. Da geht das doch sicher.
Gibt es auch solche teile, an die man leicht drankommt, ohne den motor zu zerlegen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cello83
hi also ich weis das der Km Stand in 25 oder 26 Teilen im Auto abgespeichert wird.
Fahr einfach in ne Audi werkstand und schieldere dein Problem die lesen den dann aus.
Hatte auch mal sowas.
Aber du wirst nicht erfahren wo das alles vermerkt ist , logisch oder 🙂
Hoffe konnte dir helfen
MfG Cello
Was für ein Quatsch...
Der KM-Stand wird im Tacho, Motorsteuergerät und bei manchen Fahrzeugen im ABS-Steuergerät gespeichert.
Alles sehr leicht zu ändern...wird auch von den Tachojustiern gemacht.
Wie die Audi-Werkstatt den KM-Stand aus dem ABS Steuergerät liest musst du mir mal zeigen.
Die können ja nicht einmal bei allen Motorsteuergeräten den KM-Stand auslesen.
Die Laufleistung läßt sich nur über den Zustand abschätzen.
Wobei das wenig aussagekräftig ist.
Wenn der Vorbesitzer dumm war evtl. noch über die Historie in der Audi Werkstatt.
25 Antworten
Das is ja mal quatsch
Natürlich kann man den auslesen!
Vielleicht nicht 25 oder 26 Teile aber es wird auf jedenfall in mehreren Steuergeräten abgespeichert.
Und die Werte in den STG´s kann niemand ändern!
Doch, die Werte in den STG können geändert werden.Da kam vor kurzem mal ein Bericht über Tachomanipulationen im TV, und da ging es genau darum.Richtig professionell gemacht hat keine Werkstatt und nicht mal das Werk eine Chance, den echten Kilometerstand wiederherzustellen bzw. abzufragen!
Ich war vor 2 Monaten auf nem Lehrgang. Erklär doch mal bei welchen Autos? Denn die neuen Audis ab Baujahr 2003 oder 04, weiß grad net genau, haben so nen Schutz. Den Wert kann man auch net mit dem normalen Tester auslesen sondern mit irgendeinem Spezialtester.
Ich weiß das ein BMX X5, eine E-Klasse (das bis vor kurzem gebaute Modell) und ein Volvo dabei waren.Warummsollte es dann bei Audi nicht gehen? Du weißt doch, für jeden Schutz gibt es auch wieder eine Möglichkeit, diesen aufzuheben.War doch auch bei den Premiereschwarzsehern so.Was der Mensch schützt kann eben auch von Mneschen wieder entsperrt werden.
Ähnliche Themen
Möglichkeiten gibt es immer. Aber "angeblich" hat das ne Spezial Codierung. Ein super Häcker knackt das bestimmt. Aber die Amis???? Die können grad so einen Burger bestellen ohne Hilfe 🙂
Zitat "Die können grad so einen Burger bestellen ohne Hilfe 🙂 "
Da hast du auch wieder Recht...... 😉
Wenn du vermutest, daß am Tachostand gedreht wurde, dann vermute ich, daß die, die so etwas machen, auch am besten erkennen, ob da schon mal jemand dran war.Also mach dir doch die Mühe und such mal nach vorheriger telefonischer Absprache (in D sind die ja verboten, aber in Holland sollen die laut einem TV Bericht an der Granze ihre Büros haben) einen dieser "Tachjustierer" auf.Ich denke, daß die dir sagen können, ob mal wer dran war.Spuren,daß das Kombiinstrument mal draußen war allein sind sicher kein Beweis, aber verdächtig wäre das schon, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
Das is ja mal quatschNatürlich kann man den auslesen!
Vielleicht nicht 25 oder 26 Teile aber es wird auf jedenfall in mehreren Steuergeräten abgespeichert.Und die Werte in den STG´s kann niemand ändern!
Die Werte in den Steuergeräten kann niemand ändern?
Du Schwätzer, sorry klingt hart aber du hast keine Ahnung und hängst dich etwas weit aus dem Fenster.
Den KM-Stand kann man sehr leicht ändern, dafür reichen billige Mittel aus dem Elektronikladen!!!
Es kann auch nicht anhand irgendwelcher Daten nachgewiesen werden.
Verboten ist das ürbigens überhaupt nicht.
Also schreib hier nicht so einen Müll.
Magst uns auch die Grundlage von deinem tollen Wissen verraten?
Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
Möglichkeiten gibt es immer. Aber "angeblich" hat das ne Spezial Codierung. Ein super Häcker knackt das bestimmt. Aber die Amis???? Die können grad so einen Burger bestellen ohne Hilfe 🙂
Kein Auto ist sicher vor sowas!
Hatte vor kurzem einen Leasingrückläufer im Geschäft , auf dem Tacho 120tkm , und ABS / ESP Lampe leuchtet. (Audi Q7) ...
Natürlich auslesen lassen , auf allen Stg die 120tkm abgelegt, nur das ABS Steuergerät wollte nicht - 235tkm auf der Uhr ! Habe mich dann ein wenig mit der Tachodreherei beschäftigt , und mir dann das von einem der wirklich was davon versteht erklären lassen : Es gibt nur drei Arbeitsschritte
1) Anzeige im Kombiinstrument wird einfach auf die neue Zahl programmiert.
2) Alle Stg werden in einem Zug umcodiert, Schlüssel werden automatisch vom Laptop generiert , dauer rd. 1.5 Stunden
3) Neues Serviceheft + Reperaturhistorie wird angefertigt....🙄
Seid mir das Bewusst ist wie die das machen , bin ich sehr misstrauisch wenn Leute mit Laptops in Autos sitzen =o
Der Vorbesitzer des Q7 hat jetzt übrigens eine Freiheitsstrafe am Hals - ganzer Fuhrpark war getunt 🙄
Ja, das ist schon krass, wie mißtrauisch man beim Autokauf sein muß.Echte Gewissheit gibts wohl nur noch, wenn du neu kaufst oder den Neukäufer/Vorbesitzer kennst.An deinem Beispiel sieht man ja, daß nicht mal Händler vor Betrug Halt machen.
Wer den Tachostand seines eigenen Wagens manipuliert (vielleicht möchte er mal in nem Wagen mit 0 oder 1000000 KM sitzen) und diesen behält bzw. nicht weiterverkauft, da sei das ja noch ok, aber alles andere: Absolutes no go!!!
Und hier geht es sogar um einen A4 8E, der ist technisch von Vorgestern und somit noch viel leichter zu manipulieren.
Wenn man langsam ist dauert das 3 Minuten...
Wie gesagt sicher kann man nie sein.
Wichtiger ist das der Zustand passt.
carfax.com hat mir sehr weitergeholfen. die tachostände bei denen sind ok, die passen zu dem, was m serrviceheft nachgetragen wurde.
danke nochmal.