Tacho-Einheit ohne Funktion nach Wackler am Autoradio

Opel Omega B

Ja Moin auch 🙂

Habe ein taktisches Problem mit meinem fantastisch-furiosen Höllen-Omega:

Nachdem mein Wandler schon anfängt, langsam aber stetig den Weg über den nächsten Jordan zu nehmen (wird in Kürze durch ein Austausch-Getriebe ersetzt), hatte ich in den letzten Tagen ab und an den Ausfall eines meiner Lautsprecher zu bemängeln. Mal am Kabelbaum des Autioradios gewackelt und dann gings wieder, bis heute morgen auf der Fahrt zu meinem Brötchengeber ein brauner Draht abging. Zunächst gabs folgende Symptome:

- Tachoeinheit dunkel, leuchtet aber mittlerweile wieder

- Keine Funktion von allen Tachonadeln

- Das Info-Display zeigt nur noch bei eingeschaltetem Abblendlicht Uhrzeit, Datum und Temperatur an, oder schaltet sich mit eingeschaltetem Autoradio ein
Keine Funktion des Boardcomputers mehr

-Ansonsten leuchete direkt danach das Batteriesymbol auf, was mir erst mal angst machte, da dies 80km von meiner Wohnung stattfand.

-Auf der Heimfahrt gingen die Fensterheber nicht mehr, am Ende der Fahrt gingen die wieder.

-Auch das Batteriesymbol leuchtete nicht mehr auf, um dann nach einigen Minuten Fahrt wieder aufzuleuchten

- Alle anderen Lichter gingen nicht mehr, nur das Motorkontrolleuchte war sehr, sehr schach zu erkennen und wenn man die TC-Taste drückte, wurde das noch schwächer und auch die TC-Leuchte war ebenso schach zu erkennen....

-Ah...und die Klimaanlage, die unmittelbar danach noch ging, funtkioniert mittlerweile auch nicht mehr....obwohl auch deren Sicherung okay ist und die anderen auch, soweit ich zumindest sehen konnte.

Soweit bin ich allerdings die 80km nach Hause gekommen, Strom scheint also trotz Batterieleuchte generiert zu werden, wobei ich aber auch das Gefühl habe, das die Automatik nicht ganz so schaltfreudig zu Werke ging....

Was kann das sein? HIILLLFFEEEEE...mein Schrauber ist erst am Dienstag wieder da, das bedeutet, daß ich solange keine Ruhe finde....ich hasse diese Sch...-Elektronik....

Grüße aus Rüsselsheim
MV6-Driver

18 Antworten

AAAAARRRRRGGGGLLLL!!!!!!!!

War vorhin bei meinem Schrauber....sieht ja echt geil aus:

Das Ganze hat wohl nix mit dem Wackler am Kabelbaum zu tun: In der Tat ist wohl die Lima am Sack und hat dann mit einer wundervollen Überpannung vermutlich auch meine Tacho-Platine gehimmelt....
Spaßig an der Sache ist: Starte ich den Motor läuft die Versorgung erst mal über Batterie und die Beleuchtung ist entsprechend schwach....komme ich dann einmal auf eine höhere Umdrehung des Motors (beim Beschleunigen etwa), fängt dann irrwtzigerweise die Batterieleuchte an zu erstrahlen und die Lima bekommt ihren Anstoß, die Batterie zu laden. Scheinbar auch nicht so sauber, da in diesem Moment dann auch der Motor anfängt unrund im Leerlauf zu drehen.
Ich hoffe, daß nicht noch der Boardcomputer noch nen Hau hat und das Nicht-Funktionieren auch "nur" auf die Platine zurückzuführen ist.

Mannomann....ein echtes Weihnachtsgeschenk hat mir mein Ommi da gemacht....erst neues Getriebe und dann das....

Nun ja, erst mal nen guten Rutsch Euch allen....natürlich nicht mit Euren Autos 😁

Gruß
MV6-Driver

Manch einen erwischt es aber auch voll. Dann wollen wir für dich hoffen das nicht mehr zerschossen wurde !

@ Mandel

Ja, das hoffe ich allerdings auch...
Lima lasse ich jetzt für 170€ Generalüberholen, ist auf jeden Fall billiger als ne neue und kommt etwa aufs selbe raus, hat dafür auch 1 Jahr Garantie und bei 50.000km jährlich ist das ja auch was. Die Leiterplatine für die Tachoeinheit wird noch abgecheckt...da bin ich ja mal gespannt....
Aber was solls, dies und das Getriebe sind die ersten richtigen Reparaturen am meinem Omi, ansonsten ist er ja sehr zuverlässig und liegengeblieben bin ich ja bislang auch nicht. Und das ist ja auch viel wert 🙂

Kann man eigentlich die Kilometer, die ich in dieser Zeit fahre und nicht mitgezählt werden nachträglich draufschrauben? Bin ja stolz auf meine Fahrleistung und muß ja unbedingt Dotti Diesels Rekord einholen 😁

Gruß
MV6-Driver

Zitat:

Original geschrieben von MV6-Driver


@ Mandel

Kann man eigentlich die Kilometer, die ich in dieser Zeit fahre und nicht mitgezählt werden nachträglich draufschrauben? Bin ja stolz auf meine Fahrleistung und muß ja unbedingt Dotti Diesels Rekord einholen 😁

Gruß
MV6-Driver

----------------------------------------------------------------------

Würde ich nicht machen, denn es geht um die Fahrleistung deines Omega und nicht um deine persönliche Fahrleistung. Wenn ich alles zähle, bin ich auch schon paar Mal um die Erde rum.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen