Tacho, Drehzahlmesser, Radio usw, zeitweiliger ausfall

Opel Vectra B

Moin zusammen

Ich habe gesucht und teilweise was gefunden doch leider nichts befriedigendes was der Vectra für ein wehwehchen hat.
Folgendes:

Wärend der fahrt fallen zeitweise Tacho, Drehzahlmesser, Tankanzeige, Temperatur auf Null, Tachobeleuchtung und auch das Radio gehen aus. Dazu gehen die Lampen des TC, ABS und Airbag an. Ein paar Sekunden Später ist mal alles wiedr normal dann fallen drehzahl Tacho und Konsorten aus.

Tageskilometer, werte des Bordcomputers bleiben alle erhalten.

Die Geschidigkeit spielt dabei keine Rolle, teilweise an der Ampel, doch meist wärend der fahrt treten dieses Symtome auf. Bodenwellen, Schlaglöcher Bahnübergänge etc. nichts passiert wenn alles Normal läuft.

Dazu zu sagen sei. das die Beleuchtung ( Xenon-Fahrlicht ), Fernlicht, Blinker etc, davon nicht beeinträchtigt sind, ebenso geht die Motorkontrolleuchte auch nicht an da auch der Motor normal weiter läuft Gas annimmt usw.

Meine vermutung liegt fast auf dem Zündschloß bzw. am Tacho, doch letzteres würde ich fast ausschliesen wollen, da das Radio aus geht und keine Spannung von der Tacho einheit bekommt. ( ist ein Kennwood Radio seit drei Jahren verbaut .....nie Probleme mit gehabt, nur neben her erwähnt das es hier auch ursachen geben haben soll. )

Würde mich freuen wenn der eine oder andere einen Tipp hätte.

Schönen abend zusammen

18 Antworten

wow ... bei 18 V wird die Elektrik ja fast gegrillt... da kannste froh sein, wenn du keinen dauerhaften Elektrik-Schaden hast.

Ich hatte beim Vecci auch nen Lima (Lager) Schaden. Dadurch hat es wohl den Regler zerlegt und die zu hohe Spannung hat mir dann die Ladekontrolle gegrillt. Der Rest hat es zum Glück überlebt.

Moin,

der Fehler ist behoben, es war wie schon vermutet wurde die Lichtmaschine bzw, der Spannungsregler. Habe am Mittwoch die neue Lima bekommen und auch sofort eingepflanzt, ...... inc. böser bis unter die Gürtellinie reichende Schimpfwörter über die Ings die das Fahrzeug entwickelt haben. Doch irgendwann hat sich der Vecci auch gedacht " Oh ohhh, mein Besitzer ist sauer und fängt an meine Entwickler und erbauer zu beleidigen...... ich gebe besser nach und lass ihn die Schrauben doch reindrehen."

Jetzt nach 2 Tagen und rund 250 km später muss ich sagen, der Wagen läuft besser als je zuvor. Er nimmt schneller das Gas an, keine "ÖlstandPrüfen" ( trotz genügend Öl ) Meldung mehr, meine sogar das der Motor um einiges Ruhiger nun läuft. Kann mir jedoch erlichgesagt erklären das es wirklich nur an solch einer bes..( piiiep) Sche( Piieep) Lichtmaschische bzw. Spannungsregler gelegen haben soll.

Alles im allem bin ich jedefals wieder zufrieden mit dem Vecci
Gruß Hightower

super, danke für die Rückmeldung 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen