Tacho bis 300km/h
Guten Abend,
da mein Golf schneller als die 240km/h auf dem Tacho fährt, bin ich auf der Suche nach einem Tacho bis 300km/h.
Habe zwar schon Händler gefunden, die so was anbieten, aber knapppe 250 ist mir der Spass dann doch nicht wert -
da mein Wunschtacho bei etwa 400.- liegen würde...
Von demher wollte ich hier fragen, ob jemand weiß wie man bei einem Tacho der neueren Generationen (mit Servomotor)
selber das Eprom des Tachos ändern kann, um eine andere Skalierung zu fahren.
Zur Not müsste ich sonst eine andere Tachoscheibe mit originaler Skalierung fahren, an die einfach normal weiter
angehangen wird, aber auch hier kostet die Scheibe dann knappe 120.- für DZM und Km/h.
Würde mich über ernst gemeinte Antworten freuen!
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
wer zig tausende euros in sein auto gebuttert hat damit es wirklich 240 und mehr rennt der wird jawohl die 150€ für n tacho über ham.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Höhlenlimmi
Haste den auch mal angeschrieben? evtl. weis der etwas mehr...Zitat:
Original geschrieben von penner1986
Danke, leider war ich schon auf der Seite und habe nicht das passende gefunden.
mfg
Limmi
Jupp habe ich, aber kann mir momentan nicht weiterhelfen.
mfg
Bestell dir eine neue Tachofolie/aufkleber mit der passenden Skalierung. Dann kaufst Du dir einen Frequenzteiler für Tachosignale z.B. sowas hier
http://home.arcor.de/nolan/tachokonverter/index.htm
Die Geberfrequenz wird nun runtergeteilt und dein Tacho zeigt weniger an. Der verlinkte soll wohl einstellbar sein, zusammen mit einem Navi (und der Geschwindigkeitsanzeige) kannst Du dann den Tacho abgleichen.
Eigentlich müsste das auch gehen indem man das EEPROM im Tacho verändert (vergl. Wegstreckenzahl) das müsste auf das gleiche hinauslaufen. Aber wenn es nicht gerade ein Knopfdruck-Programm dafür gibt dann sind dafür schon erhebliche Elektronik- und Software kentnisse sowie viel Freizeit erforderlich.
Es gibt dafür noch diverse Anbieter, ich habe auf die schnelle aber nur den hier gefunden.
Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Bestell dir eine neue Tachofolie/aufkleber mit der passenden Skalierung. Dann kaufst Du dir einen Frequenzteiler für Tachosignale z.B. sowas hierhttp://home.arcor.de/nolan/tachokonverter/index.htm
Die Geberfrequenz wird nun runtergeteilt und dein Tacho zeigt weniger an. Der verlinkte soll wohl einstellbar sein, zusammen mit einem Navi (und der Geschwindigkeitsanzeige) kannst Du dann den Tacho abgleichen.
Eigentlich müsste das auch gehen indem man das EEPROM im Tacho verändert (vergl. Wegstreckenzahl) das müsste auf das gleiche hinauslaufen. Aber wenn es nicht gerade ein Knopfdruck-Programm dafür gibt dann sind dafür schon erhebliche Elektronik- und Software kentnisse sowie viel Freizeit erforderlich.
Es gibt dafür noch diverse Anbieter, ich habe auf die schnelle aber nur den hier gefunden.
Viel Erfolg.
Hier ändere ich aber auch dann den Wegstreckenzähler, oder nicht?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von penner1986
Hier ändere ich aber auch dann den Wegstreckenzähler, oder nicht?
Die Frage verstehe ich nicht so ganz, vielleicht passt die Antwort ja trotzdem:
Die "Wegstreckenzahl" ist gewissermaßen ein Faktor der demjeweiligen Tacho einprogrammiert wird damit Geschwindigkeit und km-Stand korrekt erfasst werden. Die Wegstrecke, also der km-Stand, wird auch im EEPROM gespeichert, wenn man das überschreibt ist der alte km-Stand weg, der muß dann natürlich wieder nachgetragen werden.
Wenn Du dem Tacho eine geringere Geschwindigkeit vorgaukelst wird der km-Stand natürlich nicht korrekt erfasst.
Ähnliche Themen
einfach einen Frequenzteiler wie diesen besagten Konverter zwischen tacho geber und eingang KI zu klemmen würde natürlich
den wegstreckenzähler beinflussen . der Konverter dient ja auch nur dazu quasi eine tachoeichung zu realisieren
Um den tacho neu zu skalieren muss die endtaktung des stellmotors verändert werden dann bleibt der wegstreckenzähler unangetastet .Denke jedoch das wird eventuell die elektronischen Fähigkeiten des TE ein bissel übersteigen um das zu realisieren
also nicht am KI eingang sondern die ansteuerung des Stellmotoreingang
Aber nebenbei um das beim Tüv eingetragen zu bekommen verlangen die meißten prüfstellen ein Messprotokoll und das von einer legitimierten Firma da reicht nicht wertepaare selber zu notieren
neutec bietet neu skalierungen ab 150 euro an incl messprotokoll
komplett umbau incl zifferblättern plugn play ab 250