Tacho bzw. Kombiinstrumentenanzeige einstellen / konfigurieren
Hallo Zusammen,
da ich seit ca. drei Wochen meinen neuen V habe und ich so langsam mit allen Funktionen und Assis vertraut bin dachte ich, dass ich mal den Tacho vernünftig konfigurieren kann wie in dem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=2WXyzpVBPyA
Das Video ist anscheinend von einem anderen Mercedesmodell aber ich dachte das MBUX hat die gleichen funktionen. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, konnte ich damals im Vorführwagen von Mercedes das auch einstellen.
Bei meinem V kann ich nur die mittlere Anzeige ändern, ich kann nicht mit der Pfeiltaste nach rechts zum Drezhalmesser oder links zum Tacho springen.
Hängt das mit irgendeiner Ausstattung oder gar mit einem zubuchbaren Paket zusammen ?
Der Tacho links in der klassischen Ansicht finde ich total überflüssig ich schaue immer auf die Digitalanzeige in der mitte. Würde gerne links z.B. die Assi- Ansicht oder Momentanverbrauch oder was anderes in der Anzeige haben.
7 Antworten
Hallo, ich habe meinen vor zwei Wochen mit Vollausstattung und allen Paketen bekommen und meine, dass nur das Display selbst gewechselt werden kann (Sport, klassisch, dezent, Assi und Navi).
Innerhalb der jeweiligen Auswahl lässt sich lediglich ggf. die mittlere Anzeige ändern. Eine Änderung von "Tacho" bzw. "Drehzahlmesser" in der Anzeige habe ich so noch nicht ausfindig gemacht... bin jetzt allerdings auch noch nicht ganz so tief in die Konfi eingestiegen.
Ja das Display wechseln von klassisch, dezent, Sport usw.. funnktioniert, aber schau dir mal das video an, da war es möglich den Tacho und Drezhalmesser als eigene Anzeigen zu ändern. Und ich bin mir zu 95% sicher dass es auch damals im Vorführwagen ging. Das war ein V220d mit Erstzulassung Mai 2024, laut verküfer so ziemlich in der Basisausstattung. Da ging es mir nur darum den Motor mit 163 PS zu fahren, aber da konnte ich den Tacho und Drehzahlmesser ändern, wie im Video.
Ok, weiß was Du meinst. Test ich mal aus und gebe wieder Bescheid, aber auf die ersten Versuche bin ich da nicht in eine "linke Tube" oder "rechte Tube" gekommen.
Mir sieht das MBUX im Video deutlich detaillierter aus, als meins.
Das Fahrzeug in dem Video hat das MBUX der 1 Generation.
Seit der 2 Generation gibt es die Funktionen nicht mehr, und das bei allen Baureihen.
Ähnliche Themen
OK, schade. Wann war die Umstellung von mbux 1 auf 2?
Warum werden aber nützliche Funktionen deaktiviert?
Das war je nach Modell unterschiedlich. MBUX 1 wurde zuerst in der A-Klasse gebracht. Und dann in weitere Baureihen wie GLE oder E-Klasse W213 Mopf.
Die V-Klasse Mopf 1 hatte auch MBUX 1 im Auto. Aber da gab es noch kein Digitales Kombiinstrument.
Und Warum Mercedes das geändert hat, kann ich dir auch nicht sagen.
Zitat:
@323tiM52 schrieb am 1. April 2025 um 19:52:37 Uhr:
OK, schade. Wann war die Umstellung von mbux 1 auf 2?Warum werden aber nützliche Funktionen deaktiviert?
Nun, ich vermisse zwar nichts, weil ich nicht weiß, wie es vorher war, aber auf Grund der Schilderungen und des Videos weckt diese, nun offenbar nicht mehr vorhandene Funktion im MBUX2, schon auch Begehrlichkeiten, denn eine Individualisierung der Anzeigen ist nicht nur schick, sondern auch praktisch.
Oftmals werden erweiterte Funktionen herausgenommen, da diese Fehler verursacht haben und/oder auch die Pflege komplexerer Softwarestrukturen einfach aufwändiger ist (bei Updates bspw.).
Was die Entscheidung letztlich beeinflusst hatte, das MBUX2 funktional zu reduzieren, kann ich nicht bestimmt sagen.