Tacho /Drehzahlmesser

Opel Astra F

HAllo ich habe einen astra F Caravan bj 1993

wer weiß ob der tacho bzw Drehzahlmesser analog (über welle) oder digital (spannung) angesteuert werden ...

wenn die über spannung angestuert werden wo kann ich die abgreifen und in was für bereichen bewegt die sich ?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Wie wär's mit dem BC MID vom GSi - dann hast du die Reichweitenanzeige abhängig vom Verbrauch - Bau am Besten gleich auf C20XE um samt Kabelbaum und CheckControl...

ich bin ganz neu in sachen auteinbauten und co und kann mit den begriffen c20xe und BC MID nicht anfange sorry !

Gibt der TAcho auch wenn er über eine Welle angesteuert wird nicht trotzdem irgendwie ein elektrisches Signal mit der Geschwindigkeit weiter? Die kann man schließlich auch im TID anzeigen lassen (wenn auch nur bis 53 KMH, sollte aber am TID liegen)?

MFG
Viper

P.S.
Wie willst du den KAsten den realisieren, über Microprozessor oder wie? Wäre mal ganz interresant, so ne Art DigiTAcho selber zusammenzuwerkeln ;-)

Zitat:

Original geschrieben von The_Viper


Gibt der TAcho auch wenn er über eine Welle angesteuert wird nicht trotzdem irgendwie ein elektrisches Signal mit der Geschwindigkeit weiter? Die kann man schließlich auch im TID anzeigen lassen (wenn auch nur bis 53 KMH, sollte aber am TID liegen)?

MFG
Viper

P.S.
Wie willst du den KAsten den realisieren, über Microprozessor oder wie? Wäre mal ganz interresant, so ne Art DigiTAcho selber zusammenzuwerkeln ;-)

Natürlcih über ne Microprozessor warscheinlich nen AT90s8535 (wegen der analogen eingänge)

Dann nen kleines Textdisplay dran so 4 x 16 zeichen.
noch ein paar tastert und fertig ....

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Wie wär's mit dem BC MID vom GSi - dann hast du die Reichweitenanzeige abhängig vom Verbrauch - Bau am Besten gleich auf C20XE um samt Kabelbaum und CheckControl...

Gott oh Gott, nicht jeder will gleich n riesen Motor.

Ich meine, ich habe auch n C20XE in der Garage,
aber die Bremsanlage fehlt und ich bin kein
KFZler, ich kann sowas nicht einbauen 🙂

MID ist keine doofe Idee, hab ich auch und bringt
das Selbe, braucht man aber auch nciht gleich den kompletten Kabelbaum.

Ähnliche Themen

Kann mich mal jemand aufklären was mid bedeutet ??

bc = bordcomputer
tid = triple info display
mid = multiple info display

Wobei MID ein BC ist 🙂

Ausserdem gibt es noch DID = Dual Info Display

arrrrg wie soll ich als armer elektroniker denn da noch durchblicken ???

Ich bin Schüler, was verlangste *gg*
Ich meine, ich bin zwar mit Autos aufgewachsen,
aber ich musste mir die Details auch selbst
beibringen und du hast den Elektrikvorteil 😁

Hallo Jungs

Ich meinte ja auch nur, dass der Bordcomputer aus dem GSi (das Multi Info Display) deine Anforderungen erfüllt.

Und wenn man den Motor 2l 16V aus dem GSi 16V (Motorkennzahl C20XE) mit Kabelbaum und Anbauteilen einbaut, hat man auch gleich alle Sensoren für CheckControl (Überwachung von ÖLSTAND, ÖLDRUCK, LICHTANLAGE, BREMSSCHEIBENSTÄRKE USW.) und nen potenten Motor *gg*... der normale 2l mit 115 tuts ja auch *lol*

@jasuim

Was ist denn an nem C20XE Umbau das Problem - hab ich mit Clubkumpels schon an einem Wochenende durchgezogen - mit Problemen wie def. Benzinpumpe und Masseanschluss am Schlossträger, und diverse Kabel die noch übrig waren *rofl*

Also CU

Hm, woher kommste denn? Wir könnten ja den ganzen Motor im Sommer mal Umbauen 🙂

Bin nur Schüler, kein Mechaniker, also 0 Ahnung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen