Tacho/Kombiinstrument funktioniert nicht richtig

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Motor Talker,
Ich bin neu hier im Forum darum erstmal zu mir🙂
Ich heiße Peter bin 23 Jahre jung und komme aus dem schönen Meissen.
Bin nun seit knapp einer Woche stolzer Besitzer eines Ford Mondeos 2.0 TDCI.
Der Wagen hat 167t km auf der Uhr aber schnurrt wie er schnurren soll 🙂
So und nun zu dem im Titel angesprochenen Problem:
Der liebe Tacho.
Und zwar, die Tank,Motortemperatur und außen Temperatur Anzeigen funktionieren tadellos.
Der Drehzahlmesser dreht einmal komplett und bleibt dann unter der 5000 umdrehung liegen.
Bei längeren Fahrten aber springt der DZM aber an und funktioniert auch wieder ordentlich.
Die Geschwindigkeitsanzeige bleibte konsequent auf null stehen und die reichenweiten anzeigen funktionieren nur solange die Zündung an aber der Motor aus ist.
Sobald der Motor gestartet wird kommen in dieser Anzeige nur noch Striche.

Ich habe nun schon vieles nach gelesen und probiert.
Neue Batterie rein und überprüft ob genug Spannung beim start da ist (10.8v liegen an beim start).
Dann habe ich alle Massekabel (die ich gefunden habe) im Motorraum ab geschraubt,gereinigt und mit Kontaktspray versehen und wieder ein geschraubt.
Dann habe ich die Sicherung überprüft sind i.O.
Dann habe ich den Tacho aus gebaut,Stecker gereinigt und überprüft ob der stecker wackelt,er sitzt bomben fest.
All dies hat nix gebracht 🙁
Also bin ich zu meinem KFZ'ler des Vertrauens gegangen und hab ihn einen Tag da gelassen.
Als ich am nächsten Tag wieder kam wusste mein Schrauber nicht mehr weiter und meinte es wäre etwas im Kennbus oder im ABS.
Er sagte das ich zu Ford gehen soll da die sich ja wahrscheinlich besser auskennen.
So also ab zu Ford,der Meister sagte lass den Wagen stehen ich nehme ihn morgen mit rein.
Gesagt getan.
Also den nächsten Tag wieder zum Meister und er sagte mir das dass Problem im Kabelbaum liegt das irgendein Kabel vermutlich einen weg hat.
Er meinte er könne das machen aber es dauert bestimmt um die 6 bis 10 stunden bei einem Stunden Satz von 45€.
Aber er kann das erst ab dem 18 August machen weil das Terminbuch voll ist.

So diese Problematik ist da,ich habe mich schon durch viele Berichte gelesen aber nix funktionierte.
Habt ihr eventuell Ideen ich weiß langsam nicht mehr weiter 🙁

30 Antworten

So da bin ich mal wieder. Nach langem hin und her wurde die Einheit gewechselt und es funktioniert nun wieder alles.
Aber leider hat sich ein neues Problem ergeben.
Der Computer bei Ford sagt das der Rußpartikelfilter zu ist (Aschegehalt) der filter wurde allerdings erst im März diesen Jahres ersetzt.
Kann mir nur vorstellen das er deswegen zu ist da ja alles nicht mehr so richtig ging durch die Abs Steuereinheit. Kann ich den wieder frei fahren oder gibt es Ansatzpunkte wo ich erstmal gucken soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen