Tacho die unendliche Geschichte
Moin,
nach 7 Wochen ist jetzt mein Tacho da, also Auto ab zum Händler zum Einbau. Tja abends ruft mich mein 🙂 an, dass Einbau soweit geklappt hat, aber die Wegfahrsperre nicht deaktiviert werden konnte, da ein permanenter Fehler im Fehlerspeicher Probleme verursacht. -> karre fährt nicht -> also alles wieder zurückgebaut -.-
Mein 🙂 vermutet es liegt daran, dass ich das Werksradio RCD200 ausgebaut habe und durch ein anderes ersetzt habe. Auch ein Ausbau meines JVC hat anscheinend nichts gebracht. Jetzt will er sich erstmal bei VW schlau machen, da diese laut seiner Aussage Kenntnis von einem möglichen Problem dieser Art haben.
Da kommt doch wirklich Freude auf ... Ich will meinen alten Golf 2 zurück!!!!!! Den Fox könnt ihr meinetwegen anzünden die Dreckskarre.
Ciao Matze
P.S. Er ist nach der Vw-Anleitung vorgegangen also daran lags nicht 😉
29 Antworten
war heute auch beim freundlichen,
(edel audihändler), instrumenteneinsatz
ausgetauscht und eine menge laub aus
rechter lüftungsdüse entfernt.
ergebnis nach übergabe, mittelteil
zum airbag schief eingebaut,
km stimmen nicht, uhrzeit auch
nicht eingestellt, lenkrad verstellt !
morgen werde ich ein unfreundliches
telefonat führen, sowas im jahre 2007,
mit dem klimawandel scheint die stein-
zeit zu beginnen; schäm, schäm, schäm
LG
Bekommt dieses Tachoproblem eigentlich früher oder später jeder Fox? Hört man sehr viel von.
Dein Händler soll mal den Eintrag im HST lesen zum Fox Tacho.....es muß eine Stunde die Zündung vor Umbau eingeschaltet sein.....sonst geht die Wegfahrsperre nicht anzulernen.
Gruß aus Aachen.
PS: Ist anderen auch schon passiert !!!
Zitat:
Original geschrieben von faxfox
uhrzeit auch
nicht eingestellt
LG
Bei unsrem haben die Blinden von VW auch vergessen, die Uhr einzustellen. Naja - wenn man nichts sieht ist man wie blind!
Tachometer und Lieferprobleme???
Ich bekomme Donnestag mein neuen Tacho.
Haben die Lieferschwierigkeiten, hat fast 6 Wochen gedauert?
Ist der handgeschmiedet?
Re: Tachometer und Lieferprobleme???
Zitat:
Original geschrieben von Marc Hauschild
Ist der handgeschmiedet?
Nein, die haben die Bäume, aus denen das Erdöl, aus dem wiederum das Plastik ist, erst pflanzen müssen.
naja wahrscheinlich mussten die erstmal rauskriegen worans überhaupt lag, dann produktion abändern blabla .... dauert halt alles ^^ aber ne entschuldigung ist das eigentlich nicht 😉
Re: Tacho die unendliche Geschichte
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
Moin,
nach 7 Wochen ist jetzt mein Tacho da, also Auto ab zum Händler zum Einbau. Tja abends ruft mich mein 🙂 an, dass Einbau soweit geklappt hat, aber die Wegfahrsperre nicht deaktiviert werden konnte, da ein permanenter Fehler im Fehlerspeicher Probleme verursacht. -> karre fährt nicht -> also alles wieder zurückgebaut -.-
Mein 🙂 vermutet es liegt daran, dass ich das Werksradio RCD200 ausgebaut habe und durch ein anderes ersetzt habe. Auch ein Ausbau meines JVC hat anscheinend nichts gebracht. Jetzt will er sich erstmal bei VW schlau machen, da diese laut seiner Aussage Kenntnis von einem möglichen Problem dieser Art haben.Ciao Matze
P.S. Er ist nach der Vw-Anleitung vorgegangen also daran lags nicht 😉
Bei meinem Fox war das genau mit dem Anlernen des Tachos bzw. der Wegfahrsperre, dass hat nichts mit deinem Radio zu tun.
Beim 2.Anlauf haben es meine Freundlichen auch hinbekommen, also kein Problem.
storchO
Tja,das liebe Kombi-Instrument
auch das zweite Kombi-Instrument hat Macken.
Beim ersten waren es noch die Zahlen die teilweise ausfielen, beim Austauschinstrument sind es nun die Zeiger die nach ca.15min Fahrt die Beleuchtung einstellen. Direktes An-und Ausschalten der Zündung brachte keinen Erfolg, man musste schon so ein Stündchen warten, dann ging es mal wieder kurzzeitig. Ist halt abends blöd wenn man die Geschwindigkeit schätzen muss oder den Resttankinhalt. Na ja, bei nun 22000 Km gab es nun vom Freundlichen das nächste Instrument. Schaun mer mal wie lange dieses funktioniert......
Ist doch alles normal, schließlich sind die Fox Kombiinstrumente mal wieder von Magneti Marelli (M73)... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ist doch alles normal, schließlich sind die Fox Kombiinstrumente mal wieder von Magneti Marelli (M73)... 😁😁😁
Diese Bezeichnung steht zwar drauf, aber es sollte wohl besser
"Macheti Marelli"
heißen.
Obendrein soll da ja "Elektronik" drin sein.
Aber beim Transport über den großen Teich können sich da schonmal Salzkristalle auf die Platinen verirren.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Aber beim Transport über den großen Teich können sich da schonmal Salzkristalle auf die Platinen verirren.
Nix Teich, in die Name du merke die spreche italiano... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Nix Teich, in die Name du merke die spreche italiano... 😁😁😁
Stimmt, aber irgendwo da drauf hab ich sowas wie "Brasilia" gelesen,
Ist dat n neues Gwürz ? 😁
Oder is dat dat neue Lötzinn für SMD-Bauteile ? 😁
Oder Reimport-Kombi`s ?