Tacho/Display tauschen/reparieren - Bezugsquelle für Teile
So, jetzt hat es mich auch erwischt, Drehzahlmesser und Tachonadel sind ausgefallen, zeigen nur wirres Zeug an und zittern rum. Da ich weder Audi 700€ in den Rachen werfen will, noch zwei Wochen lang meinen Tacho irgendwo hinschicken will, habe ich nun die Reperatur selbst in die Hand genommen.
Also, die Welle vom Schrittmotor wird über zwei Zahnräder untersetzt. Eines der Zahnräder sitzt auf einer kleinen Plastiknase im Gehäuse der ganzen Motoreinheit. Diese Nase ist abgebrochen. Daher überspringen die Zahnräder, wodurch der Zeiger dann eben springt, und/oder falsche, bzw. gar keine Werte mehr anzeigt. Also muss letzlich nur das Plastikgehäuse der Motoreinheit ersetzt werden.
Jetzt habe ich verzweifelt Ersatzteile gesucht. Die Firma Jaeger scheint irgendwie nicht zu existieren, zumindest habe ich keine Informationen darüber gefunden, außer das dies eine 100%ige Tochter der Firma Magneti Marelli ist. Bei Magneti Marelli selbst bekommt man keine Ersatzteile, die haben mich wiederum an einen Händler in der Nähe verwiesen. Dieser bekam allerdings auch keine Ersatzteile. Also habe ich bei TachoPix, Rickim Auto - und wie sie alle heißen - angerufen. Dort bekommt man auch keine Ersatzteile, man muss den Tacho einschicken (f*** off :-D ).
Jetzt habe ich durch einen dummen Zufall einen Online Shop gefunden der ALLES hat was an unseren Tachos kaputt gehen kann. Es geht los:
Motor für Tankanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige
Prozessor (bei Komplettausfall)
Motor Gehäuse für Tachonadel und Drehzahlnadel
Sobald die neuen Teile eingebaut sind gebe ich noch mal ein kurzes feedback ob der Tacho wieder funktioniert.
P.S. Der Beitrag darf gerne in eine FAQ aufgenommen werden.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt hat es mich auch erwischt, Drehzahlmesser und Tachonadel sind ausgefallen, zeigen nur wirres Zeug an und zittern rum. Da ich weder Audi 700€ in den Rachen werfen will, noch zwei Wochen lang meinen Tacho irgendwo hinschicken will, habe ich nun die Reperatur selbst in die Hand genommen.
Also, die Welle vom Schrittmotor wird über zwei Zahnräder untersetzt. Eines der Zahnräder sitzt auf einer kleinen Plastiknase im Gehäuse der ganzen Motoreinheit. Diese Nase ist abgebrochen. Daher überspringen die Zahnräder, wodurch der Zeiger dann eben springt, und/oder falsche, bzw. gar keine Werte mehr anzeigt. Also muss letzlich nur das Plastikgehäuse der Motoreinheit ersetzt werden.
Jetzt habe ich verzweifelt Ersatzteile gesucht. Die Firma Jaeger scheint irgendwie nicht zu existieren, zumindest habe ich keine Informationen darüber gefunden, außer das dies eine 100%ige Tochter der Firma Magneti Marelli ist. Bei Magneti Marelli selbst bekommt man keine Ersatzteile, die haben mich wiederum an einen Händler in der Nähe verwiesen. Dieser bekam allerdings auch keine Ersatzteile. Also habe ich bei TachoPix, Rickim Auto - und wie sie alle heißen - angerufen. Dort bekommt man auch keine Ersatzteile, man muss den Tacho einschicken (f*** off :-D ).
Jetzt habe ich durch einen dummen Zufall einen Online Shop gefunden der ALLES hat was an unseren Tachos kaputt gehen kann. Es geht los:
Motor für Tankanzeige und Kühlmitteltemperaturanzeige
Prozessor (bei Komplettausfall)
Motor Gehäuse für Tachonadel und Drehzahlnadel
Sobald die neuen Teile eingebaut sind gebe ich noch mal ein kurzes feedback ob der Tacho wieder funktioniert.
P.S. Der Beitrag darf gerne in eine FAQ aufgenommen werden.
122 Antworten
Hat einer von euch schon das FIS Display gewechselt?
Das würde mich auch mal interessieren. Muss das alte Display von der Platine abgelötet werden, oder steckt das Flachbandkabel in einem passenden Sockel?
Danke und Gruß,
Don
Hallo,
hab da auch mal eine ziemlich wichtige Frage.
Seit einigen Tagen spinnt mein Kombiinstrument.
Wenn ich Frühs los fahren will bleibt es beim starten das Motors regungslos.
Nach ein paar Metern blinkt es ab und zu mal auf.
Also alle Anzeigen. Weder die Temperaturanzeige, noch Tankanzeige, noch Drehzahl oder Geschwindigkeit wird angezeigt.
Die Beleuchtung des Innenraumes ist davon auch betroffen.
Nach ein paar weiteren Metern ist es dann komplett funktionstüchtig.
Also es funktioniert alles, ohne Probleme.
Denke es hat mit den Temperaturen zu tun.
Nun war ich bei Audi in der Werkstatt. Die sagen mir das ich ein neues Kombiinstrument brauche.
Angebot: 360€
Ist mir einfach zu viel.
Eine Reparatur würde um die 200€ kosten.
Hab mit einer Reparaturfirma telefoniert.
Der nette Mann sagt, dass es wohl der Hauptprozessor sein wird.
Was sagt ihr dazu?
Würde ja den Prozessor bei
http://www.codecard.lt/.../prod_127.html
für 80€ bekommen.
Und das ein- bzw. auslöten kann ich bei mir an der FH machen.
Also, könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Bei welcher Werkstatt warst Du denn da?
Bei dem mach ich gleich eine Massenbestellung 😁
Ein neues KI kostet normalerweise um die 800€ !
360€ kann ich mir nicht vorstellen. Aber schön wärs 😉
Gruß Andre
Ähnliche Themen
Doch, im ernst.
360€ mit Einbau und anlernen.
Kennzeichnung ist 8L0 920 900 FX.
Kann aber auch sein, dass das X für ein Austauschgerät steht.
Hast also vielleicht recht. Egal, darum geht es ja eigentlich nicht.
Aber eine Antwort auf meine Frage hast du nicht zufällig, oder?
Gruß
@ Roman1506
Hallo,
hatte die gleichen Probleme wie du und hab den Prozessor selbst gewechselt. Schau mal hier.
Hallo, ich habe mir kürzlich einen TT gebraucht beim Händler mit natürlich der gesetzl Gewährleistung sowie einer Garantieversicherung gekauft.
Problematik:
immer wieder verschiedene Streifen im FIS setzen aus und nach einer offenen Fahrt ist das gesamte FIS unheimlich schwer lesbar - hin und wieder ab funktioniert das FIS problemlos...
Ein Grund zum Händler zu gehen und es zu monieren oder wie seht ihr das?
MfG und Danke schonmal 🙂
tach kollegen,
mein drehzahlmesser zuckt nur noch beim starten kurz rum und dann liegt die nadel nur noch unten, außer wenn man die drezahl durch motorbremse hochdrehen lässt bewegt sie sich noch kurz. reicht es in dem fall eurer erfahrung nach aus dieses kunststoffgehäuse zu tauschen?
ich finde leider keine anleitung um das ki auszubauen, vielleicht hat jemand einen link von euch?!?
vielen dank schonmal
Hi,
Sollte erfahrungsgemäß das Gehäuse sein.
Der Ausbau vom KI ist eigentlich ganz einfach, du musst nur die Verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen (müssten 7 Schrauben sein), dann das Lenkrad nach unten stellen, du solltest jetzt unter dem KI zwei Schrauben sehen, kann sein das die von dem Ledereinsatz zwischen KI und Lenkrad leicht verdeckt sind. Nachdem du die Schrauben rausgedreht hast kannst du das KI nach oben rausdrehen und die Stecker lösen.
Hallo zusammen,
wer von euch konnte das Problem mit der Tankanzeige, anhand der Ersatzteile aus dem Shop lösen?
Ich hab nämlich das Problem, dass meine Anzeige mehr Anzeigt als wirklich im Tank ist. Die FIS angaben sind ok und funktionieren problemlos.
Gruß und besten Dank für hilfreiche Antworten
Wird der Chip gelötet oder ist der auf nem Sockel ?
LG
@ CABRIO 79
Hallo,
der Chip ist gelötet, SMD. Hier sind ein paar Bilder: Link
Danke dir.
Meinte jedoch den CHip im Radio 😁
LG
Der Chip im Concert I, der das Problem mit der Lautstärkeregelung verursacht ist ebenfalls gelötet (SMD).
Hallo Leute,
rufe dieses alte Thema wieder auf...
habe das Problem, dass meine Tank- und Temperaturanzeige zuviel anzeigen.
Kann man nicht einfach die Zeiger auf die entsprechende Stelle zurück setzen?
Wenn die Motore erneuert werden müssten gibt es da Probleme beim wiedereinbau?
Fallen die zeiger zu weit runter bzw. muss dann eine Stellglieddiagnose gemacht werden?
uns was kostet sowas?
PS
Nur so nebenbei....
an meinem Tacho ist eine Beleuchtung bei der km/h anzeige ausgefallen
kann man die einfach ersetzen? sind das birnchen?
Danke für eure Hilfe