Tacho defekt? Hilfeeee
Hallo liebe Community, verzweifelt habe ich mich hier angemeldet!
Ich bin seit Oktober 2022 Mazda Besitzer und war total zufrieden.
Im Dezember über Nacht, fing es an das beide funkschlüssel nicht mehr funktionieren. Allerdings kann ich die Türen mit dem Schlüssel öffnen und Motor Starten.
1 Tag später, ging die tacho Beleuchtung nicht mehr , sowie die Geschwindigkeit Anzeige. Anschließend tauchten mehrere Fehler im Tacho auf und die Servo funktionierte nicht.
Mir ist aufgefallen wenn ich Hupe drücke geht die nicht, aber die Fehler Meldungen springen weg nur Motorkontroll Leuchte bleibt an sowie Reifenluftdruck!
Fahren lässt er sich ganz normal kein Leistungsverlust sonst was.
Ich war in mehreren Werkstätten und die haben nichts gefunden.
Ich bin total verzweifelt wer kann mir helfen ?
57 Antworten
Hast du mal die Batteriespannung überprüft?
Es kann sein, dass die Batterie defekt oder leer ist. Dann spucken die Mazdas nämlich immer komische Fehlermeldungen aus.
Welches Baujahr, hat der Start Stop Funktion
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 27. Januar 2023 um 03:22:34 Uhr:
Welches Baujahr, hat der Start Stop Funktion
Baujahr 2009
Ohne Start Stop
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 27. Januar 2023 um 03:21:34 Uhr:
Hast du mal die Batteriespannung überprüft?
Es kann sein, dass die Batterie defekt oder leer ist. Dann spucken die Mazdas nämlich immer komische Fehlermeldungen aus.
Wurde gemessen, an der batterie liegt es nicht.
Ähnliche Themen
Masseproblem aber vielleicht auch mal auslesen lassen.
Wobei ich auch auf Batterie tippen würde,weil dem System offensichtlich entweder Plus oder Minus fehlt bzw nicht genug zur Verfügung steht.
Wie sieht es denn aus wenn der Motor aus ist
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 27. Januar 2023 um 03:26:48 Uhr:
Masseproblem
Wie geht man dagegen am besten vor?
Und wie teuer kann sowas werden?
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 27. Januar 2023 um 03:26:48 Uhr:
Masseproblem aber vielleicht auch mal auslesen lassen.Wobei ich auch auf Batterie tippen würde,weil dem System offensichtlich entweder Plus oder Minus fehlt bzw nicht genug zur Verfügung steht.
Wie sieht es denn aus wenn der Motor aus ist
Wenn der Motor aus ist, gibt es nur Motorleuchte und Reifenluftdruck zu sehen.
Wenn ALLE Kontrollleuchten im KI wie ein Tannenbaum leuchten, hat sich wohl das KI-Steuergerät während des Selbsttests nach Einschalten der Zündung "aufgehängt". Wenn nicht irgendwo ein RESET-Knopf versteckt ist (Bedienungsanleitung), hilft auf jeden Fall Batterie abklemmen für mindestens 10 Minuten
Den Text habe ich zu Mazda und deinem Problem gefunden und schau mal auf der Seite
Gute Idee mit dem Batterie abklemmen. So werden alle Steuergeräte resettet.
Kosten tut das nix.
Aber ich tendiere wirklich zur Batterie
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 27. Januar 2023 um 03:34:53 Uhr:
Wenn ALLE Kontrollleuchten im KI wie ein Tannenbaum leuchten, hat sich wohl das KI-Steuergerät während des Selbsttests nach Einschalten der Zündung "aufgehängt". Wenn nicht irgendwo ein RESET-Knopf versteckt ist (Bedienungsanleitung), hilft auf jeden Fall Batterie abklemmen für mindestens 10 MinutenDen Text habe ich zu Mazda und deinem Problem gefunden und schau mal auf der Seite
Erstmal vielen Dank für die mühe.
Die Batterie wurde bereits mehrmals über Nacht abgeklemmt ?? hat alles nichts gebracht.
Das sich irgendwas aufhängt kann ich mir gut vorstellen, denn wenn ich blinke zeigt er mir es in Tacho nicht an.
Aber wenn ich nach dem Blinken die Hupe drücke (Hupe ohne Funktion), aber er zeigt mir den Blinker an.
Der KM stand hat sich nicht verändert seit 30KM
Am besten die abgeklemmten Leitungen (+ und -) noch gegeneinander halten für ein paar Sekunden, damit sämtlicher Strom aus Kondensatoren in den Steuergeräten rausgezogen wird.
Wie geschrieben ich tendiere dazu das die Batterie kaputt ist
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 27. Januar 2023 um 03:40:31 Uhr:
Wie geschrieben ich tendiere dazu das die Batterie kaputt ist
Ok wie finde ich es raus also was ich gemacht habe ist bis jetzt mit einem Multimeter gemessen und es war alles normal.