Genauigkeit des Tacho´s V-Klasse
Hallo zusammen,
ich habe nun schon mehrmals gedacht dass ich langsamer fahre als mein Tacho anzeigt. Meist in Geschwindigkeitsbegrenzungen, z.B. bei 100 km/h oder 120 km/h auf der Autobahn, da war ich mit knapp 10 km/h mehr auf dem Tacho oft einer der langsamsten. Na gut dachte, sollen die anderen eben fahren..... 🙂
Nun aber haben wir meiner Frau ihr Auto zur Werkstatt gebracht, und sie fuhr hinter mir her. Auf der Landstraße ich mit Tempomat 99 km/h, in einer langgezogenen Ortschaft Tempomat 58 km/h. Als wir ankamen meinte meine Frau nur dass ich sehr gemütlich unterwegs war, ihr Tacho hat auf der Landstraße 88 km/h gezeigt, und in der Ortschaft 47 km/h. Daraufhin haben wir es heute während der Fahrt mit Google Maps versucht, und siehe da, Tacho zeigt 100 km/h, Google Maps 92 km/h. In einer 70 er Zone dann ich mit Tacho 78 km/h, Google Maps 69 km/h.
Ich finde das echt erstaunlich bei so einem jungen Wagen, hätte ich nicht so erwartet. Muss demnächst eh zum Freundlichen da meine AMG Abrisskante neu verklebt werden muss, da werde ich mal nachfragen.
(Meiner ist übrigens ein V 300 aus 6/22)
LG Ebby
23 Antworten
Da stimmt aber was nicht. Das der Tacho im V 99 anzeigt bei GPS 92 ist in der erlaubten Toleranz von +10%. Somit in Ordnung. Aber das Fahrzeug deiner Frau zeigt 88 bei Tempo 99 im V? Ihr wärt damit etwa 91km/h unterwegs gewesen. Zu wenig darf ein Tacho nicht anzeigen. Ich würde mit dem Auto deiner Frau schnell bei der Werkstatt vorstellig werden. Sonst hagelt es Knöllchen wenn du mit dem Auto deiner Frau unterwegs bist und du nach Tacho nur wenig schneller fährst.
Ich würde auch vermuten, dass der Reifencode nicht zum Reifen passt, daher die relativ große Abweichung.
Ich habe Michelin CrossClimate2 225/55 R17 101 W XL montiert. Die Abweichung beträgt bei 50 km/h etwa 1 km/h, bei 100-120 km/h sind es 2 km/h.
Einfach mit einer Fahrrad App mal mitmessen. Die kann auch Geschwindigkeit. -> Wahoo, Strava, … sollte ungefähr auch stimmen
Ähnliche Themen
Hallo,
bei unserem V220, Bj 2018 mit der Serienbereifung 225/55R17 zeigt der Tacho auch ca. 10% zu viel an. Verglichen habe ich mit mit Google Maps und nem älteren TomTom-Navi. Kann ich im System (Werkstattsystem) irgendwo nachschaun, welche Reifengruppe tatsächlich programmiert ist?
Zudem nur interessehalber: zählt der Kilometerzähler dann eigentlich auch falsch? Da ich ja nach der angezeigten Geschwindigkeit länger unterwegs wäre, um die tatsächliche Entfernung zurückzulegen, müsste der Kilometerzähler ja eigentlich dann mehr Kilometer anzeigen, als ich tatsächlich zurücklege. Für mein Verständnis misst das Fahrzeug doch beide Werte über die Umdrehungszahl der Reifen.
Moin zusammen,
danke euch für die Antworten.
Also mein V 300 ist mit der originalen Bereifung ausgestattet, 245/45 R18. Nichts verändert, alles normal.
Ich habe nur so eine Abweichung bei einem so jungen Fahrzeug nicht erwartet, und hatte bis zu dem Nachmessen per Goolge Maps gedacht, meiner Frau ihr Tacho wäre das Porblem... 😁😁 Aber vielleicht ist es ja doch meiner ?? 😕
Na ich muss dann mal beim Freundlichen nachfragen.......
LG Ebby
Bei 245/45 R18 sollte eigentlich Radgruppe 1 mit Code R21 eingestellt sein. Falls Radgruppe 2 mit Code R22 eingestellt ist, ist es zwar zulässig aber die Abweichung ist größer als die gesetzlich vorgeschriebene Toleranz für Taxis und Mietwagen.
@rus7H vielen Dank, das werde ich mal beim Freundlichen ansprechen.... TOP Danke🙂
Zitat:
@Ebby1964 schrieb am 15. April 2023 um 12:13:36 Uhr:
Moin zusammen,
danke euch für die Antworten.
Also mein V 300 ist mit der originalen Bereifung ausgestattet, 245/45 R18. Nichts verändert, alles normal.
Ich habe nur so eine Abweichung bei einem so jungen Fahrzeug nicht erwartet, und hatte bis zu dem Nachmessen per Goolge Maps gedacht, meiner Frau ihr Tacho wäre das Porblem... 😁😁 Aber vielleicht ist es ja doch meiner ?? 😕
Na ich muss dann mal beim Freundlichen nachfragen.......LG Ebby
Ich habe mit meinem V 250 von 10/22 genau dasselbe Problem bei derselben Reifen Kombination, mein Sohn fragt immer warum ich so schleiche
Gruß Andreas
dann würde ich so schnell es geht von Radgruppe 2 auf RG1 umstellen....
nicht nur damit der Tacho richtig geht....was mir wichtig wäre ist der KM stand.
Wenn du 10% Abweichung hast...bist du 100.000 KM gefahren in real und dein Auto zeigt dir 110.000 an....
Du hast also mehr Servicekosten und du hast eine Höhere KM Leistung am Tacho wie gefahren....
Beides zu deinem Nachteil.
So kann man sich aber den Kraftstoffverbrauch schön rechnen.... der Verbrauch je 100km ist bei Radgruppe 1 dann leider höher.
nein,...verbrauchen tut er weiterhin das gleiche....der BC zeigt es nur in real an...und nicht 10% weniger....
Absolut gesehen ja, wenn du immer die gleiche Strecke fährst verbrauchst du genau soviel, du fährst nur weniger Kilometer.
Hallo zusammen,
Nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, haben wir am Wochenende auch mal nachgemessen: jeweils Tacho zu GPS: 100 zu 93, 150 zu 139 usw... das ist echt erheblich!
Wir haben einen MP300 mit original 18 Zoll Rädern. Welche Radgruppe sollte da ab Werk eingestellt sein? Aber selbst mit Radgruppe 2 wäre die Abweichung noch heftig.
Robert