Tacho Beleuchtung bei Zündung ein, einschalten
Hallo zusammen,
ich habe hier nen 2007er Audi A4 Avanat 8E mit Xenon und TFL (regensensor/lichtsensor) Jetzt ist es leider so, das wenn gerade die übergangszeit ist und es anfängt zu dämmern, der tacho schlecht ablessbar ist (Schwarzer Innenraum + Schwarzer Himmel) Es ist jedoch noch nicht so dunkel das der Lichtsensor das Licht einschaltet :-)
kann man die codierung irgendwie so ändern das bei Zündung ein, die Tachobeleuchtung eingeschaltet wird?
VCDS ist vorhanden
Hier nochmal die Daten
Audi A4 Avanat
Typ 8E
Xenon
TFL
Coming Home
Regensensor
Lichtsensor
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi Cruiser,
das habe ich mir auch gedacht, als ich die möglichen Codierungen gesehen habe. Merkwürdigerweise ist es bei einer Bekannten im A4 B6 Limo mit H7 und ohne Auto-Licht so, dass Skala und Zeiger leuchten, wenn Zündung an. Kann es sein, dass es Modelle gibt, die diesen Sensor nicht haben und wenn man dann die 3 codiert, dass das Fahrzeug immer denkt, es sei dunkel? Ist doch so ähnlich wie bei der Nachrüstung des Coming-Home, das auch tagsüber leuchtet, wenn kein Sensor verbaut ist.Gruß
Rainer
Bist Du Dir sicher? Das Licht der Innenleuchte reicht bereits aus um das gesamte Kombiintrument zum leuchten zu bringen.
Bei den Teilenummern unterscheiden sich die Kombiinstrumente zwar von Mj01-03 und ab 03, aber ob auch der Lichtsensor betroffen ist, weiss ich allerdings nicht. Welches Modelljahr ist denn der A4 von Deiner Bekannten?
Endlich Feierabend...
Hi Cruiser,
meiner ist Bj. 07/03 und ihrer ist meines Wissens ca. ein halbes bis ein Jahr älter. Meiner ist nahezu voll ausgestattet, u.A. mit Auto-Licht, ihrer liegt nur knapp über einem Behördenfahrzeug. 😉
Und ja, ich bin mir ganz sicher, dass ihr Cockpit immer beleuchtet ist. Sowohl Skala als auch Zeiger. Wenn ich es ganz genau wissen wöllte, müsste ich mein VCDS mal dran hängen und mir ihre Codierung ansehen, wie es eingestellt ist. Komme aber selten dazu, wenn ich bei ihr bin. Da gehen wir eher mit den Hunden spazieren.
Gruß
Rainer
Nach etwas recherche, laut Audi:
Bis Modelljahr 2002 lässt sich an der Beleuchtung garnichts anpassen. Skala und Zeiger sind bei eingeschalteter Zündung dauerhaft beleuchtet.
Ab Modelljahr 2002 ODER bei neuen Kombiinstrumenten lässt sich die Beleuchtung nach Wunsch anpassen. Aber ohne die Option die Skala dauerhauft leuchten zu lassen.
Das ist genau die gleiche Geschichte mit den Unterschieden beim B6 und B7. Das Kombiinstrument im B6 besitzt kein zusätzliches Menü für Einstellungen.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Das ist genau die gleiche Geschichte mit den Unterschieden beim B6 und B7. Das Kombiinstrument im B6 besitzt kein zusätzliches Menü für Einstellungen.
Hi Cruiser,
welche Einstellungen sind beim B7 über welches Menü möglich? Über VCDS kann ich bei meinem (Bj. '03) die Beleuchtung verändern, außer "Skala + Beleuchtung bei Zündung ON". Und für die Menüebenen 1+2 habe ich einen Menü-Knopf auf der Mittelkonsole (Standheizung).
Was gibt es beim B7 noch?
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
bei mir leuchten nur die Zeiger, nicht die Skala ohne Licht.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Was gibt es beim B7 noch?
Hi Rainer, afaik die Steuerung des serienmäßigen TFL.
Joker
Hi Joker,
das glaube ich nicht. Das TFL wird einfach über Zündung aktiviert und ist unabhängig von irgendwelchen Programmierungen. Deaktivieren kann man es mit einem Schalter neben dem Lichtschalter. Zudem wird es entweder gedimmt bzw. ausgeschaltet mit dem Einschalten des Lichtes, was wiederum unabhängig von KI-Beleuchtung oder AUTO-Lichtschaltung ist.
Gruß
Rainer
Rätselraten zweier B6-Fahrer über die Funktionen des B7 😁
Joker
Die melden sich ja nicht, weil sie's auch nicht besser wissen vermutlich. 😁
Rainer
Nein, weil sie einen 12 Stunden Job und auch noch Familie und Hobbies haben... da bleibt MT gerne mal auf der Strecke.
Dieses Menü was Du mit dem Bedienteil neben der Handbremse aufrufen kannst, geht beim B7 auch ohne Bedienteil. Beispielsweise kann man die einzelnen Funktionen des FIS für sich persönlich Anpassen. Ist der Momentanverbrauch uninteressant? Lässt es sich einfach wegklicken. Taucht dann beim durchschalten mit den Wipptasten auch nicht mehr auf.
Hi Cruiser,
wollte Dir nicht zu nahe treten, sorry. War auch mehr mit 😉 zu verstehen.
Nur mal so aus Neugier: Und wie stellt man das ein, bzw. wo klickt man es "weg"?
Gruß
Rainer
Kein Problem, schwamm drüber.
Im B6 kannst Du doch mit der unteren Reset Taste am Wischerhebel zwischen FIS Ebene 1, Ebene 2 und "FIS aus" durchschalten. Also insgesamt 3 Ebenen.
Im B7 sind es 4 Ebenen. Nach der 2. Ebene folgt ein Menü wo man verschiedene Einstellung zur Tempowarnung, zum FIS, Reifenkontrolle usw. vornehmen kann. Die Abfrage der Serviceanzeige ist zusätzlich auch in diesem Menü vorhanden. Wenn ein B7-Fahrer so nett wäre und Bilder einstellt, wäre das Erklären nicht so kompliziert. Komme bei dem Stress selbst nicht dazu ...
hi Cruiser,
ok, verstehe. Das, was ich über den Menüknopf neben der Handbremse einstellen kann, kann man beim B7 über den Resetknopf. Ich kann über meinen Resetknopf Menüebene 1 und 2 schalten und, wenn das Navi aktiv ist, wird sozusagen eine dritte Ebene eröffnet, wo die Pfeile im FIS angezeigt werden. Dann kann ich mit dem Resetknopf Ebene1 --> Ebene2 --> Navigation --> aus --> Ebene1..... schalten.
Frage mich da momentan, wie man beim B6 die Anzeigen der beiden Menüebenen verändern kann, wenn man keine Standheizung, also keinen Menüknopf hat?
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Frage mich da momentan, wie man beim B6 die Anzeigen der beiden Menüebenen verändern kann, wenn man keine Standheizung, also keinen Menüknopf hat?
Hi Rainer, gar nicht (ich hab ja den Fall).
Rein aus Neugier, was kann man da konkret verändern? Cruiser sagte ja schon, z.B. den Momentanverbrauch ausblenden. Was noch? Danke.
Joker
Hi Joker,
es gibt in beiden Ebenen die gleichen Menüeinträge:
* Restreichweite
* Gesamtfahrzeit
* Durchschnittsverbrauch
* Momentanverbrauch
* Durchschnittsgeschwindigkeit
(noch was vergessen?)
Der Unterschied zwischen Ebene 1 und 2 ist, dass die Ebene 1 sich nach 2 Stunden nullt. Aber das ist ja bekannt.
Mit der Menüsteurerung kann man Haken setzen, welche dieser Funktionen man in welcher Ebene angezeigt bekommen möchte. Kann ja sein, dass man bei der Daueranzeige nur die Restreichweite und den Durchschnittsverbrauch angezeigt haben möchte, damit man die gewollte Information ohne dauerndes Durchklicken schnell erreicht.
Gruß
Rainer