Tacho fällt aus!

Renault Twingo I ( C06)

Hi zusammen! Ich habe nach wie vor das Problem dass die Geschwindigkeitsanzeige oft während der Fahrt einfach auf Null fällt und somit auch der Kilometerzähler nicht weiter läuft. Habe das jetzt von einem Mechaniker checken lassen der nur leider nichts gefunden hat. Er meinte er hat alle Kabel und Verbindungen geprüft und eingesprüht. Das Problem besteht aber weiterhin dass er nach ein paar KM ausfällt, dann aber meistens wieder geht. Woran kann das denn noch liegen? Langsam nervt es mich 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann Dir, und allen anderen die das Problem haben, noch was besseres anbieten. Siehe Anhang

Anleitung "Twingo Tachogeber wechseln"

Gruß Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt der Tachogeber/ Geschwindigkeitssensor beim Twingo?' überführt.]

25 weitere Antworten
25 Antworten

alles quatsch !!

Der Tachogeber muss erneuert werden.

kostet ca.100€ und dauert ca 10 min Arbeit

Er sitzt am Getriebe über dem Differential, ist otisch schwarz.

MFG

Danke für deine Antwort! Kann man sowas mit Hebebühne selbst machen?

"kostet ca.100€"

Da hat sich wohl einer verschrieben😉 Kostet 10-15€ und kann man selber machen.

Hier eine kleine Anleitung

Zitat:

Original geschrieben von GyNICologe


Danke für deine Antwort! Kann man sowas mit Hebebühne selbst machen?

Ja du kannst es selbst wechseln, musst ganz genau schauen wie er drin steckte und in welcher Richtung er drin reingedreht wurde. Weil du ihn eigentlich blind wechselst, weil er dort so blöd zu erreichen ist.

Ohne Hebebühren wird es nichts, auf jeden Fall muss du unter dem Auto liegen.

Ich habe schon mehrmald den Geber gewechselt, bin aber dazu jedes mal auf 2 Rampen drauf gefahren

Auf solche http://www.ebay.de/.../380393538956?...

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von og-lg-227



Ohne Hebebühren wird es nichts, auf jeden Fall muss du unter dem Auto liegen.

Es kommt auf den Motor an.

Deim D7F gehts auch von oben.

Ist zwar alles etwas eng, aber es geht.

Beim D4F muss man von unten ran.

Aus deinem Profil lese ich, dass du einen Bj. 99 hast. Also ist ein D7F verbaut. Kannst also, wenn du dir ein wenig Platz schaffst*, den Geber von oben wechseln.

* Hier auf dem Bild sind Schläuche zum Luftfilter und vom Luftfilter zu Drosselklappe zu sehen. Wenn du diese entfernst hast du etwas platz. BILD

Wenn du Rampen hast, oder dir welche leihen kannst, geh von unten ran 🙂 Musst dir nicht extra welche kaufen...obwohl die schon günstig sind 🙂

OT an:
Bei deiner Signatur, og-lg-227, funktioniert nur der BMW Link. Alles anderen zeigen keine Bilder mehr.
OT aus.

Wow super danke! Dann werde ich mir mal das Ding bestellen und versuchen ob ich das hinbekomme!

OT an:
Bei deiner Signatur, og-lg-227, funktioniert nur der BMW Link. Alles anderen zeigen keine Bilder mehr.
OT aus.Hi, ich habe jedes Jahr einen Twingo als 2t. Wagen über Winter.
Es sind immer verschiedene.

Das Sig untendran ist nicht aktuell.
Habe im Moment einen
-- 5er E60 530d.
-- Twingo EZ 01
-- Yamaha R6

Wechsel oft Fahrzeuge

PS: Deine Anleitung ist top, gut zu wissen. Den Das Problem mit dem Geber ist meines Wissens nach eine Krankheit beim Twingo

MfG

Achso, okay^^

Ja das stimmt, so wie gebrochene Federn 🙂

Sooo, habs jetzt am Wochenende erledigt. Nach kurzer Suche nach dem Geber hab ich ihn dann gefunden und gewechselt. Danke nochmal allen, bisher keine Ausfälle mehr, hoffe es bleibt so 😉 Grüße aus München

Servus,
ich habe meiner Frau einen Twingo C06 Bj.98 gegönnt - 750€ mit neuem Tüv :-). Nun setzt der Tacho aus :-(
Meine 2 Probleme: Das Auto ist vor Jahren aus Spanien reimportiert worden und hat als 2. Schlüsselnummer 00000000 und der Tachogeber hat meinem Ertasten nach nur 2 Kabel die hinführen. Folgt daraus, daß die Ebayteile nicht passen ? Hat jemand Erfahrung mit dem Tachogeber, den ATU verkauft ? - THX

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt der Tachogeber/ Geschwindigkeitssensor beim Twingo?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen