Tacho defekt? Hilfeeee

Mazda

Hallo liebe Community, verzweifelt habe ich mich hier angemeldet!
Ich bin seit Oktober 2022 Mazda Besitzer und war total zufrieden.

Im Dezember über Nacht, fing es an das beide funkschlüssel nicht mehr funktionieren. Allerdings kann ich die Türen mit dem Schlüssel öffnen und Motor Starten.
1 Tag später, ging die tacho Beleuchtung nicht mehr , sowie die Geschwindigkeit Anzeige. Anschließend tauchten mehrere Fehler im Tacho auf und die Servo funktionierte nicht.
Mir ist aufgefallen wenn ich Hupe drücke geht die nicht, aber die Fehler Meldungen springen weg nur Motorkontroll Leuchte bleibt an sowie Reifenluftdruck!
Fahren lässt er sich ganz normal kein Leistungsverlust sonst was.

Ich war in mehreren Werkstätten und die haben nichts gefunden.
Ich bin total verzweifelt wer kann mir helfen ?

Tacho
57 Antworten

Feuchtigkeit in den Sicherungskästen kann die Kontakte oxidieren lassen.

Vor Eingriffen in die Auitoelektrik stets im Handbuch nachsehen, ob die Batterie einfach abzuklemmen ist oder zur Erhaltung der Konfiguration eine Pufferbatterie eingesetzt werden muss - war bei meinem Sechser in der Werkstatt schon einmal vonnöten!
Vorschrift: "Zuerst das Massekabel lösen – so lässt sich ein Kurzschluss zwischen Pluspol und Fahrzeug-Karosserie sicher vermeiden."

Sicherungen entnehmen (natürlich Farbgebung und Position merken bzw. auf Tabelle festhalten, wenn kein Schaltplan verfügbar ist), ggf. mit Fön trocknen und mit Kontaktspray einsprühen. Warten, bis die Sicherungskontakte wieder blank erscheinen und Sicherungen wieder einsetzen.

Die Batterie wieder anschließen.
Vorschrift: "Beim Anklemmen der Autobatterie immer als Erstes das Pluskabel (Rot) am positiven Pol befestigen. Danach das Minuskabel (Masse) am negativen Pol anschließen."

Angesichts der unterschiedlichen Versager könnten auch Kabelstecker korrodiert (Wackelkontakt) oder Leitungen beschädigt sein (Knickbruch, beschädigte Isolation, Marderbiss ...).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho, Hupe, funkschlüssel' überführt.]

Am liebsten denn ganzen sicherungskasten einmal abmontieren, reinigen und neu einbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho, Hupe, funkschlüssel' überführt.]

Batterie geprüft ?
Bei zu niedriger Bordspannung können die wildesten Fehlersymptome auftauchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tacho, Hupe, funkschlüssel' überführt.]

Hallo, habe ein Mazda 6 , 2009 Bj mit 105.000KM.

Ich habe seit längerem, das Problem das meine funkschlüssel beide nicht funktionieren. Meine Hupe Funktionert ebenso nicht, sowie meine Tacho Beleuchtung.

Ansonsten funktioniert alles, Tacho geht ganz normal.
Funkschlüssel beide Batterie gewechselt immernoch keine Funktion.
Sicherungen alle geprüft sieht gut aus.

Auto springt auch bei -4 nach langer standzeit ohne Probleme an. Fehler auslesen, zeigt nichts! Habe jetzt 6 Werkstätten durch, kann mir jemand sagen ob ihr sowas mal gesehen habt?
Was vermutet ihr? Woran kann es liegen, und wie kann ich es testen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Batterie oder was vermutet ihr?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat: Ich habe seit längerem, das Problem das meine Funkschlüssel beide nicht funktionieren. Meine Hupe Funktioniert ebenso nicht, sowie meine Tacho Beleuchtung.
Wenn alle zuständigen Sicherungen i. O. sind kommen als nächstes
die Masseverbindungen in Betracht. Bei diesem alter spielt Korrosion eine gr. Rolle.

Normalerweise braucht die FB nicht neu angelernt werden. Batterie wechseln Deckel zu und gut.

Wenn es dennoch von Nöten wäre; folgende Anleitung verwenden.

Zitat: Die Anleitung von armin-g passt.

Wenn nicht, Fahrzeug-Batterie abklemmen und die Kabel zehn Sekunden kurzschließen
und wieder anklemmen. Danach erneut versuchen.

1 ) Zündung ausschalten (Alle Türen schließen, danach p. 2)

2 ) Fahrertüre öffnen und aufmachen (alle anderen Türen müssen geschlossen bleiben)

3 ) Zündschlüssel anstecken

4 ) 3 mal Zündung einschalten und wieder ausschalten.

5 ) Zündschlüssel abziehen

6 ) 3 mal auf den Türkontaktschalter kurz drücken.

7 ) wenn das System in Ordnung ist, schnappt jetzt die Zentralverriegelung von selber.

8 ) Fernbedienungstaste (egal welche) 2 mal für 2 Sekunden drücken.

9 ) Zentralverriegelung schnappt wieder wenn Fernbedienung erkannt wurde.....wenn nicht,
mit andere Taste versuchen zu drücken (auch 2 mal für 2 sec. )

10) wenn weitere Fernbedienungen vorhanden sind mit dieser auch Schritt 9 durchführen.

(innerhalb 10 sec. weitere FB´s taste drücken)

11) 30 sec. warten-fertig.

Die einzelne Punkte müssen recht zügig nacheinander durchgeführt werden, paar Sekunden warten ist kein Problem, aber um die Fernbedienung zu drücken hat man z.B. nur ca. 10 sec. Zeit.

Übrigens dieser Ablauf ist für alle originalen Mazda Fernbedienungen gleich, aber

nur für die älteren Modelle(323BA,BJ, 626 GF,GW, Demio,...)

 

bei neueren Modellen (M6,M3,M5) muss bei Punkt 5 der Zündschlüssel stecken bleiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Batterie oder was vermutet ihr?' überführt.]

Zitat:

@armin-g schrieb am 28. Februar 2023 um 20:06:03 Uhr:


Normalerweise braucht die FB nicht neu angelernt werden. Batterie wechseln Deckel zu und gut.

Wenn es dennoch von Nöten wäre; folgende Anleitung verwenden.

Zitat: Die Anleitung von armin-g passt.

Wenn nicht, Fahrzeug-Batterie abklemmen und die Kabel zehn Sekunden kurzschließen
und wieder anklemmen. Danach erneut versuchen.

1 ) Zündung ausschalten (Alle Türen schließen, danach p. 2)

2 ) Fahrertüre öffnen und aufmachen (alle anderen Türen müssen geschlossen bleiben)

3 ) Zündschlüssel anstecken

4 ) 3 mal Zündung einschalten und wieder ausschalten.

5 ) Zündschlüssel abziehen

6 ) 3 mal auf den Türkontaktschalter kurz drücken.

7 ) wenn das System in Ordnung ist, schnappt jetzt die Zentralverriegelung von selber.

8 ) Fernbedienungstaste (egal welche) 2 mal für 2 Sekunden drücken.

9 ) Zentralverriegelung schnappt wieder wenn Fernbedienung erkannt wurde.....wenn nicht,
mit andere Taste versuchen zu drücken (auch 2 mal für 2 sec. )

10) wenn weitere Fernbedienungen vorhanden sind mit dieser auch Schritt 9 durchführen.

(innerhalb 10 sec. weitere FB´s taste drücken)

11) 30 sec. warten-fertig.

Die einzelne Punkte müssen recht zügig nacheinander durchgeführt werden, paar Sekunden warten ist kein Problem, aber um die Fernbedienung zu drücken hat man z.B. nur ca. 10 sec. Zeit.

Übrigens dieser Ablauf ist für alle originalen Mazda Fernbedienungen gleich, aber

nur für die älteren Modelle(323BA,BJ, 626 GF,GW, Demio,...)

 

bei neueren Modellen (M6,M3,M5) muss bei Punkt 5 der Zündschlüssel stecken bleiben.

Vielen Dank für die schnelle Antwort ich hatte die Vermutung das meine Auto Batterie eventuell defekt ist.
Da ja Hupe, funkschlüssel und Tacho Beleuchtung nicht gehen hast du für die anderen Fehler nen Tipp?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Batterie oder was vermutet ihr?' überführt.]

Du warst etwas zu schnell.

Zitat: Ich habe seit längerem, das Problem das meine Funkschlüssel beide nicht funktionieren. Meine Hupe Funktioniert ebenso nicht, sowie meine Tachobeleuchtung.

Wenn alle zuständigen Sicherungen i. O. sind kommen als nächstes
die Masseverbindungen in Betracht.
Bei diesem alter spielt Korrosion eine gr. Rolle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Batterie oder was vermutet ihr?' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../tacho-defekt-hilfeeee-t7406986.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...hupe-funkschluessel-t7413538.html?...

Das hatten wir doch schon alles! Warum zwei neue Threads?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Batterie oder was vermutet ihr?' überführt.]

@Berko187 Kann es sein dass du die ganzen Antworten aus den vorherigen Threads gelöscht hast oder warum tauchen die gleichen fragen nochmals auf?

Hast du den Sicherungskasten wenigstens gewechselt??

@der_Nordmann Danke dir für den Hinweis.......hatte ich so nicht mehr in Erinnerung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Batterie oder was vermutet ihr?' überführt.]

@Berko187 was hast du bzgl. des Sicherungskasten unternommen?

@Rehana @der_Nordmann
Wie bisher auch schon; keine Resonanz.
Nur immer neue fragen vom TE.

Zitat:

@armin-g schrieb am 4. März 2023 um 19:38:01 Uhr:


@Rehana @der_Nordmann
Wie bisher auch schon; keine Resonanz.
Nur immer neue fragen.

Hallo Armin,

habe soeben eine Nachricht erhalten, dass ich in (D)einem Beitrag erwähnt wurde. Der Link zur Problemlösung schien mir passend. Daher hatte ich mich aus der Diskussion ausgeklinkt.

Schönes Wochenende - trotz angesagten Mieswetters.

Zitat:

@Rehana schrieb am 4. März 2023 um 19:52:27 Uhr:



Zitat:

@armin-g schrieb am 4. März 2023 um 19:38:01 Uhr:


@Rehana @der_Nordmann
Wie bisher auch schon; keine Resonanz.
Nur immer neue fragen.

Hallo Armin,

habe soeben eine Nachricht erhalten, dass ich in (D)einem Beitrag erwähnt wurde. Der Link zur Problemlösung schien mir passend. Daher hatte ich mich aus der Diskussion ausgeklinkt.

Schönes Wochenende - trotz angesagten Mieswetters.

Hallo Reinhard.
Der TE hat (wie du vllt. gelesen hast) bereits den 3. Thread eröffnet,
zum gleichen Thema.
Du kannst dich bestimmt noch an den total versauten Sicherungskasten
(auf Seite 2) erinnern.

Wünsche dir auch ein Schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen